1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Arona
  6. Ölverbrauch

Ölverbrauch

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo zusammen,

Da unsere beiden Arona (1.5 TSI und 1.6 TDI) nun schon eine Weile bei uns sind und der Diesel nun 4000km vor der ersten Inspektion ist wollte ich mal hören wie so die Ölverbräuche sind.
Den Diesel habe ich vor 1000km bei 25000km wieder aufgefüllt, nachdem dieser knapp vor dem unteren Limit war.
Der 1.5TSI ist nach gut 16000km auch schon bei der Hälfte des Limits.

Wie sieht das bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

...0w20...

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Frage in die Runde bitte. Wenn ihr Öl selbst nachfüllt, welches verwendet ihr?

Fahr seit kurzem einen 1.5 FR.

Ow20 beim 3zyl Benziner?

Grundsätzlich sollte man immer nachfüllen was schon drin ist.
Bei 1.5 TSI ist das 0W-20, bei den anderen Motoren mag es etwas anderes sein.

Zitat:

@blacky1412 schrieb am 26. August 2019 um 09:00:04 Uhr:


Ow20 beim 3zyl Benziner?

...auch beim 3 Zylinder...wegen des 30.000km Ölintervalls...

...ab Werk werden Fahrzeuge, die die neue Spezifikation 50800 erfordern, mit dem Motoröl Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20 befüllt....

Zitat:

@Arona2018 schrieb am 26. August 2019 um 11:53:53 Uhr:



Zitat:

@blacky1412 schrieb am 26. August 2019 um 09:00:04 Uhr:


Ow20 beim 3zyl Benziner?

...auch beim 3 Zylinder...wegen des 30.000km Ölintervalls...

...ab Werk werden Fahrzeuge, die die neue Spezifikation 50800 erfordern, mit dem Motoröl Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20 befüllt....

Warum gibt es Unterschiede zum Ateca 1,0 TSI?

...wie gesagt...LongLife-Ölwechselintervall...ausserdem hat es wohl auch was mit den Abgaswerten zu tun

Kann man den Service nicht verkürzen lassen. Auf 15000km. Programmieren

Das 0W20 ist wohl auch für den OPF besser.
Das bis zu 30.000er Intervall ist das kleineste Problem, ging ja mit dem Ölen vorher auch!

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 26. August 2019 um 12:42:24 Uhr:



Zitat:

@Arona2018 schrieb am 26. August 2019 um 11:53:53 Uhr:



...auch beim 3 Zylinder...wegen des 30.000km Ölintervalls...

...ab Werk werden Fahrzeuge, die die neue Spezifikation 50800 erfordern, mit dem Motoröl Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20 befüllt....

Warum gibt es Unterschiede zum Ateca 1,0 TSI?

@JanFred77

Weil Dein Ateca 1,0 TSI von 04.2017 ist.😉

Bei den neuen Ateca´s wird auch 0W20 eingefüllt.😛

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 27. August 2019 um 10:08:17 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 26. August 2019 um 12:42:24 Uhr:


Warum gibt es Unterschiede zum Ateca 1,0 TSI?


@JanFred77

Weil Dein Ateca 1,0 TSI von 04.2017 ist.😉

Bei den neuen Ateca´s wird auch 0W20 eingefüllt.😛

Ah ha, na das ist ja mal eine logische Erklärung.....;-)

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 27. August 2019 um 11:11:51 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 27. August 2019 um 10:08:17 Uhr:



@JanFred77

Weil Dein Ateca 1,0 TSI von 04.2017 ist.😉

Bei den neuen Ateca´s wird auch 0W20 eingefüllt.😛

Ah ha, na das ist ja mal eine logische Erklärung.....;-)

Wenn Du eine logische Erklärung dafür haben möchtest, dann solltest Du mal den VAG-Konzern anschreiben.😉

Ich habe doch das Stichwort OPF eingeworfen!

"OttoPartikelFilter"

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 27. August 2019 um 13:18:48 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 27. August 2019 um 11:11:51 Uhr:


Ah ha, na das ist ja mal eine logische Erklärung.....;-)

Wenn Du eine logische Erklärung dafür haben möchtest, dann solltest Du mal den VAG-Konzern anschreiben.😉

Ich dachte du weißt das, weil du dich zu Wort gemeldet hast....;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen