Ölverbrauch

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo zusammen,

Da unsere beiden Arona (1.5 TSI und 1.6 TDI) nun schon eine Weile bei uns sind und der Diesel nun 4000km vor der ersten Inspektion ist wollte ich mal hören wie so die Ölverbräuche sind.
Den Diesel habe ich vor 1000km bei 25000km wieder aufgefüllt, nachdem dieser knapp vor dem unteren Limit war.
Der 1.5TSI ist nach gut 16000km auch schon bei der Hälfte des Limits.

Wie sieht das bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

...0w20...

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Temistokle schrieb am 10. Oktober 2019 um 13:09:32 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 10. Oktober 2019 um 08:43:51 Uhr:



Welche gewünschte Spezifikation hast Du denn an der Tankstelle gesucht? Ein 0/5W30 nach 50400/50700 hat jede Tankstelle in Deutschland.

50800 hätte ich gesucht - 0w/xx hatten die überhaupt nicht an der Tanke
Hab jetzt mal zum Nachfüllen Fuchs Titan GT1 Longlife IV gekauft

Für den Ölwechsel werde ich dann Castrol Edge LL IV einfüllen lassen

Dann war also Deine Frage nach dem werkseitig eingefülltem Öl, welche Ölmarke und nicht wie ich dachte die Viskosität.
Ich denke mal das sie Castrol EDGE Professional LL IV FE 0W20 eingefüllt haben.

0W-20 mit der Freigabe VW 50800/50900 hätte der Motor gerne.
Gute Öle gibt es bei Addinol.

http://addinol.oilfinder.net/oil_details.php?id=1695

Zitat:

@tobomax schrieb am 10. Oktober 2019 um 12:56:39 Uhr:


Was ist denn von diesem Öl zu halten?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Kann man natürlich kaufen, aber ich würde es nicht bei E..y kaufen. Ich kaufe das Castrol.

Versucht es mal bei reifendirekt.de, da hole ich das Öl immer für meinen alten Herrn....

Ähnliche Themen

Nach 11600km kam bei mir die Meldung Ölstand prüfen. Werkstatt hat (Da Service+Wartungspaket gebucht) 1/2 Liter schön grünes 0w20 nachgekippt. Im Januar findet eine Durchsicht statt+ Infotainment update was je nach Internetgeschwindigkeit 90min+ dauern kann. In der Werkstatt arbeiten die wohl mit kbps statt mbits?

Arona 1.5 manuell BJ 12/2019 zugelassen am 06.02.2020

Die Frage ist doch wohl eher: Wieso brauchst dein Arona überhaupt schon Öl?
Kann es sein, dass du übewiegend Kurzstrecken fährst.

Unser Arona (Bj. 05/2028) hatte im Nov. den 60.000 Kundendienst, da wurde das
2. Mal Öl gewechselt. Wie beim 30.000 er wurde Longlife Öl eingefüllt.

Habe jeweils etwa 5.000 km vorher den Ölstand kontrolliert, kein Nachfüllen nötig.

Mir wurde gesagt das sei normal in der Einlaufphase. Fahre 25km Strecken, nicht kürzer, da ich auf dem Land wohne. Vielleicht braucht der 1.5er auch mehr? Autobahn bin ich dieses Jahr wegen Ihr wisst schon warum auch nur 2x gefahren, etwa 400km pro Strecke. Auch mal über 200kmh. Sind sicher viele Faktoren die da rein Spielen.

Nein, aber Sorgen würde ich mir keine machen.

Öl ist im Wartungspaket zwischendurch nicht drin.
Wenn die Werkstatt es zahlt, Glück gehabt.
Mein 1,5er kam ohne Öl nachfüllen zum Wechsel nach 2 Jahren. Durchaus mit Kurzstrecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen