Ölverbrauch

Opel Vectra B

Abend,

Nach 6000km (seit meinem letzten Ölwechsel) habe ich mir der Spaß verdient mein Ölvebrauch nicht zu kontrollieren. Montag war ich 800km ständig unterwegs und da ich morgen zurück nach Deutschland fahre, habe ich ihn endlich überprüft. Wenn ich den Prüfer ausgezogen habe, war er ganz trocken - aber wirklich ganz trocken. WOW!!

Also, ich habe vor 6000km gute 4,5 l Öl gefüllt. Wie viel ist normal von den Vectra in so eine Zeitspanne verbraucht worden? Un generell nach 12 000?

Ich habe jetzt 0.5 l nachgefüllt, mal sehen wie das in einer Stunde aussieht.

Zudem glaube ich ich habe Glück gehabt.

Grüße, Dave

36 Antworten

Hab auch den X16XEL.

Und wie gesagt max. 1l auf 5000km.

Der Motor hat jetz ~120TKM.

Fahre jeden Tag 90km AB @140-160km/h.
Ich fahr den Motor im kalten Zustand, immer nur bis 2500-3000 U/min. Das hab ich bis jetz bei allen Autos (Kadett E, Vectra A, Vectra B) so gemacht und die haben bis über 200TKM wenig Öl gebraucht.

Finde das ist ein normaler Verbrauch...

Also hatte auch das Problem mit Ölverbrauch, allerdings bei einer Fahrweise zwischen 160-200 Km/h gerechnet auf 2000 km 1 L. Dann hab ich den Rat meines Freundes (hatte selbes Problem) befolgt und ein Mobil 1 (0 W 40) reingetan seiter
springt er besser an, läuft weit ruhiger und verbraucht
kein Öl mehr. Vielleicht auch mal ausprobieren, schaden tut's sicher nicht.

Lest euch mal diesen sehr interessanten Testbericht durch:

http://www.dooyoo.de/autopflege/mobil-1-0w-40/1005572/

Grüße
Peter

Macht euch mal keine übertriebenen Sorgen: Ein wenig Ölverbrauch ist völlig normal, quasi ein Zeichen, dass der Motor "lebt" 😉

0,3 l/1.000 km würde ich für ok halten, beim X16XEL auch das Doppelte. (Wenn man genau das Öl nimmt, das notwendig ist, also entweder 15W40 oder maximal 10W40, dann geht das auch nicht allzu sehr ins Geld.)

Auch der gute alte C20NE gönnt sich gerne mal ein Schlückchen, meiner bisher 0,1 bis 0,15 l/1.000 km --- so what?

Ach ja, mein erstes Auto (der Sierra) brauchte so gut wie kein Öl (kein Nachfüllen nötig), dafür deutlich mehr Benzin als der Vectra.

Zitat:

Also hatte auch das Problem mit Ölverbrauch, allerdings bei einer Fahrweise zwischen 160-200 Km/h gerechnet auf 2000 km 1 L. Dann hab ich den Rat meines Freundes (hatte selbes Problem) befolgt und ein Mobil 1 (0 W 40) reingetan seiter
springt er besser an, läuft weit ruhiger und verbraucht
kein Öl mehr. Vielleicht auch mal ausprobieren, schaden tut's sicher nicht.

Es schadet schon, und zwar dem Geldbeutel. Wenn man das sündhaft teure 0W-40 S nimmt, dann zahlt man für die Füllmenge (4-5 l) so derart viel, dass man (auch ohne weiteres Nachfüllen) schlechter wegkommt als mit einem "Normalöl" (zB 10W-40 SS) und gelegentlichem Nachfüllen.

Ähnliche Themen

der verbrauch kommt ja irgendwo durch ein gewissens spiel durch zylinder und kolben zustande.
aus welchen grund sollte da dünneres öl welches da
leichteres spiel hat durchzukommen weniger durchdringen?

@ ubc

(Es schadet schon, und zwar dem Geldbeutel)

Ja es ist nicht billig, aber wenn man sich ein bischen umsieht kann man es günstig kaufen, würde mir auch nicht den Liter um ca. 27 EUR im Geschäft kaufen, aber wie gesagt es ist ein sehr gutes Öl und kann wegen des geringen Ölverbrauchs nur dazu raten.

Grüße
Peter

@ Stadtler

Dass es dem Motor sehr gut tut, steht außer Frage. Aber ob man damit nicht trotzdem draufzahlt, ist halt der Punkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen