Ölverbrauch
Hallo, wiehoch ist euer Ölverbrauch eigentlich ? Ich habe in den 9000 km dreimal meine Warnlampe angehabt deswegen - je 1 Liter aufgefüllt. Und warum ist der Preis für Öl bei verschiedenen FOH unterschiedlich (habe eine preisspane von 4-6 € pro Liter ).
65 Antworten
Ja du hast ja Recht. Aber auf die Schnelle hatte ich nur ein kurzes Schätzeisen. So 483mm lang bis zum Aufsitz auf dem oben Rand.
Da ist eine Nummer auf dem Ring oben.
8 97300 056 0
Sieht wie eine Teilenummer aus, oder?
Brauchst du noch weiter Angaben 🙂
Habe das Teil eben auch mal entnommen und nach bestem Wissen und Gewissen ausgewertet. Wie schon erwähnt, es handelt sich hierbei um den "NEUEN"
von Maximal bis Beginn des Fußes (gelb), an dem der Ring angebracht ist = 43,8 cm
Zwischen Min und Max liegen 1,6 cm
Teilenummer oder sowas 8973793900, andere Seite des Ringes PA-66-GF-30
????????????
Grüße
Christian
Mhmm,
muß ich mir darum jetzt (auch) noch Gedanken machen ?!
Fahre´nen 1.7 CDTi seit Nov´04, ob´s den auch betrifft......?
Evtl. bin ich ja auch morgen mal beim FOH was son an internen Rückrufen / Verbesserungen da so aufgelaufen ist und "unterstütze" ihn dafür noch tatkräftig mit der Teile-Nr. der Dachabschlußkappen wegen...(!)
Zitat:
Original geschrieben von Merivabär
Ja du hast ja Recht. Aber auf die Schnelle hatte ich nur ein kurzes Schätzeisen. So 483mm lang bis zum Aufsitz auf dem oben Rand.
Da ist eine Nummer auf dem Ring oben.8 97300 056 0
Sieht wie eine Teilenummer aus, oder?
Brauchst du noch weiter Angaben 🙂
So habe noch mal gemessen. Leider habe ich die falsche Taste erwischt. 493mm nicht 483mm von der Spitze bis zum aufsitzenden Ring oben am gelben Kunststoff über der Dichtung. Warum ist dein Stab so kurz? Und die Kerben sind mittig genau 15mm auseinander. Aber der Milimeter macht den Kohl doch nicht fett.
PA-66-GF-30 ist glaube ich die Angabe für den Kunststoff.
Prima wieder ein Ratsel.
Haben wir andere Motoren? Meiner ist BJ 06/04
Ähnliche Themen
Meiner ist auch 06/04. Um genau zu sein, EZ 04.06.2004.
Grüße
Christian
Zitat:
PA-66-GF-30 ist glaube ich die Angabe für den Kunststoff.
Stimmt PA ist Polyamid, GF steht für Glasfaserverstärkt, 60 und 30 für weitere Materialkennwerte.
Hallo Merivaner,
also das mit dem Ölmeßstab hat mich doch neugierig gemacht.
Habe jetzt 11000 km drauf und 0,5 l Öl verbraucht. Denke das ist ein guter Schnitt.
Mein Meriva wurde 10/2004 zugelassen als MJ 2005.
Der Ölmeßstab hat die Nummer 8973793900, also ein Neuer.
Daraus schließe ich, daß ab MJ 2005 die neuen Ölmeßstäbe eingebaut wurden.
Gruß Jochen
Hallo Starsilber!
Denke, Du hast Recht, nachdem er die gleiche Nummer wie mein "Neuer" hat.
Bist Du auch Kunde von Opel Brass (DA)
Christian
Hallo Christian,
habe unseren Meriva auch bei Brass gekauft, allerdings in Pfungstadt, weil dort das Interesse einen neuen Kunden u bekommen erheblich größer war und man mir auch einen Wagen mit Dieselmotor zur Probefahrt ohne Probleme bereitstellte.
Außerdem war das Angebot für unser Altfahrzeug dort nach mehreren Verhandlungen am besten.
Wo ich zur Inspektion hingehe weiß ich noch nicht, habe aber auch noch 37000 km Zeit.
Gruß Jochen
Jochen, ich bin ja auch nicht bei Brass in DA sondern in AB. Dort arbeitet auch mein Bruder :-)
Grüße aus der Nachbarschaft
oder aus Bayern nach Hessen :-)
Christian
Ich kann jetzt bestätigen, das es einen neuen kürzeren Ölmeßsstab gibt. Heute war ich bei meinem Händler um Schmutzfänger montieren zu lassen und habe ihn dabei auf das Thema angesprochen - für mich hat er einen neuen Ölmeßsstab bestellt. Mein Meriva ist Baujahr 06/04 und laut Liste wird bei einigen CDTI´s der Meßstab gatauscht, andere haben ihn bereits ab Werk erhalten. Durch den neuen kürzeren Stab wird jetzt das Minimum und genauso das Maximum erhöht.
Gruß
Tuetensuppe
Da unserer schließlich auch 06/04 ist, war das vielleicht genau der Schnitt, wo dann die neuen kurzen Stäbe werksseitig verbaut wurden.
Grüße
Christian
Hi beisammen,
Konfusion auf der ganzen Linie. Ich werde mal heute bei FOH vorbeifahren und sehen, wie das bei meiner Knutschkugel aussieht. Meiner ist EZ 10/03 und dann wieder 02/04 auf mich zugelassen worden.
Als Info noch so viel. Mein Dicker möchte wohl erst nach 57000 km zur Inspektion. Ich bin in jüngster Vergangenheit extrem viel AB gefahren und wahrscheinlich kommt das da her.
Gruß und vorab schönes Wochenende,
Chris
Autsch,
mein CDTI (BJ Nov´04) hat beim Ölmeßstab
folgende Nummer:
8973793 500
...und nicht ....900 zu letzt !
Ich war auch noch nicht beim Händler um das da mal evtl. zu klären.
PS: Ölverbrauch bisher nix, zugegeben auch erst 4500km drauf, dafür Intervall bereits auf 41.000 gesunken...
@Chris (black forrester)
Bei mir ist es ähnlich mit der Inspektionsanzeige. Ich fahre ja fast ausschließlich AB. Hat immer auf 50000 insgesamt hochgerechnet und dann..... Aufgehört, nichts mehr getan. Dann wieder angefangen, herunterzuticken....
Nun habe ich aktuell 30500 km auf der Uhr und die Anzeige zeigt 29000 (= 59500 km). ???
Grüße
Chrístian