Ölverbrauch
Hallo Jungs,
ich habe die SuFu schon benutzt und leider nichts gefunden. Habe nen 325i, Bj. 1/2006 mit 70.000 km auf der Uhr. Mein Verbrauch an Öl ist auf 0,5 L / 1000 km angetsiegen. Motoröl ist seit 28.000 km schon dirne und früher war dr Verbrauch bei 1 L / 7000 km.
Einer meinte ein Meister vom 🙂 zu mir, das die Kolbenringe defekt sein könnten, wo ich mich dann schon sehr erschrocken habe. Des weiteren sagte er, ich solle mal den Öldeckel im Leerlauf aufmachen und schauen was er macht, also wenn die Kolbenringe defekt sein sollten, würde zuviel Überdruck im Motor sein und der würde dann fast bzw. würde absaufen bei Öffnen des Öldeckels.
Auto qualmt am Auspuff überhaupt nicht, weder weiß noch blau, hab ich bereits mehrmals beim hinterherfahren beobachtet.
Ich also den Deckel aufgemacht, die Drehzahl am instrument angeschaut, die hat sich überhaupt garnicht verändert und auch nicht geschwankt. Dann in den offenen Öldeckel reingeschaut und dabei ein Geräusch bemerkt, wie so ein Kompressor bei offenen Öldeckel. Das Geräusch war allerdings nicht laut, eher leise und Nebel zog an der Öffnung vorbei, jedoch nicht aus der Öffnung raus.
Hatt Ihr die gleichen anzeichen ebim öffnen des Öldeckels oder war es bei euch anders???😕😕
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Also wenn der Riefen hat, brauchst du nicht mehr nachschauen..😉 denn dann ist der Kolben hin..Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ahja wenn man schon auf der ebene ist, dann einfach mal mit ner cam in die zylinder schauen ob die riefen habengretz
Die Ringe machen keine Riefen, denn das Metall ist weicher und kann in dem Sinne keine Riefen machen, da die Ringe auch elastisch sind. bei einer Undichtigkeit der Ringe ist ja eher das Gegenteil der Fall, nämlich das der Ring zu wenig auf die Zylinderwand drückt und nicht mehr richtig abdichtet..
Ein Relief ist natürlich normal, denn die Wände sind ja gehont..
Man benutz die Kameras eher bei unklaren mechanischen Defekten und selbst da selten, die Kolbenringe kann man damit nicht prüfen.Grüße Matze
Sooo ganz stimmt das jetzt auch nicht. ;-)
aber für den TE:
es ist eigentlich eine ganz einfach rechnung: Wielange kann ich fahren bis die Reparaturkosten eingefahren sind.
Angenommen : 3000 € Reparaturkosten = 600 L Öl = 1.200.000 km
Ich kenn welche, die haben den selbstversuch gemacht... und selbst wenn man 1 L auf eine Tankfüllung öl verbrät, fährt der wagen noch...
gretz