Ölverbrauch
Ich hatte grade einen erneuten Boxenstop beim Freundlichen. Zum ersten mal bin ich dort gewesen, da nach ca. 700 KM Öl fehlte. Heute, bei 1200 KM sind 1,5 Liter Öl nachgefüllt worden.(Keine Ölflecken, also leckt nichts) Dort wurde mir gesagt, es wird beobachtet, triit es nochmals auch, wird der Wagen genauer untersucht, nochmals nachgefüllt und versiegelt. Falls es einfach in diesen Mengen nur verbraucht wurde, neuer Motor! Obwohl ich diese Auto traumhaft finde, ist das fast ein Grund zu den weiß-blauen (nicht 1860 München :-) ) zu wechseln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
30 km bis zur nächsten Tanke??😁😁Wo bist du denn gelandet?😁
guck aufs Nummernschild...
88 Antworten
Ich hab immer ca. 10 Minuten nach dem Abstellen des Motors (damit es schön in die Wanne zurücklaufen kann) geprüft und dann auf kurz vor MAX aufgefüllt. Bis jetzt hatte ich so immer weder zu wenig noch zu viel Öl drinnen. Ich bin jetzt bei 10.000km und hab etwa 1 Liter Öl draufgegossen.
Kenne es aber noch von meinem A4 Diesel der zwischen den 15.000km von Service zu Service immer noch ausreichend Öl drinn hatte und ich musste nix nachkippen. Aber 1 Liter auf 10.000km beim TFSI geht in Ordnung find ich, gerade in der Einfahrzeit...
Gruss
Ich möchte Euch nur kurz auf den neusten Stand bringen. Neben diversen Knackgeräuschen ist da ja ein kleines Ölproblem. Nach den von Audi vorgegebenen Messkriterien, die in der Werkstatt durchgeführt wurden, hat sich mein TT für die letzten 700 KM 2 Liter Öl genehmigt. Im Resultat heißt dies : 3100 KM und 7,5 Liter Ölverbrauch (Kein Ölverlust) Am Montag kommen zwei Herren aus Ingolstadt. Ich habe vorhin mit dem Vertriebsleiter für Audi des Händlers gesprochen, er stimmte mir zu, versicherte mir seine Unterstützung und wir werden nächste Woche den Wagen wandeln. Tolles Design bei dem Auto hin oder her aber das kann es nicht sein.
Also ich wäre froh über diese Neuigkeit, von den dir entstehenden Kosten einmal abgesehen. Auf jeden Fall besser als ein Motortausch wie ich finde und du hast danach sicher einen Wagen der Öl im zulässigen Rahmen verbraucht 😉
Gruss
Habe jetzt bei km-Stand 8.000 ca. 0,4 L feinstes Castrol Edge nachfüllen können, damit der (warm gemessene) Stand wieder knapp unter MAX war. Finde ich absolut o.k.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Habe jetzt bei km-Stand 8.000 ca. 0,4 L feinstes Castrol Edge nachfüllen können, damit der (warm gemessene) Stand wieder knapp unter MAX war. Finde ich absolut o.k.
Ich hab jetzt 6000 km drauf und noch nix nachgegossen
Zitat:
Original geschrieben von bentt
Ich möchte Euch nur kurz auf den neusten Stand bringen. Neben diversen Knackgeräuschen ist da ja ein kleines Ölproblem. Nach den von Audi vorgegebenen Messkriterien, die in der Werkstatt durchgeführt wurden, hat sich mein TT für die letzten 700 KM 2 Liter Öl genehmigt. Im Resultat heißt dies : 3100 KM und 7,5 Liter Ölverbrauch (Kein Ölverlust) Am Montag kommen zwei Herren aus Ingolstadt. Ich habe vorhin mit dem Vertriebsleiter für Audi des Händlers gesprochen, er stimmte mir zu, versicherte mir seine Unterstützung und wir werden nächste Woche den Wagen wandeln. Tolles Design bei dem Auto hin oder her aber das kann es nicht sein.
ich staune,das ohne Reperaturversuch gewandelt wird
Zitat:
ich staune,das ohne Reperaturversuch gewandelt wird
das tue ich auch - nur umso mehr hoffe ich, dass sie es tun.
Solange es das Autohaus will, kann Audi nicht widersprechen - lediglich sich nicht an eventuellen Mehraufwendungen beteiligen.
Hallo
Ein freundliches Servus
Seit April bin ich stolzer Besitzer eines TT 2,0
Habe bei 2500 Klm ½ Öl Liter nachgefüllt und bei 8000 nochmals ¼ Liter.
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß Herby TT
6300 km und 0,75 l druff.
Damit liege ich wohl im absoluten Rahmen der meisten Motoren.
@benTT
Was ist denn nun eigentlich aus dem massiven Ölverbrauch geworden?
Hallo,
ich muste heute mit erschrecken feststellen das meiner auch Öl verbraucht!😕
Bin von der AB runter und auf einmal zeigt das FIS "ÖL min" an! Hab gleich angehalten und mal geschaut und es war schon unter MIN! Hab jetzt 13500 KM runter und es wurde schon mal von 🙂 bei KM 4500 aufgefüllt! Ist sicher alles noch im ramen aber ich muste noch nie bei einen von meinen Autos Öl nachfüllen!???
Hallo
Meiner wollte nach 8500km Öl. War aber einen Tag vorher beim Fahrsicherheitstraining von fahrspass.biz.
Ich hatte an diesem Tag einen Durchschnittsverbrauch von 26.2 Litern.
Sehr zu empfehlen, offen mit dem Lamborghini Gallardo Spider mitgefahren und selber im Carrera 4S in der Kreisbahn 360 Grad Drifts gemacht 🙂
lg
Christian
Hab meinem jetzt nach 5.500 km 0,4 Liter vom feinen Castrol Edge nachgefüllt (somit wieder im Max.-Bereich). Kann ich - auch aufgrund des besagten Mehrverbrauches in der Einfahrphase - gut mit leben. Fahre den Wagen jedoch auch immer sehr gut warm (also vor 20 km Fahrstrecke nicht über 4.000 Touren). Spielt da vielleicht auch mit rein ...
Schöne Grüsse
Mein Beitrag zum Thema Ölverbrauch:
Ölwarnanzeige nach ca. 17.500 km -> Ölstand war manuell gemessen ganz knapp unter Minimum -> 1 Liter nachgefüllt.
Die Warnanzeige scheint also zum richtigen Zeitpunkt "anzuspringen"...