ölverbrauch S4 4.2

Audi S4 B6/8E

Hallo,

es gibt ja schon themas über ölverbrauch vom v8 4.2, ich fahre meinen jetzt 10000km und habe bis jetzt 4 liter nachgefüllt, das was mir auffällt ist, dass die auspuffendrohre auf der rechten Seite ruß aufweisen und die auf der linken seite nicht. Bin ein bisschen beunruhigt.

Danke im voraus für eure Kommentare.

Beste Antwort im Thema

Bei einem Motor in dieser Klasse von einem renomierten Hersteller ist jeder Liter, den man während den Inspektionsintervallen nachfüllen muss, einer zu viel!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Bei einem Motor in dieser Klasse von einem renomierten Hersteller ist jeder Liter, den man während den Inspektionsintervallen nachfüllen muss, einer zu viel!

das kann man pauschal auch nicht sagen. ein gewisser verbrauch ist bei solchen motoren normal.

da gibt es halt mehr, wie soll man sagen, "schwundpunkte", als bei einem 4 zylinder.

im zweifelsfall 4 weitere zylinder 😁

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


...Warum kein 0W40?...

Macht Euch nicht verückt mit dem Öl !

In einen Audi V8 gehört ein 5W40 oder 5W50 rein.

Das 0W macht häufig Probleme.
Ich spreche das aus eigener praktischer Erfahrung (s.u.) und fasse meine Aussage aus etlichen diversen anderen Foren diverser Hersteller zusammen.

Nachdem ich vor ein paar Jahren meinen BMW- Alpina auf 0W30 umölte begannen nach kurzer Zeit die VANOS (variable Nockenwellensteuerung) zu klappern. Desweitern wurde der Motor irgendwie lauter, ein Meister beim Freundlichen meinte "hier kommen ja überall Geräusche her"

Mein Vaddi hat seinen A6 bei 50000km auf 0W-30 umgeölt. Während der ersten Autobahnfahrt im sommer ging die Abgaskontrolllampe an. In der Werkstatt vermutete man das dünne Öl als Ursache.

Zitat:

Original geschrieben von Pascal2703


Hallo,

es gibt ja schon themas über ölverbrauch vom v8 4.2, ich fahre meinen jetzt 10000km und habe bis jetzt 4 liter nachgefüllt, das was mir auffällt ist, dass die auspuffendrohre auf der rechten Seite ruß aufweisen und die auf der linken seite nicht. Bin ein bisschen beunruhigt.

Danke im voraus für eure Kommentare.

bitte! themas gibt es nicht themen aber schon.

Hab auf meinen Dicken jetzt rund 5000km draufgefahren, und ablolut keinen Ölverbrauch festgestellt. Muß aber auch sagen daß ich ihn immer warmfahre und auch nur ab und zu mal so richtig über die Piste jage.

Hab bisher noch die LongLife-Plörre drin und möchte auch auf ein anderes Öl umstellen.

Hab mich noch nicht entschieden welches ich nehmen soll?

5W40 oder 5W50

Denke aber daß eigentlich das 5W50 die bessere Wahl sein wird, oder? Ich meine wenn im Sommer mal wieder ein Porsche drängelt dann könnte es dem V8 am Ende etwas warm werden, und da würde dann das 5W50 die höheren Hitzereserven haben...

Ach ja, natürlich werde ich dann auch auf Festintervall umstellen, so im April, denn der letzte Service wurde im April 2010 gemacht.

Was meint ihr zu der Ölqualität? denk die Marke ist nicht entscheidend, da sowieso nur ein echtes Markenöl in Frage kommt!

gruß,

Hellboy76

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen