Ölverbrauch + Qualm in eher warme Zustand, mehr Qual nach Leerlauf Phasenn
Hallo Zusammen,
Ich habe seit ein paar Wochen einen R56 One mit 95 PS N12-Motor, mit 148T km, gekauft.
Das Auto zeigt folgenden Fehler.
Der Motor Qualmt und dabei wird Öl verbraucht.
Vor allem wenn der Motor warm ist und etwas länger am Ampel steht!
Mein Verdacht:
- Kolbenringe
- KGE
- VSD
- ZKD
Folgende Tests sind von mir bereits durchgeführt worden:
- Kompressionstest warm und kalt : warm=11 bar kalt=12 bar auf alle Zyl.
- Druckverlust Test warm: ca. 20% Verlust auf alle Zylinder. Ein Zyl. etwas mehr ca. 25%
- Zylinderkopfdichtungstest mit CO2-Tester: negativ, farbe bleibt blau
- KGE: wenn ich den Öldeckel im Leerlauf aufmache, sackt der Drehzahl kurz und unmittelbar danach wird es wieder eher normal vom Lauf
Jetzt tippe ich selbst eher auf VSD, bin mir aber immer noch so unsicher!
Meine Frage an euch, habt ihr eine Idee wie man sonst was noch testen könnte?
KGE test sonst anderweitig möglich? Ist ein Absacken vom Drehzahl im Leerlauf normal bei Öldeckelabnahme?
Oder sollte sich da eher nichts ändern?
Vielleicht übersehe ich da noch sonst was.
PS:
Motoröl 5w40 LL + alle Filter + Zündkerzen sind neu
Der Motor läuft sonst eher rund und zeigt kein merkbares Leistungsverlust.
Danke und Grüße
16 Antworten
Sowas findet man mit etwas Glück in Reparaturhandbüchern.
BMW verwendet dafür ISTA und entsprechende Adapter. Mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen...
Ista habe ich da, habe nichts dazu gefunden. Ich denke das ist eigentlich auch egal, weil die relativ Anzeige auf der rechten Seite zählt!
Kleines Update, habe gestern selbst die Ventilschaftdichtungen getauscht.
Siehe da, kein Wölkchen mehr zu sehen und kein Ölgeruch mehr!! 🙂
Sogar nach mehrere 100km nichts.
Das Problem war genau VSD an dem Auto.
Danke euch für euer Input.