Ölverbrauch ML 280 CDI
Hallo Forum Kollegen,
auch wenn das Thema vielleicht nicht neu sein sollte: Bei meinem ML 280 CDI (1/08) leuchtet nach 6.500 km die Warnleuchte auf "bei nächstem Tankstopp Ölstand kontrollieren".
Gesagt, getan. Auf dem Ölmeßstab gerade mal Minimalstand! Meinen "Freundlichen" heute morgen kontaktet und die Aussage erhalten, daß das völlig normal sei.
Habt Ihr andere Erfahrungen?
Grüße aus Hannover
Thomas
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hinzith
Hallo Kollegen,ich muß Euch noch mal kontakten. Hatte ja berichtet, daß bei Km-Stand 6.500 ein Liter Öl nachgefüllt werden mußte. Habe bei Km-Stand 7.500 km kontrolliert, alles war OK.
Klar, Eure Kommentare und die Meinung vom Freundlichen: "Neuer Motor, das mit dem Ölverbrauch gibt sich wieder".
Gestern bei Km-Stand 10.100 der Shock: wieder mußte 1 Liter nachgefüllt werden. Und das nach 3.500 Kilometern!!
Frage: Ist das noch normal? Aus der Einfahrtphase ist das Fahrzeug lange raus. Ölflecken unter oder am Motor habe ich ebensowenig entdeckt. Wo bleibt das flüssige Gold?
Viele Grüße
Thomas
Kann Dir nur sagen, das es bei meinem ähnlich war......und seit dem ersten KD braucht er so gut wie garkeins mehr!
Warum das genau so ist, weiß ich nicht...mein KD-Meister meinte, das wäre normal, läge an dem ersten Öl, das ist angeblich irgendwie "besonders"....halte ich für Blödsinn, sorry.
Gruß
Nik
Hallo Nik,
dann wollen wir mal hoffen, daß das bei meinem dann genau so ist. Allerdings rief gestern mein Freundlicher an:
- morgen das Fahrzeug vorbeibringen.
- dann wird Ölwechsel gemacht.
- dann wird eine sog. "Ölmeßverbrauchsfahrt" gemacht.
- dann Auswertung und Diagnose.
Nächste Woche bin ich dann hoffentlich schlauer.
Grüße
Thomas
Gibt es neue Erkenntnisse in Bezug auf den Ölverbrauch vor dem 1. KD? Mein Mopf 11/2008 ML 280 CDI hat bei 16.000 Kilometern leider auch insgesamt schon 4 Liter Öl geschluckt. 4000 Kilometer = 1 Liter ? Hab ich bisher bei keinem Fahrzeug gehabt.
Hallo leute
und welche ist die bessere ol für ML280 Disel
mfg meti