Ölverbrauch....Kolbenringe bzw. Ölabstreifer wechseln?

Audi A6 C4/4A

Hallo C4 Kollegen,

ich habe wieder einen leichten Anstieg meines Ölverbrauchs festgestellt.
Bei mir wurde ja bereits die Ölwannen Dichtung gewechselt und diverse Dichtungen, u.a. die Zylinderkopfdichtung, ausgetauscht.

Leider muss ich jetzt wieder einen leicht erhöhten Ölverbrauch feststellen. Sind so ca. 1-2 Liter pro Monat. --> Vorher war ein Verbrauch nicht festzustellen!

Jetzt meine Frage an euch: Liegt dies an dem Verschleiß der Kolbenringe bzw. Ölabstreifer?

Bitte um euer Unterstützung 🙂

Grüße
Markus

P.S.: Das Ansprechverhalten hat sich auch verschlechtert. Muss 4-6 Sekunden (und länger) orgeln bis er anspringt.

19 Antworten

An die Kurbelgehäuseentlüftung hab ich jetzt noch nicht dran gedacht 🙂

@weberli: Es ist ein AAT Motor. Aber das dürfte ja kein Thema sein oder? 😁 Wo hast du denn dein "Standort"? 😉

Wie sieht es dann aus wenn ich die NW ausbauen muss? Muss man dann gewissen Einstellungen danach noch machen oder auslesen?

Danke für eure zahlreichen Antworten 🙂

Gruß
Markus

Wenn die Nocke raus ganz klar Steuerzeiten und Einspritzpumpe (Förderbeginn) neu einstellen.
Standort: KS

Was Öl in die Nase ziehen angeht.
Ich kenn wen der fährt einen Golf 2 GTD mit 665.000km auf der Uhr. Wenn der Ölwechsel macht nimmt er das Altöl und schüttet es hinten wieder in den Tank.
Siehste am Abgas nix von. Rußt genau so wie vorher auch. 😁

@weberli: Uppsi KS is a bissle weit weg 😁

Ich komm aus KF 😉...und jetzt bitte keine Witze über schlechte Autofahrer 😁 😁

Zum Thema Ölverbrauch habe ich zumindest beim 4.2er auch eine amüsante Anmerkung zu machen .....
Mein ehemaliger 4.2er, den mittlerweile ein guter Freund von mir fährt, hat sich auch nach und nach immer mehr Öl genommen. Alle Dichtungen waren soweit ok und es gab keinerlei Blaufärbung beim Rauch. Das geht nun schon seit ca. 5 Jahren so.... Vorige Woche ist plötzlich ein deutlich tropfender Ölverlust zu bemerken. Also Abdeckung runter, Auto auf die Bühne und siehe da. Nach einiger Zeit beginnt der Öldruckschalter enorm zu siffen.....
Ich denke mal das wirds gewesen sein. Kostet neu 5.99 !!!! Nachgefülltes Öl der letzten Jahre schwer bezifferbar ... so kanns gehen 🙁 Ich weiß ja nicht welcher Druckschalter im AAN verbaut ist aber einen Versuch wärs wert ....

Ähnliche Themen

@scooterdie: danke für deine antwort. Leider habe ich den Öldruckschalter schon ausgewechselt. 🙂

Ich habe einen Bekannten von mir gefragt der in einer KFZ Werkstatt für Audi und VW arbeitet. 😉Leider hat er noch keinen Termin genannt 🙁 mal schauen....

@alle Antworter: Wenn ich die Ventilschaftdichtungen alle austausche, aber der Ölverbrauch nicht merklich zurück geht bzw. aufhört.............was dann?? 🙂 🙂

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen