Oelverbrauch hat noch jemand eine Idee
Mein Dicker verbraucht ca. 1l Oel auf 6000km also nicht wirklich dramatisch.
Dennoch doof da ich schon oefters im Ausland 6000km in einer Woche runter reisse.
Das heisst dann Oel mitnehmen.
Auf 30tkm zwischen den Oelwechseln sind das immerhin 5 Liter Oel.
Mein Freundlicher hat die AGR (Abgasrueckfuehrung) ausgewechselt ohne Erfolg.
Hat jemand im Forum noch eine Idee woran es liegen koennte und wie Abhilfe zu schaffen ist?
Das Auto wurde wie immer auf Langstrecke eingefahren, entsprechend schonend.
Ein Bekannter von mir hat eine Tuningfirma und er meinte genau das fuehre zu dem Verbrauch.
Er sagte mir er faehrt seine Neuwagen warm und tritt sie dann richtig.
Durch die Hitze wuerde der Motor besser eingefahren.
Was meint Ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Na gut, ich bin also gerade bei Regen runter, bin nass geworden, hab mich beim hektischen Einsteigen gestossen und dann doch die BA im Kofferraum liegen gehabt.
Damit das nun aber nicht umsonst war und nur ich mir das wissen einverleibt habe (und weil ich deinen Urlaub respektiere 🙂) hier die kurze Auflösung.
Motor muss Betriebswarm (¿Definition spontan nicht gefunden?) sein, dann Motor abstellen und einige Minuten (¿Definition spontan nicht gefunden?) warten damit das Öl zurückgefliessen kann.
Dann Zündung ein, Taste [CAR] am Infotainment drücken, [Service] anwählen. Der normale Sollstand des Öls sollte mittig sein.
175 Antworten
Ich lese die Beitraege nicht so dass jemand etwas beweisen will.
Mir geht es u.a. darum zu verstehen WIE die Oelmessung tatsaechlich funktioniert.
Wenn jemand also Insiderwissen hat dann bitte ich um freundlicher Erleuchtung.
Die Methode Handbuch Oelmessung ist einfach sehr umstaendlich - jedenfalls hier im Mittelgebirge.
Vielleicht in NL nicht, da ist es eben.
Wenn die Messung waehrend der Fahrt tatsaechlich durchgefuehrt wird und der Messfehler immer gleich waere, dann ist das fuer mich als Langstreckenfahrer die bequemere Methode den Oelstand zu beobachten.
eine Mail an den VIP Service um bitte zwecks Techniker-Auskunft, wann konkret die Ölmessung beim TII ablaufen ... wäre doch ein Weg 😉
@Dolo: Was war denn passiert bei dem mit dem Smart und dem ständigen Ölnachfüllen? Und was ist DPF?
@Bernd: Ich bin gespannt ob die dir antworten und was du dann bekommst. Halt uns am laufenden, ja?
DZitat:
@DerBiba schrieb am 25. November 2014 um 14:19:21 Uhr:
Und was ist DPF?
iesel
Partikel
Filter.
Ahh danke Luftpumpenfahrer (gefällt mir übrings gut der Zusatz). Jetzt kann ich mir schon fast denken was da passiert ist. Das Ding ist wohl verstopft und der gute Rettungskapselfahrer stotternd liegen geblieben. Bloß wie das Öl dann in den Diesel kam, ist mir noch nicht klar, aber Dolo wird es bestimmt verraten.
Zitat:
@DerBiba schrieb am 25. November 2014 um 15:04:35 Uhr:
Ahh danke Luftpumpenfahrer (gefällt mir übrings gut der Zusatz).
Gerne doch!
Das mit der Luftpumpe passt ja zu mir, da sowohl der Range als auch der Zweitwagen (S5 Cabrio) mit Kompressor ausgestattet ist. 😁
Zitat:
@DerBiba schrieb am 25. November 2014 um 16:50:53 Uhr:
Ich komm auf dich zurück, wenn mir mal die Luft ausgeht 😁
Der Kompressor sorgt nur beim Motor für den notwendigen Druck...aufpumpen hilft da leider nix. 😁
Wie zufrieden biste denn nun nach den paar Tagen mit deiner Ritschka? Einfach Regler hochschieben 🙂
0---------50---------100
^
Zitat:
@DerBiba schrieb am 25. November 2014 um 17:04:17 Uhr:
Wie zufrieden biste denn nun nach den paar Tagen mit deiner Ritschka? Einfach Regler hochschieben 🙂
0---------50---------100
^
0---------50---------100
------------------------I
Also ich hab nun mehrfach nach BA den Ölstand geprüft und er ist bei mir IMMER exakt in der Mitte. Doch müsste es nicht bei zB. wie heute morgen 1°C "weniger" sein, da sich die Masse ja zusammen zieht. Und wenn er heiss gefahren ist, müsste es doch auch mal mehr sein. Oder etwa nicht? Irgendwie hab ich immer das gefühl, das Ding funktioniert gar nicht. Ich will auch das gute alte Ölmessstäbchen wieder haben! Früher war alles besser und mehr Lametta
Zitat:
@DerBiba schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:31:47 Uhr:
Ich will auch das gute alte Ölmessstäbchen wieder haben! Früher war alles besser und mehr Lametta
M. W. gibt's das beim TII noch.
Beim Range nicht mehr. Da wird el. gemessen. Voraussetzung: Öl hat Betriebstemperatur und Motor ist mind. 10 min aus.