Ölverbrauch Erfahrungsbericht

VW Passat B6/3C

Möchte nur mal Wissen wieviel euer Passat so an Öl frist?
Ich mußte nach 10Tkm, 15Tkm und 20Tkm je einen halben Liter nach kippen. Wie sieht das bei euch so aus? Wenn der Liter Öl nur nicht so teuer wäre....

63 Antworten

Nach 5000 und nach 11000 1/2 Liter Öl nachgefüllt. Meist AB gemäßigt. Schonend eingefahren.

Hallo,

habe jetzt 60Tkm drauf und noch nie Öl aufgefüllt. (Ölwechsel bei 30Tkm).

Muss an meiner schonenden Fahrweise liegen 😁 😁

kein Verbrauch

mit 16tkm gekauft - bis jetzt bei 28.5tkm noch kein Öl gebraucht.
Ok vielelciht könnte man 1/4lt nachleeren, aber nächste Woche
ist Servicetermin angesagt (ca. 29200km).

ca. 7000km runter und muß jetzt etwa viertel bis halben Liter nachfüllen.

Nochmal Frage.

Habe 2.0 FSI Motor 150PS und Longlifeservice eingestellt.Welches Öl muß ich reinfüllen?

Das 0W-30der 40? Oder das 5W-30 oder 40.
Werde nicht ganz schlau draus.Also entweder das dünnere Öl oder das dickere Öl.

Gruß Alex

Ähnliche Themen

KLICK

upps eine wirklich wissentschaftliche Abhandlung zum Thema Öl.
Man was für ein Streß.

Also muß ich nach der VW 504 00 Norm das Öl nehmen, wie ich hoffentlich richtig gesehen habe?

Aber ich steig noch nicht durch 5W-30 oder 0W-30 nehmen?
Also ich weiß nicht genau, was ich ab Werk drinn habe.Kann es sein, wenn ich 5W auffülle, dass irgendso ein Sensor oder so, das merkt und das Longlife verkürzt?Keine Ahnung.

Gruß Alex

Nimm das Öl nach der 504 00 Norm, das ist bei Castrol 5W-30 Longlife III (gibt es an jeder Aral Tanke) steht sogar schon vorne auf der Flasche drauf inkl VW Zeichen...

individual-wob

Danke

Das werde ich dann machen.Kostet leider ca 27 Euro pro Liter.Mal schauen wo es billiger geht.
Also 5W-30 nach VW504 00.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von MartinFeyer


Habe meinen DW jetzt seit Sommer 2006. War erstaunt als bei ca. 6000km die erste Meldung kam "Ölstand prüfen". Bin jetzt bei 13000km und habe schon 1,5 Liter nachgefüllt.

Nachfrage beim Händler: Ja, der braucht gerade am Anfang (anscheinend vor dem ersten Service) 1Liter auf 10000km.

Tatsächlich hat ein Kollege von mir das identische Auto bei einem anderen Händler gekauft und im WOB-Abhol-Paket war auch ein Liter Öl mit dabei.... Dieser Händler hat also gleich vorgesorgt.

Gibt mehrere Beiträge zum Thema. Hat mich zwar beruhigt, wundern tuts mich trotzdem. -Mein Auto ist sowas von schonend eingefahren worden, daran kanns nicht liegen...

Grüße
Martin

Hi Martin,

ich kann Deinen Beitrag nur bestätigen, genau kann ich es nicht mehr nachvollziehen aber ich glaube meiner hat noch mehr Öl verbraucht. Und ich habe mein Auto ganz normal eingefahren. Ich fahre überwiegend Autobahn und das nicht gerade langsam. Aber trotzdem finde ich den Öl Verbrauch viel zu hoch für so ein modernes Auto...

Gruß Schupser

Martin

Will ja nicht rumunken.Aber bei meinem Fabia von meiner Frau fing das auch so an mit dem Ölverbrauch.Als er so 30000 km runter hatte brauchte ich 1 Liter Öl auf 600 km.Fazit die Kolbenringe waren von minderwertigem Material und völlig verschlissen.Jedenfalls wurden sie auf Kulanz gewechselt.Nun ist der Verbrauch in den letzten 20000km kaum messbar.

Naja bei meinem Passi ca 7000km viertel bis halben Liter.Muß ich noch nicht unruhig werden könnte aber besser sein.

Gruß Alex

OEL?

Also das hat mich durchaus überrascht, Stand heute 58000 KM und noch nie Oel nachgefüllt. Dazwischen waren natürlich ein Oelwechsel und eine Inspektion.

Gruss ROPL

Nach 7000 km ca. 0,5 l nachgefüllt.

Hallo,
bei meinem Firmenpassat 1,9 TDI geht ohne Ölkanister gar nichts. Alle 5 Tkm ca 1/2 Liter. Dies hat sich auch nicht nach 80 Tkm gegeben.
Privat 1,9 CDTI 30Tkm ohne Ölnachfüllung, aber aus Erfahrung habe ich schon eine 5l-Kanister stehen. Wie man es macht, macht man es halt falsch.

Tschüß Uwe

kommt darauf an ob autobahn o landstr. bei autobahn und vollgass sind 1l auf 10000km eigentlich schon wenig. vw gibt selbst an nach 1000km 1/2l öl. wer nur landstr. fährt wird sehr selten öl zwischen den intervallen nachfüllen müssen.

mfg
micha

Bin jetzt bi 12 TKm, meiner braucht so alle 5000 km einen 1/2 Liter...

Nehme wie vorgeschrieben das 507ner aber verschiedene Marken.

Gruß
DSkywalker

Deine Antwort
Ähnliche Themen