Ölverbrauch beim S5
Hallo S5 Freude
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Ölverbrauch beim aktuellen V8?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich hab jetzt nach 3300km in etwa laut Anziege "mittel" - Ab Werk war er auf max.
Jetzt meine Frage, ist es so das er sich da einpendelt oder wird er im gleichen Trend jetzt auch in Richtung mittel wandern?Mein alter A3 hatte früher bei MAX immer bis mitte schnell abgebaut und blieb dann auf mittel stehen...
Wie sind da eure Erfahrungen?
Gruss
Andy
Genau wie bei meinem. Der hat sich auch auf die ersten 10000 km andertalb Liter gegönnt. Zu Anfang schlorcht der V8 Öl dass einem schwindelig wird und ab 40, 50000 braucht er dann so gut wie gar nix mehr.
Andreas
59 Antworten
Ohne Informationen zum Streckenprofil ist die Diskussion der letzten Tage doch nutzlos zum Vergleich oder soll das hier nur eine Highscore werden?
Spannend waere noch ob ihr von selbst nachgefuellt habt oder ob das Auto darum gebeten hat.
Also ich füllte nach, wenn bei der Messung der Pegel etwa bei 25% steht (Wenn 0% = MIN, 100%=MAX). Und immer nur 0,5 l um nicht zuviel drinzuhaben.
Das Streckenprofil ist - vielleicht liegts daran - zu 90% Autobahn, wobei ich flott fahre aber nur selten Voll, sagen wir mal S5-gemäß.
Das ganze im Sommer mit den 19" 255er und jetzt 18"WR 245er. Spirt overall 13,8l/100km.
Ich hatte von Anfang an (hab ihn seit April 09) immer schnell Ruß an den Auspuffrohren (wurde ja bereits hier in MT thematisiert). Das Öl geht also - wohin sonst auch - durch den Auspuff. Die R8-Kollegen brauchen ja - wie ich hier im R8-Forum las - auch ordentlich Öl.
Als ich ihn abholte gab mir mein freundlicher gleich einen Liter Longlife mit... hm! 🙄
Ach ja - der Ölverbrauch hat sich seit dem Einfahren nicht verändert.
Schönen 2. Feiertag.
Grüße Martin
Habe jetzt 41.000 km abgefahren und wechsele alle 15.000 km das Öl. Ölverbrauch nach je 15.000 km
etwa eine 1/4 bis 1/2 Anzeige auf dem MMI.
Ist also vernachlässigbar. S5 BJ. Nov. 2008.
ich hab jetzt nach 3300km in etwa laut Anziege "mittel" - Ab Werk war er auf max.
Jetzt meine Frage, ist es so das er sich da einpendelt oder wird er im gleichen Trend jetzt auch in Richtung mittel wandern?
Mein alter A3 hatte früher bei MAX immer bis mitte schnell abgebaut und blieb dann auf mittel stehen...
Wie sind da eure Erfahrungen?
Gruss
Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich hab jetzt nach 3300km in etwa laut Anziege "mittel" - Ab Werk war er auf max.
Jetzt meine Frage, ist es so das er sich da einpendelt oder wird er im gleichen Trend jetzt auch in Richtung mittel wandern?Mein alter A3 hatte früher bei MAX immer bis mitte schnell abgebaut und blieb dann auf mittel stehen...
Wie sind da eure Erfahrungen?
Gruss
Andy
Genau wie bei meinem. Der hat sich auch auf die ersten 10000 km andertalb Liter gegönnt. Zu Anfang schlorcht der V8 Öl dass einem schwindelig wird und ab 40, 50000 braucht er dann so gut wie gar nix mehr.
Andreas
ok danke, bei mir kommt eh in ~3-4tkm ein Ölwechsel und ich stelle dann um auf 0w40 Mobil1 und 1 Jahres/15tkm intervall...
Zitat:
Original geschrieben von 007Schneider
Ich hatte schon drei mal das Vergnügen :-(( bei 11000km 16000km und 21000km es wrid Dir über das MMI angezeigt auch bei der Fahrt. Ölkanne mit Text, dass Du weiter fahren kannst und 1,5L Öl auffüllen soltest.Zitat:
Original geschrieben von apogee
und wann? Erst bei Tiefstand/Alarm?
Grüsse
007Schneider
Kann ich bestätigen!
Habe gerade ca. 11'000 KM erreicht und exakt die obenstehende Meldung erhalten.
Hi
Ist es möglich die Anzeige vom Ölstand im MMi3G in einem 08 Modell mit Peilstab nachzurüsten.
Wenn ja was benötige Ich dafür.
A5 3.0 TDI EZ08
Gruß
samy1111
Im März war mein S5 beim Service, nun, 5000 km später muss ich schon wieder Öl füllen.
Bei den letzten 15.000 km musste ich nur einmal nachfüllen.... Ist das normal?
Stand die Anzeige nach dem Service auf Max? Wenn du das nicht überprüft hast, würde ich genau 1 Liter nachfüllen, den km-Stand notieren und warten bis die Meldung wieder auftaucht. Dann kannst du den Ölverbrauch relativ genau ausrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von jocuping
ich habe den Ölstand nach dem Service nicht kontrolliert....
War aber bei Audi...
das heißt nichts 😉
Ich habe jetzt auf 9500 Km einen halben Liter verbraucht bzw. Schwund gehabt
Das einzige ist das für eine vernünftige genaue Messung per Messstab der V8 lange stehen muss.
Erst nach gut 2 Stunden kann man bei mir den Ölstand genau ablesen.
Vorher läuft das Öl wohl genau auf den Messstab und der untere Bereich ist voll Öl.
Gruß Frank