Ölverbrauch beim neuen 2.0 CR TDI
Mich würde mal interessieren wie der Ölverbrauch beim neuen 2.0 CR Diesel ist. Beim alten 2.0 PD kam das Thema ja immer mal wieder auf. Manche hatten kaum Ölverbrauch und andere brauchten über 1 Liter auf 1000km. Vielleicht gibt es hier ja ein paar Vielfahrer die zu dem Thema schon was sagen können.
MfG
Uwe
21 Antworten
Es ist bei jedem Stuck anders. Normalweise Auto hat verbrauch ca. 1 Liter Ol auf 10.000 km. Bei meinem ersten A3 8P 1.9 TDI war das am Anfang so. Aber nach ca. 3 Monaten ist was passiert und ich musste jede 1000km 1 Liter Ol nachfullen. Bei meinem zweiten A3 8P 1.9 TDI ist auch heute nach 3 Jahren, und ca. 130.000 km, immer alles OK und Verbrauch ist ca. 1L/10.000km.
Man muss auch sagen, dass wenn du auf hohe Drehzahl fahrst, dann Motor verbraucht auch mehr Ol. Zum Beispiel mein Olverbrauch 1L/10.000km gilt nicht, wenn ich 400km immer 180km/h fahre. Drehzahl ist dann rund 4000 Umdrehungen und bald muss ich Ol nachfullen. Rolle spielt da auch Fakt, dass diese 1.9 Motoren waren nur mi 5-Gang Schaltgetriebe geliefert. Wenn ich 6 hatte, wurde auch Drehzahl bei 180 kleiner.
Da sieht man Vorteil von Motoren mit grosserem Hubraum. Sie sind besser fur langstrecken geeignet wo man 180-200 km/h fahrt. Sie sind so stark, dass sie mussen sich nicht so viel streben wie 1,9 und laufen bei kleinerem Drehzahl.
So also ich kann mich nur sehr positiv zum Ölverbrauch äußern😁
Beim 1.9TDI hab ich auf 15.000KM keinen Tropfen nachschütten müssen(der war neu und ich bin den 6 Monate gefahren)
Den neuen 2.0TDI CR habe ich jetzt 2300KM gefahren und da hat sich der Ölstand auch noch keinen mm gerührt.
Blos die meisten Motoren werden noch nicht soviel runter haben. Sind ja grad mal 2 Monate aufm Markt
wenn der agen in ordnung ist, behaupte ich mal, dass er im grunde kein öl verbraucht. fahre selber einen 1.9 tdi und komme muss nur öl nachfüllen wenn ich ihn über mehrere hundert km mit ab 160km/h aufwärts jage. diesel eben. bei einer normalen fahrweise und gelegentlichen sprints jenseits 160 komme ich von sevice zu service (15.000 km) ohne was nachfüllen zu müssen.
ach ja, ... meiner ist 8 jahre alt und hat 204.000 runter. verbraucht zwischen 5.5 und 6 liter.
ich liebe diesen motor. 😁
Moin Moin,
habe jetzt ca. 8000 km abgewetzt ,
und nicht ein bischen Motoröl nachgefüllt !😁
Das war beim 1,9 Liter TDI nicht der Fall .
Ähnliche Themen
also ich hab meinen mittlerweile 4 monate und 8000km runter...musste schon knapp 2 Liter nachfüllen lassen... :-(
knapp über 8000 km und 4,5 Monate - null - Ölverbrauch zu verzeichnen
Hallo,
ich habe 15.000km gemacht und musste 1l Öl nachfüllen bei 9000km.... Allerdings muss man bedenken, dass jeder Motor am Anfang Öl verbraucht.... bis er eingefahren ist.
9000km -- nul öl verbrauch bis jetzt !
(alle meine vorige tdi brauchte bis zu 1l/5000km)
Jetzt 12.000 km und bisher keinen Tropfen nachgefüllt. Wobei ich auch nicht kontrolliere, der Wagen meldet sich ja wenn nicht mehr genügend Öl drin ist, oder?
Messung erfolgt beim 2.0 CRD ja elektronisch.
Weiß nicht wie's bei den A4 Fahrern ist, aber mir hat man beim A5 3.0 TDI bei Fahrzeugübergabe in CH einen Liter Öl mitgegeben und gesagt, dass er wohl anfangs etwas mehr Öl braucht und ich das dann nachfüllen kann. Bewegt hat sich die Ölstandsanzeige im MMI schon, aber nach nun ca. 7Tkm nicht soweit, dass er mir was anzeigt von wegen nachfüllen. Er war auch nicht mal bis max. voll anfangs.
Elektronisch aber meines Wissens nur, wenn ein Motor ohne Ölmeßstab eingebaut ist.
Wenn ein Ölmeßstab eingebaut ist, gibt es nur die Warnanzeige bei Niedrigstand.
So stehts auch in der Anleitung.
Ist ja im Prinzip egal ob sich die Anzeige am Ölmessstab oder im MMI bewegt 😉
Ich glaub aber beim A5 werden keine Motoren (evtl. die kleineren weiß ich nicht genau) mehr mit Ölmessstab ausgeliefert. Meiner ist Jan/Feb 08 gefertig.
Habe jetzt gut 9000km drauf und bei der letzten Werkstattaktion wurde 1/2l nachgefüllt. Die Warnmeldung leuchtete aber noch nicht. Finde ich bis jetzt ok.
Der Vorgänger 2,0TDI brauchte alle 7-8000km 1/2l Öl und das von Anfang bis zum Schluss mit ca. 80000km.
Davor hatte ich einen 2,5TDI mit 163PS und MTT, dieser verlangte nach den ersten 6500km um 1/2l Öl.
Danach musste ich bis ca. 82000km, wo ich ihn abgab nur bei Service Öl wechseln. Intervall grob 22000km. Dazw. leuchtete die Kontrolle nie auf.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Ist ja im Prinzip egal ob sich die Anzeige am Ölmessstab oder im MMI bewegt 😉
Der 2.0 TDI hat noch einen Ölmeßstab und keine Ölstandskontrolle im MMI. Leider 🙁