Ölverbrauch auf 1000km

Audi 80 B3/89

Hallo AUDI-Freunde! Mich würde es sehr interessieren wie hoch der Ölverbrauch eurer Motoren ist! Mein 2.0l ABT 66kw Motor verbraucht ca. 0.5l auf 1000km! Danke für eure Antworten!!!

23 Antworten

Zitat:

Olivenöl, Sonneblumenöl, Rapsöl, Distelöl, tiroler Nußöl oder gar Babyöl 😰

Nee, nennt sich Plantomot 5W-40, wird seit ewigen Zeiten in der Forstwirtschaft verwendet.

Mit Synthetiköl lag der Verbrauch etwa doppelt so hoch.

Hier gibts noch `ne andere Marke, ist aber viel teurer als Plantomot.
Multimiles

Wenn wir schon beim Thema ÖL sind...

Mein Audi t89 80 Quattro 2.0l säuft doch etwas mehr Öl... Welches ist aber besser 15w 40 oder lieber 0w 40? Macht das überhaut einen unterschied?

Brauche dieses Auto nur im Winter und zum Ventilschaftdichtungen wechseln habe ich nicht so grosse lust! 😉

Oder gibt es das was anderes das man machen könnte um den verbrauch wenigstens einbisschen einzudämmen?

winter --->0w40 warum?

sie meine links da
http://www.motor-talk.de/.../...lung-danach-0w-40-mobil1-t2017674.html

0.1 liter auf 10.000 KM, also beinah nichts!

ABK 2.0 85KW Coupe 1995

Ähnliche Themen

Hallo!
Habe mir alles mal durchgelesen und komme auf die Frage, ob bei einem Ölverbrauch von 1l auf 1000km ein Ölwechsel nach 15Tkm überhaupt notwendig ist.
Habe ja in der Zeit 15l Öl nachgefüllt. (Nur den Filter tauschen). ?!

Audi 100 Typ44 2.3E Q NF 98Kw 170Tkm.

ich habe auf die letzten 18.500km (letzter ölwechsel) 8,25l 10W40 nachgekippt ... macht einen verbrauch von 0,45l/1000km ... plötzlich kommt es mir nicht mehr so viel vor 😛
auf die letzten 44.800km habe ich 18,75l nachgekippt = 0,42l/1000km 10W40 verbrauch 😁

zu der frage mit dem ölwechsel ... wer viel nachkippt, der hat ein frischeres öl ... ich würde sagen bei der menge kannst du den wechsel auf 30.000km strecken, den filter jedoch sollte man so bei 20.000 tauschen ... ich mach immer nur beides zusammen ... daher liegen meine wechsel meist zwischen 20.000 und 30.000km.

mpbrei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mpbrei


ich habe auf die letzten 18.500km (letzter ölwechsel) 8,25l 10W40 nachgekippt ... macht einen verbrauch von 0,45l/1000km ... plötzlich kommt es mir nicht mehr so viel vor 😛
auf die letzten 44.800km habe ich 18,75l nachgekippt = 0,42l/1000km 10W40 verbrauch 😁

zu der frage mit dem ölwechsel ... wer viel nachkippt, der hat ein frischeres öl ... ich würde sagen bei der menge kannst du den wechsel auf 30.000km strecken, den filter jedoch sollte man so bei 20.000 tauschen ... ich mach immer nur beides zusammen ... daher liegen meine wechsel meist zwischen 20.000 und 30.000km.

mpbrei 🙂

hehe... ein aggregat, dass aus 2l hubraum 90PS schöpft ist eh für mangelschmierung konstruiert...

dass erinnert mich an einen kumpel, der tauscht wegen des ölverbrauchts an seinem b3 auch nur gelgentlich den ölfilter... dieser hat eine optische verschleißanzeige, nach 3-4 wintern beginnt er zu rosten 😁

mein 5-Ender NG nimmt sich einmal im Jahr, also alle 15.000 km mal einen halben Liter und das war´s. 10W40 Markenöl.

Ein Bekannter hat einen 2L 90 PS ABT und der frisst rund 1L/1000 km.

Bei meinem ABC 2,6l 195.000km ölverbrauch / ölverlust innerhalb des vorgeschriebenen serviceintervalls 10.000km bzw. 1 Jahr NICHT messbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen