Ölverbrauch am Astra G 1,6
Hi Leute ,
hab zwar schon im Forum rumgesucht,aber keine wirkliche antwort zu meinem Problem gefunden. Mein Astra 1,6 mit 62 Kw verbraucht ca 2-3 l öl auf 1000 Km.Das größte Problem ist aber daß die Kerzen des 1. und 3. Zylinder ständig verölt sind. Meine Frage ist ob es nun die Ventilschaftdichtungen oder die Kolbenringe sind die Ausgetauscht werden müssen.Mit den Erklährungn der Blauen Abgaswolken komme ich nicht klar.Mal Qualmt er mal nicht,mal beim Gas geben mal beim wegnehmen.
Zur Kompressionsmessung: Läßt die Kompression nicht auch bei def. Ventilschaftdichtungen nach?
Hat jemand eine Erklärung für mich?😕
43 Antworten
98.000 Km.
Gruß Heinz
Ähnliche Themen
Hi Leute,
hab den Motor jetzt auseinander. Aber weder die Ventischaftgummis noch die Kolbenringe sind eideutig defekt .Die Gummis auf keine Fall.Die Kolben sind im oberen bereich o,4-o,5 mmm kleiner als im mittleren bereich und lassen sich im Zylinder locker hin und her bewegen. Ist das normal?
Gruß Heinz
Das ist normal und muss so sein, die dehnen sich bei Hitze ja noch was aus so das es dann passt 😉
Wie sahen denn die Ventile aus? also von der Logik her, wenn es hinten schwarz rußt sinds die Schaftdichtungen.
Erhöhter Oelverbrauch: sind es fast immer die Kolben bzw. Ringe, es reicht schon eine 0,1% Abnutzung "die siehts du nicht auch wenn du die Ringe mit neuen vergleichts" und schon geht mehr Oel drauf.
Warum meinst du verbraucht ein Auto welches 200tkm runter hat mehr Oel als eins was nur 20tkm gelaufen ist?
Was für Oel benutzt du, Marke und Spezifikation?
Zitat:
Original geschrieben von Hugo Boß
Autsch
*zustimm*
wenn man mal nichts anderes hat, und es fehlt was....ok - besser als zu wenig drin....aber ansonsten....da hättest eigentlich genausogut salatöl nehmen können - das wär noch billiger gewesen.
Der defekt muss zwar nicht wegen dem öl gekommen -- ist aber ganz gut möglich
hab ich hauptsächlich die letzten Monate genommen. Bei dem Ölverbrauch!!
Was würdet ihr mir empfehlen?
Gruß Heinz
Hi
Also war der Verbrauch schon vor der Nutzung des billig Oels vorhanden? na dann sag uns doch welches du vorher benutzt hast.
Hast du denn jetzt die Kolbenringe und Dichtungen gewechselt?
Der KAT muss nicht kaputt sein, den spül mal richtig mit Waschbenzin aus und lass ich 1-2 Tage liegen. Dein Wagen fährt auch mit den kaputten KAT weiter nur wirst du die nächste AU nicht bestehen, du musst ihn also nicht sofort wechseln ausser du hast ein schlechtes Gewissen von wegen Umwelt 😉
Baue ihn dann halt wieder ein, die Sonde kannst du auch sauber machen, dann fahr zum FOH und lass mal den Speicher auslesen und vorallem die Werte der Lambda, dann wirste ja sehen was Sache ist.
Das kostet dich ca. 30.- euro.
Hi Klotzek,
kann die die Marke und spezifikation nicht sagen,da ich die beiden ölwechsel nach dem Gebrauchtkauf mit Öl gemacht habe das mein Schwiegervater sich mal irgenwo abgezweigt hatte.Ich habe damit auch nachgefüllt bis es verbraucht war.
Kolbenringe u. Ventilschaftdichtungen habe ich gewechselt.
Gruß Heinz
zum thema ölverbrauch hab ich noch was.....
ich hab da mal vor nem halben jahr ein mittelchen gefunden von liqui-moly - ölstop oder so hiess das...
laut beschreibung - verringert den ölverbrauch indem es die ventilschaftdichtungen wieder geschmeidiger macht sowie auch irgendwas mit den kolbenringen.... (letzteres frag ich mich zwar wie...aber egal ^^)
jedenfalls - ich hatte tatsächlich den eindruck als würde der motor sich weniger nehmen.....kann aber auch sein, dass ich da nur den eindruck hatte - schliesslich hab ich ja 300ml von diesem zeug reingekippt. kostenpunkt glaub cih war 12 euro für 300ml - reicht für eine astramotorölfüllung (bei dem preis ein versuch wert)
ich hab am wochenende ölwechsel gemacht (vorher war das ölstop-zeug drin) - mal kucken wie es weitergeht.
Hi Leute ,
läuft alles wieder Super mit den neuen Koplbenringenund Schaftdichtungen. Aber ab und zu geht die Kontrolleuchte für die Motorelektronik an. Die Leistung ist aber nicht beeinträchtigt. Wenn ich den Motor aus u. sofort wieder einschschalte ( auch während der Fahrt ) ist die Kontrolle wiederaus. Ich habe allerdings noch den alten Kat drunter. Einige meinten ja der wäre auf alle Fälle hin. Kann das möglicherweise damit zusammenhängen.
Vielen Dank übrigens für die vielen tipps und Anregungen.
Gruß Heinz