Ölverbrauch Aero MY ´03

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo!

Wollte mal fragen wieviel Öl euer Aero braucht. Bei mir steht er jetzt nach 4.500 km auf Minimum. Normal oder zuviel Ölverbrauch, Laufleistung 63tkm.

Gruß

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wer sagt denn, daß Du die Option zur Korrektur des Fehlers, hier Rückgabe (Wandelung), vom Verkäufer vorgeschlagen, annehmen musst?
Wenn Dir der Wagen gefällt, hast Du meiner Kenntnis nach, das Recht, als Käufer zu bestimmen

hallo

natürlich
da musst das nicht annehmen

wenn doch dann solltest du jedenfalls auf eine aufhebung des vertrages bestehen bei der es zu keinen ausgleichszahlungen kommt
denn üblicherweise verrechnet dir der händler die gefahrenen kilometer und zieht das vom kaufpreis ab

und natürlich könntest du auf fehlerbehebung im rahmen der gesetzlichen gewährleistung bestehen

ohne rechtsschutz würde ich das aber nicht machen
es gibt da eine menge unwägbarkeiten

lg
g

Oelverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Nilspein


Hi Dudo,
Wer kennt in Hannover einen kompetenten Saab Meister, der auf den ersten Blick feststellen kann, welcher KIT verbaut ist und ob das das neuste ist? Bin verzwiefelt.

Falls noch interessant:

Wende Dich an Marian Malek, Meister und Werkstattleiter bei Autoport Finch, Laatzen, Lübecker Str. 13 T.: 05102/9383-0. Langjährige SAAB-Erfahrung, kann ihn persönlich sehr empfehlen, kenne und schätze ihn seit ca. 15 Jahren.

Gruß

Ulli aus BU.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wer sagt denn, daß Du die Option zur Korrektur des Fehlers, hier Rückgabe (Wandelung), vom Verkäufer vorgeschlagen, annehmen musst?
Wenn Dir der Wagen gefällt, hast Du meiner Kenntnis nach, das Recht, als Käufer zu bestimmen, welche Option Du wählst!
Schau mal im Bürgerlichen Gesetzbuch nach. Irgendwo in der Gegend vom § 460ff müsste das zu finden sein.

Gruß Wolf24

darum hat man idR. einen Kaufvertrag und genau dort sollte man reinschauen bzw. in die AGB.

Sofern noch Garantie vorhanden, würde ich diese allerdings auch in Anspruch nehmen-dafür ist die nämlich abgeschlossen worden.

Sollen sie mal das Auto schön durchreparieren.

Hui, danke für die Reaktionen, toll, dass man hier nicht alleine dasteht!

zunächst mal: der Händler ist superfair und hat wirklich alles gemacht, damit der wagen läuft! innerhlab der ersten 3 Monate war der wagen allerdings bereits 6mal in reparatur (alles auf garantie). jetzt sind aber das lenkgetriebe und die stoßdämpfger zusätzlich fällg. weil der vw händler wegen des ölverbrauchs nicht weiterkam, dins wir zum saabzentrum in h ausgewichen. dort sagte man, dass man bei 105tkm laufleistung 1l ölverbrauch nicht wirklich eingrenzen kann. man müsste jetzt anfangen zu suchen: erst den turbo, dann alle dichtungen im motor etc. wenn dann immer noch ein hoher ölverbrauch da wäre, hätte saab ein problem, da ja letztlich auf die reparatur etc. auch garantieansprüche entstünden. deshlab hat saab angeraten, den motor zu tauschen (!!!!). dass kommt natürlich viel zu teuer. ergebnis: saab möchte das fzg. nicht wegen des ölverbrauchs in die reparatur nehmen (und wenn, nur ohne garantie, dass man das problem löst, was heisst, es könnte eine richtig deftige rechnung entstehen, ohne besserung!). daraufhin hat der vw händler mir vorgeschlagen, den wagen zurückzunehmen. hier wird es definitiv eine einigung geben. ich bin 5tkm gefahren und denke, diese km werden wir mit den winterreifen, die ich angeschafft habe und beolegen werde verrechnen. das wäre dann fair aus meiner sicht, denn der händler hatte tatsächlich keine kenntnis von den mängeln, hat mir immer ein ersatzfahrzeug während der wartezeiten gegeben etc. hier kommt es - frei nach dem kater - nicht auf die juristischen möglichkeiten an (danke für die netten hinweise, bin tatsächlich selbst anwalt), sondern auf eine faire lösung, mit der alle leben können. war nicht schön, weil es ein echt schöner wagen ist, den ich auch mit viel mühe aufgepeppt habe (teppich, innenreinigung, lack, kofferraum etc.), aber ist nicht zu ändern und bevor man sich jahrelang verklagt...

aber jetzt wieder einen aero? ich weiss nicht. mindestens jeder zweite wagen in mobnile / autoscout hat nen at motor. dazu die ganzen ärgerlichen kleinigkeiten (hier mal SID kaputt, da mal ne falschmeldung, da mal die 3. bremsleuchten platine defekt, vom ölschlamm ganz zu schweigen...).

derzeit sieht es eher nach nem 5er kombi aus...ich glaub, da ht jemand aus der schweiz gute erfahrungen gemacht, oder? andererseits gibt es auch einen wunderschönen 900er aero in bochunh (s. mobile) für einen guten kurs! DAS ist eigentlich das fzg., das bei mir den legendären saab ruf entfacht hat.

ich würde das forum schon vermissen!
grüsse
Nilspein

Ähnliche Themen

Kenne ich-man trennt sich ungern von Saab ( bei anderen Marken war das weniger ein Problem ). Und der 900 in Bochum ist sicherlich ein Fahrzeug welches eher an Wert gewinnt-allerdings im Unterhalt nicht von "Pappe" ist.
Da braucht man jemanden in der Nähe der sich mit dem Wagen auskennt.
Z.Zt. stehen auch einige schöne 9000er Aero zum Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von wiefelspütz


darum hat man idR. einen Kaufvertrag und genau dort sollte man reinschauen bzw. in die AGB.
Sofern noch Garantie vorhanden, würde ich diese allerdings auch in Anspruch nehmen-dafür ist die nämlich abgeschlossen worden.

hallo

das ist eher "falsche baustelle"

das was (innerhalb der ersten sechs monate) greift ist die gesetzliche gewährleistung
und zwar ohne wenn und aber
völlig egal was in dem AGBs oder sonstawo steht ..

auf die garantie kannst in den ersten sechs monaten pfeifen ..

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von Nilspein


...
aber jetzt wieder einen aero? ich weiss nicht. mindestens jeder zweite wagen in mobnile / autoscout hat nen at motor. dazu die ganzen ärgerlichen kleinigkeiten ...

kann dich verstehn: wenn man einmal in die kacke gegriffen hat...

Trotzdem viel glück bei der suche. kannst ja trotzdem hier mal berichten, was dein 5er dann für macken hat 😉

hallo

BMW ist net dein ernst, oder? ;-)
vom regen in die traufe?
ehrlich?

leg 10 riesen drauf und kauf die einen lexus
und gut ists für die nächsten paar hunderttausend kilometer ...
;-)+

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159


...
leg 10 riesen drauf und kauf die einen lexus
und gut ists für die nächsten paar hunderttausend kilometer ...

wzbw.

Zitat:

Original geschrieben von TIK


wzbw.

wzbw?

heisst was?

- wer zerstört bundes wehr?
- witziger zwerg, blöd (oder) was?
- wald, zeppeline, bäume... wozu?

?
;-)
lg
g

jo-einen schonen IS300 von Lexus mit 3 Jahren SelectGarantie/160.oookm.
So einen Wagen kann man auch "blind" mit 100tkm kaufen. Und wer mal den Lexus-Service erlebt hat-der......

Zitat:

Original geschrieben von wiefelspütz


jo-einen schonen IS300 von Lexus mit 3 Jahren SelectGarantie/160.oookm.
So einen Wagen kann man auch "blind" mit 100tkm kaufen. Und wer mal den Lexus-Service erlebt hat-der......

hallo

naja, kochen alle nur mit wasser

aber trotzdem ist lexus (und teilweise auch toyota) eine klasse für sich
ich kenne glaube ich ein halbes dutzend LS400 oder LS430 mit 300.000 bis 500.000km am tacho

die meisten haben nie eine werkstätte von innen gesehen, ausser fürs service ...

lg
g

Deine Antwort
Ähnliche Themen