Ölverbrauch A6 2,4

Audi A6 C5/4B

Hallo
Erstmals erscheint mir im Display das symbol Öl min.

Frisst der 2,4 viel öl??????

23 Antworten

@ PfalzDriver

Ja, ich kann das bestätigen. Habe das eher beiläufig registriert, wenn ich mal etwas säumig mit dem Nachfüllen war. Eigentlich hätte der Ölstand schon viel tiefer liegen müssen. Jetzt werde ich aber noch mal bewußt testen.

PS. der Stab mußte dann aber länger werden, nicht kürzer.

Öl Schlucker

Mahlzeit,

also mein Mutterschiff hat dasselbe Problem, alle 3x Tanken kann nich nen Liter Longlife nachkippen.

Der freundliche hat gefragt wann ich zum Ölwechsel kommen will, darauf ich "Wieso das Öl wechseln? Ich kipp eh nur nach!!"

Auf die dauer schon ein ärgerlicher Kostenfaktor!

Daraufhin hat mit der freundliche von einigen ähnlichen Fällen erzählt bei dennen der Ölverlust rapide nachgelassen hat, seitdem sie kein Longlife mehr fahren.

Werde beim nächsten Intervall auch wieder umsteigen.

Hat jemand den Link von diesem Wunderdoktor???
Würde dort gerne auch mal schmöckern

Gruß
Karsten

Hallo Jean.Luc.1,

anbei Link für den Tread:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Hat mittlerweile 423 Seiten, deshalb eine kurze Zusammenfassung der etwa 80 ersten Seiten:
http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%F6lweisheiten.htm

Gruß
Jule153

Hallo zusammen,

habe bei Kaufland Supermarkt Kette ein Longlife Öl gesehen das auch für Audi freigegeben ist . Preis : 1 ltr. für ca. 10 Euro, K-Classic die Eigenmarke zum Sparen.
ist doch interessant ?

Ähnliche Themen

naja,

mein damaliger (is jetzt schon nen monat weg) 2.4 quattro hat in 150tkm oder in knapp 3 jahren (war neuwagen) nur einmal (ausser beim longlife-service) öl gebraucht. dann natürlich ganz unpassend nach langer vollgasfahrt auf der AB...

also komischerweise hat meiner kaum ölverbrauch gehabt, auch wenn der gehörig getreten wurde. naja, war ja noch nen 2003 jahrgang...

grüße!

bei mir: 1 Liter LL-Öl auf 2.000 km
das macht für 30Tkm (mein nun erreichtes Serviceintervall) etwa 15Liter Motoröl. Morgen gehts zum Service und dann kommt 5W-40 rein.

BTW: Zumindest bei mir scheinen die Kolbenringe die Hauptursache für den ölverbrauch zu sein.
Warum:
1. Ölverlust-Stop reinkippen brachte praktisch keine Besserung. Die Dichtungen sollen durch Ölverlust-Stop etwas quellen und damit interne oder externe Ölverluste bremsen. Wie gesagt bei mir keine erkennbare Wirkung.

2. Gut sichtbare Ölwolken kommen vor allem dann aus dem Auspuff, wenn ich von oben den Berg herabkomme und dann für etwa 30min bis 2 Stunden parke bevor ich weiterfahre. Komme ich von unten, sehe ich nie Ölnebel aus dem Auspuff steigen.
Ölabstreifringe brauchen für optimale Abstreifwirkung den Verbrennungsdruck im Zylinder. Im Schiebebetrieb fehlt dieser und kann bei ungeschickter Konstruktion oder ungünstigen Paßmaßen des Ölabstreifers zu verstärktem Ölverbrauch führen. Ich glaube Audi hat die Motoren zu sehr auf niedrigen Spritverbrauch trimmen wollen, nachdem sie gemerkt haben, dass der 6-Zylinder so viel Sprit säuft. Also wurde Spritverbrauch gegen Ölverbrauch eingetauscht. Kann aber auch sein, dass der Motor durch das dünne 0W-30 Öl schon so stark verschlissen ist, dass die Ölabstreifringe einfach nicht mehr so gut dichten können wie es ursprünglich mal war. Als GW-Käufer kann ich das nicht beurteilen, ob der Motor schon mal weniger Öl verbraucht hat.

Nur soviel zum Thema Ölverbrauch bei Neuwagen. Habe meinen zwar gebraucht gekauft, jedoch per Zufall im Nachhinein erfahren müssen, daß er deswegen bereits bei ca. Mitte 40Tkm !! eine kompl. AT-Maschine bekam. Wirkung = 0 (Longlive 0W-30 1L/ 1800km, jetzt Normalmodus 10W-40 1L/ ca.3700km), womit ich leben muß :-((

Mein 2,4er hat 1L 0W auf 1500Km gebraucht und jetzt mit 5W brauche ich 1L auf 2500Km. Ich denke immer noch zuviel.
Die "Freundlichen" meinen das wäre normal.
Fazit: 12 bis 20 Liter Öl (je 20€) zwischen zwei Longlife-Inspektionen können schon drin sein. Aber ein Motorschaden ist teurer.

Ölverbrauch

Hallo zusammen,

also das mit dem Ölverbrauch von ca. 1l auf 1-2 TKM hatte ich auch und ist bei AUDI bekannt. Für den 2,4 gibts diverse Möglichkeiten der Problembehebung. Bei meinem wurden die Ölabstreifringe getauscht. An diesem Thema hat Audi eine ganze Weile "geforscht" und dann die für den A4 freigegeben.
Bei mir wurde das damals (Ende 03) auf Kulanz für ca. 1800 Eur getauscht. Und kippe seit dem nix mehr nach.

Grüsse
coolman

Deine Antwort
Ähnliche Themen