Oelverbrauch A3 8P 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo,
ich musste Heute für das zweite Mal 1 L longlife Oel in mein A3 nachkippen (8P 2.0 TDI)
Nach 11 000 km war es das erste Mal wo ich 1 L Oel nachfüllen musste, jetzt bin ich nur 8 500 km gefahren, und heute kam wieder das Licht mit knapp 19 500 km, das mich warnte dass zu wenig Oel im Motor sei !!!
Hat schon jemanden so Erfahrungen? Ist es normal, sie sagen zwar in der Werkstatt dass es normal sei, aber ich finde es ein bisschen wenig
Was ich noch dazu sagen muss, ist dass ich ein ABT Chip Tuning gemacht habe (habe es schon mit 2 000 km gemacht), ich denke nicht dass es von diesem kommen kam oder?(sonst wäre es schon bei 3 000 km gekommen)
Normal sollte sich das Verbrauch erniedrigen mit den km!!
Ich mache das Service mit 30 000 km (also 28 700 km laut Bordcomputer)
Danke für ihre Antworten

20 Antworten

Servus.
Hab nach ca. 13500 das erste Mal 1 Liter nachgefüllt, dann bei 23500, Service mit Ölwechsel bei 31000 und jetzt wieder einen Liter bei 44000.

Re: Oelverbrauch A3 8P 2.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von Sombrero68


Hallo,
ich musste Heute für das zweite Mal 1 L longlife Oel in mein A3 nachkippen (8P 2.0 TDI)
Nach 11 000 km war es das erste Mal wo ich 1 L Oel nachfüllen musste, jetzt bin ich nur 8 500 km gefahren, und heute kam wieder das Licht mit knapp 19 500 km, das mich warnte dass zu wenig Oel im Motor sei !!!
Hat schon jemanden so Erfahrungen? Ist es normal, sie sagen zwar in der Werkstatt dass es normal sei, aber ich finde es ein bisschen wenig
Was ich noch dazu sagen muss, ist dass ich ein ABT Chip Tuning gemacht habe (habe es schon mit 2 000 km gemacht), ich denke nicht dass es von diesem kommen kam oder?(sonst wäre es schon bei 3 000 km gekommen)
Normal sollte sich das Verbrauch erniedrigen mit den km!!
Ich mache das Service mit 30 000 km (also 28 700 km laut Bordcomputer)
Danke für ihre Antworten

das thema hatten wir desöfteren.

der genannte ölverbrauch ist zwar hoch, aber durchaus noch im "oberen mittelfeld".

so ein guter halber liter alle 10.000 km ist ein guter schnitt

bei vielen vollgasfahrten auf der autobahn braucht er mehr öl

Zitat:

Ist es normal, sie sagen zwar in der Werkstatt dass es normal sei, aber ich finde es ein bisschen wenig

Stimmt, andere hier haben bedeutend mehr Öl nachkippen müssen ;-))

Mit 1L Öl pro 10000km liegst Du noch ganz gut, hier mussten manche 1L pro 1000km nachkippen!

Gruß

Xtoph

Verbrauch ist normal

Brauchst dir keine gedanken machen bei mir ist der Öl
verbrauch auch nicht anders da wie bei dir habe schon mährere mal bei audi deswegen angerufen.Und die sagen das ist alles im grünen bereich.Wichtig ist es alt beim nachfülen das longlifeöl zu fühlen um die Wartungs Interwale einhalten zu können.

Ähnliche Themen

Re: Verbrauch ist normal

Zitat:

Original geschrieben von olimic


Brauchst dir keine gedanken machen bei mir ist der Öl
verbrauch auch nicht anders da wie bei dir habe schon mährere mal bei audi deswegen angerufen.Und die sagen das ist alles im grünen bereich.Wichtig ist es alt beim nachfülen das longlifeöl zu fühlen um die Wartungs Interwale einhalten zu können.

"MÄHrere Male"

"nachfülen"

"das longlifeöl fühlen"

"Interwale"

Nichts für ungut, aber: 😁

Re: Re: Verbrauch ist normal

Zitat:

Original geschrieben von Godzillen


"MÄHrere Male"
"nachfülen"
"das longlifeöl fühlen"
"Interwale"

Nichts für ungut, aber: 😁

Ach ist ja iderüsant seit wann ist das hier denn ein Rechtschraib-Forumm ?

Trotzdem herzlich willkommen bei M-t.de und im A3 Forum Godzillen😉

Viele Grüße

g-j🙂

ich bin bis jetzt 17.000 km unterwegs und habe ca. 2l nachfüllen müssen.
im vergleich zum vorgängerfahrzeug (golf IV TDI 110 PS) ausgesprochen wenig. bin also angenehm überrascht.
und was ich hier so lese scheint das einigermaßen im durchschnitt zu liegen.

ich habe biser bei 12.000 und bei 24.000 je einen liter nachfüllen müssen. also schön reglemäßig ca. alle 12.000 km.

laut betriebshandbuch (das ich just in diesem moment nicht zur hand habe um exakt nachzuschlagen) spricht audi von bis zu 1 liter alle 1.000 (!) km (oder waren es 3.000!?!?!) 😰

gruß, boris

meiner hat gestern bei gut 3600 km das erste mal nach öl verlangt... da sind 11000 ein traum... = )

Also ich habe jetzt 40.000 km in knapp einem Jahr abgerissen. Erstes mal einen Liter Öl nachgefüllt nach ca. 15.000 km. Mit 30.000 einen Ölwechsel gehabt und letzte Woche prophylaktisch nochmal nen Liter nachgekippt (Ölstand an der unteren Markierung am Messstab). Bei noch weniger Ölverbrauch würde ich mir Sorgen machen... 😉

Musst wissen ich bin alter portuguiesischer

Kanackerhacker

ÖLUM

:-)

Hab meinen mit 10.000km auf der Uhr gekauft, hat jetzt 30.300km und hat 0,75l Öl auf den letzten 20.000km gebraucht. Scheint ja etwas weniger, als der Schnitt zu sein.

Bei meinem scheint der Ölverbrauch runter zu gehen.

Habe bei 12.300 km 0,8 Liter eingefüllt.

Dann bei 23.300 km 0,5 Liter.

Bei 32.000 km 1. Ölwechsel.

Und jetzt habe ich 38.500 km weg und Öl steht auf Maximum.

Wie füllt Ihr 1 Liter auf ?
Wenn bei meinem das Warnlicht angeht ist das Öl beim Min Strich. Wenn ich dann 0,5 l nachfülle steigt es auf ca. 80% ...also fast bis Max. Oder steigt der Ölstand nach obenhin langsamer weil dort die Ölwanne breiter wird ?
Zum Thema Ölverbrauch. Meiner hat jetzt 24000km und ich hab 2 l Öl nachgefüllt....steht jetzt bei ca. 80%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen