Ölverbrauch 30d
Ich würde gern mal wissen wollen wie der Motorölverbrauch bei euch so ist . Ich habe heute die Anzeige bekommen und soll 1 Liter ÖL nachfüllen - km Stand knapp vor 18000 . Das hatte ich bis jetzt noch NIE so gehabt.
Den F 31 320 d hatte ich nie zwischen durch befüllen müssen und den C320 d auch nicht. Bin kein Rennfahrer, meine Wegstrecke ist zu 90 % hier in der Schweiz Autobahn -wenig Landstrassen.
Gruss Jerry 22
31 Antworten
Heute meinen X3 wider holen können aus der Garage, dass Problem für den Ölverlust wurde durch den nicht richtig eingesteckten Ölmessstab verursacht. Ich habe aber noch kein Öl kontrolliert oder wechseln lassen. Demzufolge ist er schon mal so ausgeliefert worden.
Gruss Jerry 22
Besser so als Motorschäden :-)
Viel Spaß
Ähnliche Themen
Zitat:
@jerry22 schrieb am 9. April 2019 um 22:23:39 Uhr:
Heute meinen X3 wider holen können aus der Garage, dass Problem für den Ölverlust wurde durch den nicht richtig eingesteckten Ölmessstab verursacht. Ich habe aber noch kein Öl kontrolliert oder wechseln lassen. Demzufolge ist er schon mal so ausgeliefert worden.
Gruss Jerry 22
Hat der X3 noch einen Ölstab? In der BA steht immer nur etwas von einer elektronischen Ölmessung beschrieben. Da habe ich noch keine Abbildung oder Beschreibung der klassischen Ölstandkontrolle gefunden. Aber wenn es so ist, um so besser. Ist zwar old School, funktioniert aber seit Jahrzehnten zuverlässig.
Normalerweise hat der X3 keinen Messstab mehr... ich hatte den zumindest gesucht und nicht gefunden.
Meines Wissens nach kann nur mit dem Bordcomputer der Ölstand gemessen werden.
Sorry Spreche vom X1 nicht das da jetzt Verwirrung aufkommt
:-)
Der hat auch einen schwarzen Kopf und ist glaube eher für die Werkstatt gedacht
Gruß
Auch mein X3 Baujahr 06.18 hat einen Ölmessstab, ist ein wenig versteckt. Der hat einen schwarzen Kopf -nicht wie bei anderen rot oder gelber Kopf.
Zitat:
@-GUN- schrieb am 10. April 2019 um 13:55:02 Uhr:
Normalerweise hat der X3 keinen Messstab mehr... ich hatte den zumindest gesucht und nicht gefunden.
Meines Wissens nach kann nur mit dem Bordcomputer der Ölstand gemessen werden.
Jeder BMW Diesel hat einen Ölmessstab. Ohne Ausnahme. Manchmal sieht man ihn erst richtig, wenn man die Motorabdeckung abnimmt. Vier Gummipropfen, einfach nach oben ziehen.
Ach ja, der 4.4 V8 Biturbo hat auch einen, als einziger Benziner.
Hab mal ne doofe Frage, welches Öl darf man denn nehmen? 5w30, oder was wird von BMW verwendet?
Wie oft wechselt ihr, macht ihr nach Anzeige oder auch Festintervall? Ich hab damals mit meinem Audi auf LL-Intervall gelassen, habe aber alle 15t km das Öl wechseln lassen.
Gewechselt wird wenn er das anzeigt. Fahre dazu in die Niederlassung. Keine Ahnung was da an Öl drin ist.
Der V6 30d hat 6,5 Liter motoröl drinn. Erster wechsel war bei mir ,bei 31000 km ,habe W 0530 drinn.