Ölverbrauch 308 ???
Hallo,
ich fahre seit 04 /09 einen neuen 308 mit dem 1,6l 120 PS - VTi-Motor.
beim (kalten) Anfahren hat er ein echtes Leistungsloch, in hohen Drehzahlen (ab ca. 3500-4000 U/Min) geht er sauber ab.
Aber kürzlich, ca. 7000 KM, kam beim Starten die Ölwarung im Zentraldisplay - tatsächlich: Am untersten Zipfel des Messstabes war noch ein Tröpfchen Öl. Vorangegangen war eine 150 Km Autobahnfahrt mit oft > 160 Km/H
Der Wertkstattmeister nahm's nicht tragisch: Bei immer geringeren Verbräuchen müssten eben die Spielräume zwischen den Bauteilen größer werden, um die Reibung zu reduzieren, und das führe eben zu höherem Ölverbrauch.
...HÄ ??? Geht's noch?
( so ca. 400 Km später ist der Pegel wieder leicht gesunken...)
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Hat der Meister vielleicht recht?
( Dann wär's umwelttechnisch ein toller Trick, Spritverbrauch durch Ölverbrauch zu ersetzen.. echt clever).
Mein alter 306 (1,6l, 89 PS) brauchte zum Schluss bei > 200 TKM auf'm Tacho einen Liter Öl auf 2000 KM - das war ja o.k. Aber bei 'nem Neuwagen?
( Jaja, Peugeot findet bis zu 0,75 l. / 1.000 Km in Ordnung. Ich nicht).
Wäre super, wenn ich ein paar Meinungen bekäme!
66 Antworten
hallo.
Du fährst einen bekannten EP6, das unser (MINI-cooper) Motor 0.25L/100km verbraucht ist nicht shlimm. so lange du keine veluste siehst und nur leichtest schwitzen an der motorenölwanne oder an VDD entdeckst ist noch lang nichts kaputt. (Korrosionsschutz)
5W-30 ist das pefekte öl für den EP6 und 4.25 die perfekte menge.
LG Marco Ivan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot 308 Öl?' überführt.]
Hallo zusammen ich habe auch den peugeot 308 120vti
Und hatte zu hohen öl Verbrauch ich war auch oft in der Werkstatt und habe dieses bemängelt und er hat auch geklopft wen er kalt war .als ich auf dem weg zur Arbeit war is mir auf der Autobahn bei 140 dann angezeigt worden erst Ölstand zu gering und dann Öldruck zu niedrig ich habe das Auto dann zu einer anderen peugeot Werkstatt bei uns in der Nähe abschleppen lassen Resultat die ölpumpe hat es zerlegt sie haben eine neue eingebaut und alles neu abgedichtet mit ölwane und er Brauch auf einmal kein öl mehr habe jetzt schon 5678 Kilometer gemacht und Null verbrauch vom Öl her und er leuft auch echt wesentlich ruhiger als vorher und Brauch weniger Benzin und er ruckelt auch nicht mehr und geht ab wie eine v8 wie man so schön sagt
Ein paar Satzzeichen wären ganz nett!
Mein 308 SW, 120 PS, BJ 2008,
gekauft bei 52000 km, aktuell 72000 km
braucht ca 0,3 l/1000 km. Ich nehme 5W30. Gekauft bei ibäie, 20 l für 45 Euro.
Bei langen Autobahnfahrten und Tempo ist es etwas mehr, als in der Stadt.
Ob ich mit Benzin oder E85 fahre spielt beim Ölverbrauch keine Rolle.
Ähnliche Themen
Welches 5W-30 denn? Nach PSA Norm B71 2290?
Ich frage, weil 20 Liter für 45€ ein extrem günstiger Preis ist.
Mein 1.6 VTi von 2011 mit inzwischen 150tkm hat mit 5W-30 auch einen gewissen Ölverbrauch im Alter entwickelt. Bin jetzt von 1.5tkm auf 0W-30 nach B71 2312 gewechselt. Laufruhe im kalten Zustand ist deutlich besser. Zum Ölverbrauch kann ich noch nichts sagen.
Hallo zusammen
Bei meinem 1.6L THP mit 156PS ist Öl nachfüllen kein Thema. Ein Mal im Jahr Inspektion mit Ölwechsel und das war es. Baujahr ist 2013 und Kilometer hat er bis jetzt 27000. Also das was andere in einem Jahr fahren. 13500km davon hat er in den letzten 12 Monaten fahren müssen. Öl nach Hertsellervorgabe und gut ist es.
Die ersten 50.000km hatte ich mit dem Ölverbrauch auch kein Problem. Ich denke eher das es da Probleme mit Kolbenringen gibt. Bei BMW ja auch kein ganz unbekanntes Thema......