Ölverbrauch 207 VTI 95
Hallo Leute,
ich fahre seit Okt. 2010 einen 207 VTI 95. Der Wagen ist Bj. Sep. 2007 und hat jetzt 57000 km gelaufen. Ich fahre ihn jetzt seit 14000km und mußte in dieser Zeit gut 2l Öl 5W30 nachkippen. Ich hatte noch nie einen Wagen der soviel Öl verbrauchte. IST DAS NORMAL?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stietzen
Vielen Dank an alle für eure schnellen Antworten!!! Sorry das ich mich so umständlich ausgedrückt habe. Also der wagen hat jetzt 57 TKM gelaufen und ich bin in den letzten 8 Monaten 14 TKM gefahren. In dieser Zeit hat der Wagen gute 2l Öl verbraucht. Ich haben ihn als Gebrauchten beim Peugeot-Händler in Bremen gekauft. 1 Jahr Garantie oder bis 12500 km nach Kauf. Die Kilometer habe ich recht schnell überschritten. Mit dem Wagen bin ich total zufrieden. Der Ölverbrauch stört mich halt. Und ich wollte wissen ob es jetzt noch Sinn macht bei der Werkstatt bezüglich des Verbrauches nach zu fragen. Aber da der Hersteller einen viel höheren max. Verbrauch angibt wird es wohl wenig Sinn machen. Ich muß es wohl als gegeben hinnehmen.
Hi,
mir hatte beim Kauf der P.-Händler gesagt, dass es sich bei unserem VTI 95, also dem 1.4l/16V-Motor um ein Produkt aus dem Hause BMW, und nicht von PSA handelt. Bei BMW-Motoren habe ich das regelmäßig festgestellt, dass sie ein wenig Öl verbrauchen. Bei Dir wie auch bei meinem Wagen ist das etwa gleich wenig und damit weit unterhalb der 0,5l-Marke auf 1000 km. Ich denke, wir werden regelmäßig auf den Ölstand achten und gut ist. Übrigens - ich bin einmal bis zur Warnmeldung "Ölstand zu niedrig" gefahren. Manuell gemessen war er dann am Peilstab genau bei Minimum, also auch ziemlich verlässlich. Mal alle vier Wochen einmal nach Ölstand und Luft geschaut macht aus uns doch einen traditionellen Autoumsorger. Kein Ding oder? Gute Fahrt weiterhin.
Gruß
Yami
Da hat dir der Händler was falsches erzählt.
Die 1.4 VTi Motoren stammen von Ford
Der 1.6 VTi/THP Motor sowie der 1,6 HDi ist eine Gemeinschaftsentwicklung von BMW und PSA und wird nicht von BMW gebaut, sondern von einem Zulieferer 😉
Sorry denkfehler meinerseits.
Ich habe das mit dem 1.4 mit 75PS verwechselt, der stammt von Ford. Der VTi ist ebenfalls eine Gemeinschaftsentwicklung
und ich bekomm dbzg einen neuen zylinderkopf von peugeot.
gott sei dank hab ich damals die garantie verlängert.
obs dann besser wir, schaun wir mal!