Ölverbrauch 2.4
Hallo,
mein 2.4, km 55.000 hat einen Ölverbrauch von etwa 1nem Liter auf etwa 1.500 km. rechlich viel, finde ich. Wie sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4one
Hallo Öler
Audi hat die Norm Longlife geändert
statt 0-40 ist jetzt 5 - 40
Weil das "Wasser" einfach zu dünn war
und der Verbrauch dadurch zu hoch!
welche Ölmarke Ihr fahrt ist egal
4one
Was schreibst du denn da?
1. Audi hat nichts geändert, weil Audi keine eigenen Ölnormen hat. Hier werden VW-Normen verwendet.
2. Ist 0W-30 nicht dünner als 5W-30. 0W heißt nicht "dünnes Öl", und 15W heißt nicht "dickes Öl". Bei 100°C hat ein 30er-Öl immer die (annähernd) gleiche Viskosität - deshalb ist es ja auch ein 30er. Ein 40er-Öl ist bei 100°C auch immer annähernd gleich viskos, nur höher viskos, als ein 30er. Die Zahl 0W oder 5W sagt nur etwas über die Viskosität bei niedrigen Temperaturen aus, und bis wieviel Gradminus der Motor noch gestartet werden kann.
3. Es wäre eigenltich sinnvoll gewesen (wenn man schon unnötigerweise konkrete Viskositäten in die Normen schreibt) bei 0W-30er-Visko zu bleiben, da dieses bessere Kaltstarteigenschaften aufweist. Allerdings basierte die LL2-Norm auf der ACEA A5/B5, hatte also einen herabgesetzten HTHS-Wert. Der Schritt hin zu einem nach der ACEA A3/B3 war daher schon gut. Nur erneut wieder eine feste Visko vorzuschreiben eben nicht, schon gar nicht 5W-30. Weshalb VW immer solch komische Ölnormen herausgibt, verstehen auch die anderen Hersteller nicht.
4. Der Ölverbrauch hat mit der Viskosität nur wenig zu tun. Verantwortlich für den ölseitigen Ölverbrauch (also den, für den der Motor nichts kann) ist vor allem der Verdampfungsverlust des Öl, also wieviel Öl von der Kolbenwand in den Brennraum abdampft und anschließend verbrannt wird. Hier haben vor allem vollsynthetische Öle die Nase vorn - was die ganzen LL3-Öle nach der 504.00/507.00 leider nicht sind...
@ xero.cool
Du kannst - und solltest im Interesse deines Motors - dein Auto auf die normalen Ölwechselintervalle umstellen und nur Öle nach der 502.00 oder der 503.01 verwenden, möglichst vollsynthetische 0W-40er oder 5W-40er.
Oder aber du verwendest ohne diese Umstellung nach Ablauf der Garantie für dein Longlife-Intervall einfach eins nach der 503.01, idealerweise Mobil 1 0W-40. Das ist zwar offiziell für deinen Motor für das LL-Intervall nicht freigegeben. Aus technischer Sicht ist diese Lösung aber trotzdem bestens geeignet. Die 503.01er sind beispielsweise für viele S-Modelle oder z. B. für die 165 kW-Version des 1.8t sowie für den W12 für das Longlifeintervall freigegeben. Dein Motor bekommt damit also durchaus etwas Feines zu trinken 😉
Damit sollte langfristig dein Ölverbrauch deutlich absinken. 1 Liter auf 1500 km sind laut den meisten Herstellern normal, weil dabei noch nicht unbedingt etwas kaputt sein muss... Trotzdem "versaust" du dir damit allmählich den Katalysator und die Kolbenböden samt Kolbenringen.
MfG, Lappos
64 Antworten
Der Haut nichts hinten raus!
Zitat:
@xero.cool schrieb am 17. April 2009 um 23:10:45 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Oberhalb von 5 W ist es nicht so schlimm mit dem Ölverbrauch.
Wenn man immer schnell fährt stärker/sonst normal.ca. 1 - 1,5 L / auf 20 TKM, also erträglich.
Die Ölwechselintervalle mit 30 TKM kalkuliere ich da ein;
und fülle zum Ölwechsel nur verhalten auf.das wäre ja schön,, meiner schluckt eben 1liter auf 1500km ...
Meiner auch!
Wie kann man das reduzieren?
Hat schon jemand sowas in seinen rein gekippt? Oder Ähnliches.
Wird der ölverbrauch niedriger davon?
Zitat:
@nilsch schrieb am 23. Mai 2016 um 12:27:20 Uhr:
Zitat:
@xero.cool schrieb am 17. April 2009 um 23:10:45 Uhr:
das wäre ja schön,, meiner schluckt eben 1liter auf 1500km ...
Meiner auch!
Wie kann man das reduzieren?
Hat schon jemand sowas in seinen rein gekippt? Oder Ähnliches.
Wird der ölverbrauch niedriger davon?
Zitat:
@nilsch schrieb am 23. Mai 2016 um 12:27:20 Uhr:
Zitat:
@xero.cool schrieb am 17. April 2009 um 23:10:45 Uhr:
das wäre ja schön,, meiner schluckt eben 1liter auf 1500km ...
Meiner auch!
Wie kann man das reduzieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@nilsch schrieb am 19. Juni 2016 um 19:30:08 Uhr:
Hat schon jemand sowas in seinen rein gekippt? Oder Ähnliches.
Wird der ölverbrauch niedriger davon?
Zitat:
@nilsch schrieb am 19. Juni 2016 um 19:30:08 Uhr:
Hat schon jemand sowas in seinen rein gekippt? Oder Ähnliches.
Wird der ölverbrauch niedriger davon?