Ölverbrauch 2.0 TFSI
Beobachte bei mir einen steigenden Ölverbrauch. Kürzlich noch einen Liter auf 4000 km (2x einen halben Liter nach je ca. 2000km), jetzt nach weiteren 1000 km hat schon wieder ein halber Liter gefehlt. Das Öl scheint tatsächlich "verbraucht" zu werden. Ölflecken am Boden o.ä. sind nicht zu beobachten, auch im Motorraum schaut alles bestens aus (soweit für mich sichtbar).
Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, ab und zu einen halben Liter nachzukippen, frage mich aber, ob das Auto aufgrund der Tendenz, mehr Öl zu brauchen, ein Problem hat (wenn ja, was könnte das wohl sein).
Daten: 2.0 TFSI Avant, EZ 11/05, ca. 37 tkm. Nehme immer das Longlife 5W30. Meine Fahrgewohnheiten haben sich in den 2 Jahren nicht geändert. Fahre nach wie vor relativ viel Kurzstrecke und Stadtverkehr.
Grüße,
M1972
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ooooA8
Hallo,ich finde auch, dass sich mein 2.0 TFSI zu viel Öl nimmt. Das scheint aber irgendwie sehr unterschiedlich zu sein.
Mal schaffe ich 15.000km, mal 9000km, mal nur ca. 3000 mit einem Liter.
Mein A6 bei Spritmonitor.deMein Händler konnte sich das auch nicht erklären.
Schafft anderes (dickeres) Öl vielleicht Abhilfe? Momentan habe ich das Castrol SLX Professional Powerflow 5W-30.Jemand noch eine Idee?
...das Castrol ist als LL-Öl spezifiziert...würdest Du umstellen auf jährlichen Ölwechsel(also kein LL-Öl),würde der Ölverbrauch vermutlich erheblich zurückgehen...so war es jedenfalls bei meinem 3,2er(von 0,3 l.auf 1000 Km,zu etwa 1 l. auf 14000 Km.)...erklärbar ist dies durch die wesentlich geringere Verdampfungsneigung des normalen Öls....
90 Antworten
Super danke nochmals. Man ich ärgere mich gerade Schwarz!!!
Kannst mir als letztes noch eventuell sagen ob mich das ganze etwas Kosten wird?
Sorry, keine Ahnung. Aber ich denke teuer kann es nicht werden.
So guten morgen,
also hab heutmorgen direkt alles erledigt. Audi-Hilfe angerufen die mich weitergeleitet zu meinem Freundlichen vor Ort & dann abgeschleppt worden zum :-). Dort das überschüssige Öl abgepumpt & nun alles wieder in Ordnung. Das ganze hat mich nix gekostet, da das Abschleppen über die Mobilitätsgarantie abgewickelt worden ist und mein :-) das abpumpen des mehröls nicht berechnet hat weils wie er sagt nix wildes ist.
Bedanke mich hier nochmals bei MdN für den Tipp oder besser gesagt die Hilfe sodass ich von schlimmeren bewahrt geworden bin.
Wünsch einen angenehmen Freitag & schönes Wochenende.
Gruss
Mustafa
Nochmal zurück zum eigentlichen Thema:
Habe von 46500 bis aktuell 51000 km insgesamt 1,5 Liter Öl nachgefüllt, jeweils einen halben Liter nach etwa 1500km.
Ansonsten ist der Motor nach wie vor völlig unauffällig.
Grüße
M1972
Ähnliche Themen
Hi,
hast du auch einen 2.0 TFSI ??
Gruss
Mustafa
hi und wie sieht es jetzt aus welches öl ist am besten für den tfsi motor? gegen öl verbrauch meine ich.
danke.
Servus, also ich fahre den 2.0 TFSI in einem Jetta Bj. 2006, mit 39.000 KM. Meiner braucht auf 3.000 KM einen Liter Öl, und ich fahre nur Überland. Bei meinem VW-Händler hab ich mal nachgefragt, dort gibt es eine Meldung von VW wo drin steht, daß man einen neuen Kolbenringsatz verbauen soll. Die Ringe sind geändert, da es bei einem bestimmten Produktionsdatum Probleme gab mit der Toleranz irgendwie. Naja, nur weiß ich jetz nicht was besser ist, Öl nachfüllen, oder Motor komplett zerlegen lassen und durch das zerlegen auf einen Folgeschaden zu warten.
Gruß, Christian
Tach zusammen!
Hier wurde zwar schon länger nix mehr geschrieben, aber das Thema ist nach wie vor sehr interessant!
Ich habe einen A6 2.0 TFSI, und er schluckt 1l auf ca. 3000 km. Ist das nach wie vor normal? Ich habe noch nie einen Turbomotor gefahren und auch noch nie selbst Öl nachfüllen müssen!!! Ist echt Neuland für mich!
Hallo,
ich finde auch, dass sich mein 2.0 TFSI zu viel Öl nimmt. Das scheint aber irgendwie sehr unterschiedlich zu sein.
Mal schaffe ich 15.000km, mal 9000km, mal nur ca. 3000 mit einem Liter.
Mein A6 bei Spritmonitor.de
Mein Händler konnte sich das auch nicht erklären.
Schafft anderes (dickeres) Öl vielleicht Abhilfe? Momentan habe ich das Castrol SLX Professional Powerflow 5W-30.
Jemand noch eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von ooooA8
Hallo,ich finde auch, dass sich mein 2.0 TFSI zu viel Öl nimmt. Das scheint aber irgendwie sehr unterschiedlich zu sein.
Mal schaffe ich 15.000km, mal 9000km, mal nur ca. 3000 mit einem Liter.
Mein A6 bei Spritmonitor.deMein Händler konnte sich das auch nicht erklären.
Schafft anderes (dickeres) Öl vielleicht Abhilfe? Momentan habe ich das Castrol SLX Professional Powerflow 5W-30.Jemand noch eine Idee?
...das Castrol ist als LL-Öl spezifiziert...würdest Du umstellen auf jährlichen Ölwechsel(also kein LL-Öl),würde der Ölverbrauch vermutlich erheblich zurückgehen...so war es jedenfalls bei meinem 3,2er(von 0,3 l.auf 1000 Km,zu etwa 1 l. auf 14000 Km.)...erklärbar ist dies durch die wesentlich geringere Verdampfungsneigung des normalen Öls....
Und was hätte ich/mein Auto für Nachteile?
Zitat:
Original geschrieben von ooooA8
Und was hätte ich/mein Auto für Nachteile?
...Nachteile? Du meinst,wenn Du auf jährlichen Wechsel umstellst?...nun,wenn Du den Ölwechsel selber machen kannst fast keine....da das ein Jahres Öl fast nur die Hälfte kostet und dein Motor dann kein Öl mehr braucht,hättest Du kaum Mehrkosten...aber einen wesentlich besseren Verschleißschutz.....
Den Ölwechsel will mein Auto ja jetzt auch schon jährlich (bzw. ca. alle 18.000km).
Den Ölwechsel kann ich nicht selbst, aber da das Öl eh einmal im Jahr gewechselt wird ist es egal.
Welches Öl würdet ihr für einen Festen Intervall nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von ooooA8
Den Ölwechsel will mein Auto ja jetzt auch schon jährlich (bzw. ca. alle 18.000km).
Den Ölwechsel kann ich nicht selbst, aber da das Öl eh einmal im Jahr gewechselt wird ist es egal.
Welches Öl würdet ihr für einen Festen Intervall nehmen?
....irgendein Markenöl in 5W/40...die Marke ist eigentlich egal...die nehmen sich nichts.....Spezifikation nach VW 502 00 / 505 00...damit fährst Du in Zukunft günstiger und besser!
(Festintervall dann aber alle 15 000!)
Danke dir. Ich werde mal meinen Meister befragen wie der das sieht.