Ölverbrauch 2.0 TFSI

Audi

Beobachte bei mir einen steigenden Ölverbrauch. Kürzlich noch einen Liter auf 4000 km (2x einen halben Liter nach je ca. 2000km), jetzt nach weiteren 1000 km hat schon wieder ein halber Liter gefehlt. Das Öl scheint tatsächlich "verbraucht" zu werden. Ölflecken am Boden o.ä. sind nicht zu beobachten, auch im Motorraum schaut alles bestens aus (soweit für mich sichtbar).

Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, ab und zu einen halben Liter nachzukippen, frage mich aber, ob das Auto aufgrund der Tendenz, mehr Öl zu brauchen, ein Problem hat (wenn ja, was könnte das wohl sein).

Daten: 2.0 TFSI Avant, EZ 11/05, ca. 37 tkm. Nehme immer das Longlife 5W30. Meine Fahrgewohnheiten haben sich in den 2 Jahren nicht geändert. Fahre nach wie vor relativ viel Kurzstrecke und Stadtverkehr.

Grüße,
M1972

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ooooA8


Hallo,

ich finde auch, dass sich mein 2.0 TFSI zu viel Öl nimmt. Das scheint aber irgendwie sehr unterschiedlich zu sein.
Mal schaffe ich 15.000km, mal 9000km, mal nur ca. 3000 mit einem Liter.
Mein A6 bei Spritmonitor.de

Mein Händler konnte sich das auch nicht erklären.
Schafft anderes (dickeres) Öl vielleicht Abhilfe? Momentan habe ich das Castrol SLX Professional Powerflow 5W-30.

Jemand noch eine Idee?

...das Castrol ist als LL-Öl spezifiziert...würdest Du umstellen auf jährlichen Ölwechsel(also kein LL-Öl),würde der Ölverbrauch vermutlich erheblich zurückgehen...so war es jedenfalls bei meinem 3,2er(von 0,3 l.auf 1000 Km,zu etwa 1 l. auf 14000 Km.)...erklärbar ist dies durch die wesentlich geringere Verdampfungsneigung des normalen Öls....

90 weitere Antworten
90 Antworten

Habe jetzt von 40500 bis 46500 km insgesamt einen Liter vom guten 5W30 Longlife III nachgefüllt, je einen halben Liter nach ca. 3000 km.

Demnach scheint der Ölverbrauch abzunehmen! (Wenn auch auf noch recht hohem Niveau.)

BTW: Wir haben gestern einen Familienausflug in die Berge unternommen, je 100 km Hin- und Rückfahrt. Da die Kinder geschlafen haben, wollte ich nicht unbedingt superschnell ankommen, daher bin ich einfach im Verkehr mitgeschwommen. Verbrauch: Hin im Schnitt 7,0 Liter, zurück 6,5 Liter.

Grüße,
M1972

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Verbrauch: Hin im Schnitt 7,0 Liter, zurück 6,5 Liter.

Normal 🙂 Nur leider habe ich auch den ähnlich hohen Ölverbrauch 😁

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Zitat:

Original geschrieben von M1972


Verbrauch: Hin im Schnitt 7,0 Liter, zurück 6,5 Liter.
Normal 🙂 Nur leider habe ich auch den ähnlich hohen Ölverbrauch 😁

Seid ihr euch sicher dass eure BCs realistische Verbräuche errechnen? Das mit Abstand geringste, was ich auf einer Fahrt von ca. 50 km Landstraße in der Ebene jemals gesehen habe war 7,5 Liter. Und das bei ultra-vorausschauender Fahrweise und quasi "vom nachfolgenden Verkehr anschieben lassen" anstatt "beschleunigen". Freunde im Verkehr macht man sich mit so einer Fahrweise allerdings nicht 🙂.

Und diesen Verbrauchswert (natürlich ohne Klimaanlage) habe ich gesehen bevor ich festgestellt habe dass der langzeit BC 4% zu wenig anzeigt. Damit würden nämlich aus den 7,5 dann 7,8 Liter.

Ölverbrauch liegt bei mir bei ca. 1 l / 10.000 km. (Sprit im Langzeitschnitt bei 10,6 l / 100 km.)

Gruß

Sancho

Mein 2.0 TFSI braucht leider auch 1 Liter auf ca. 3500 km. Das finde ich viel zu viel. Mein Meister hat jetzt gemeint, dass ich in Zukunft 10W 40 einfüllen soll. Audi hat nach seiner Aussage irgendwann die Empfehlung auf 5 W 30 geändert um den Bezinverbrauch noch etwas zu drücken. Einige Motoren haben mit dem dünnflüssigen Öl jedoch einen erhöhten Ölverbrauch. Bin mal gespannt, ob sich was ändert.

Gruß Alexander

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SanchoP


Seid ihr euch sicher dass eure BCs realistische Verbräuche errechnen?

Ich denke der Verbrauch vom BC ist nicht zu 100% akurrat, bis auf wenige Prozente aber schon korrekt. Habe erst vor einigen Tagen wieder mal selbst gerechnet ... aber der selbsterrechnete Verbrauch ist auch nicht zu 100% korrekt - auf jeden Fall vollgetankt bis zum Klicken ... dann 2 Tage gefahren auch eine 95% große Autobahnetappe am Stück ... 6,6 Liter laut BC verbraucht ... die Tanknadel berührte noch die 1/2 Markierung, war aber bereits leicht drunter ... rechnen wir grob ... vom 70 Liter Tank habe ich 38 Liter verbraucht ... Kilometerzähler zeigt 567km an als ich wieder zu Hause war ... wären dann ca. 6,7 Liter ... passt 🙂

Mein Ebene 2 Schnitt auf den letzen 8000km liegt bei 8,1L ... in der Stadt hat man leider keine wirkliche Chance unter 8-9 Liter zu kommen daher ist der Verbrauch dort etwas höher ... aber wenn man will ein absoluter Spar Motor ... aber auch ein Spass Motor ... nur dann stehen nicht ca 6 Liter sondern locker 12 Liter auf der Verbrauchrechnung 😁

Zitat:

Seid ihr euch sicher dass eure BCs realistische Verbräuche errechnen? Das mit Abstand geringste, was ich auf einer Fahrt von ca. 50 km Landstraße in der Ebene jemals gesehen habe war 7,5 Liter. Und das bei ultra-vorausschauender Fahrweise und quasi "vom nachfolgenden Verkehr anschieben lassen" anstatt "beschleunigen". Freunde im Verkehr macht man sich mit so einer Fahrweise allerdings nicht 🙂.

Ja, da bin ich mir sicher. Die Abweichung vom BC zum gerechneten Verbrauch nach Tankquittung liegt bei mir bei 0 bis 0,1 Liter/100km. Und ich war kein Hindernis, sondern bin einfach im Verkehr mitgeschwommen, wie schon erwähnt.

Ich war selbst überrascht über den geringen Verbrauch, denn sonst liege ich im Schnitt zwischen 9 und 10 Litern.

Klimaanlage lief natürlich mit, es war letzten Sonntag ja ziemlich heiss.

Grüße,
M1972

Hallo Leute,

ich fahre einen 2.0 TFSI & diesen hatte ich direkt von AUDI gekauft, war ein AUDI AG Dienstfahrzeug. Er ist mit EZ 01/2007 und hatte 10.700 km runter. Bei ca. 13.000 - 13.500 km ging die Öl minimum Warnleuchte & ich war im ersten moment sehr verdutzt da ich gedacht habe bis zum Januar 2009 wo ich meine erste Inspektion haben werde muss ich soweit nichts machen. Am selben Tag habe ich mir von Shell 1 liter 0W-40 reingekippt & dann war erstmal wieder alles gut.

Nun bin ich bei ca. 15.500 km und habe letzte Woche mal den Ölstand geprüft & was seh ich da, der is wieder bei Minimum aber die Warnleuchte is diesmal noch nicht angegangen. Ich hab mir nun über eBay ein 5 liter Castrol Edge 0W-40 kanister geholt & heute mal 2 liter nachgefüllt. Ist das denn normal das der Öl verbrauch so hoch ist?

Ich kann natürlich nicht sagen was der Vorbesitzer mit dem Dicken gemacht oder wie er mit Ihm gefahren ist aber ich fahre fast nur kurzstrecke.

Würd mich über Antworten freuen.

Gruss
Mustafa

Zitat:

Original geschrieben von Mooogie


Ist das denn normal das der Öl verbrauch so hoch ist?

Im eigentlichen Sinne normal ist es nicht - sollte aber damit am oberen Ende des Toleranzbereich liegen. Ich fülle alle 2000km einen halben Liter nacht. Wie du schon gesagt hast, wurde vielleicht nicht richtig eingefahren bzw. Kurzstrecke fördert natürlich so einen Verschleiss. Du kannst ja damit mal zum Audi Zentrum fahren und dort mal einen Termin zum durchchecken machen (ist ja noch bis Januar09 Garantie). Aber wie gesagt, Audi halt Toleranzen dafür und daher kann es sein, dass die Garantiearbeit verwehrt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Mooogie


Ich hab mir nun über eBay ein 5 liter Castrol Edge 0W-40 kanister geholt & heute mal 2 liter nachgefüllt.

Ist die Menge zwischen Min. und Max. nicht 1 Liter? 😕 Wenn ja, dann kannst Du Dich wahrscheinlich schon mal nach nem neuen Kat umsehen.

He?? Wie wenn der Meßstab nur noch ein fitzelchen Öl drauf gehabt hat und ich nun 2 liter nachgefüllt hab und der Meßstab nun bei Max ist wo liegt das Problem?? Versteh ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Mooogie


He?? Wie wenn der Meßstab nur noch ein fitzelchen Öl drauf gehabt hat und ich nun 2 liter nachgefüllt hab und der Meßstab nun bei Max ist wo liegt das Problem?? Versteh ich nicht

Ein Liter unter Minimum? 😕 Ist Dein FIS defekt? 😕

Also war es falsch 2 liter nachzufüllen? Was nun? Bin seitdem nur ca. 5 km gefahren. So ne Sch****

Zitat:

Original geschrieben von Mooogie


Also war es falsch 2 liter nachzufüllen? Was nun? Bin seitdem nur ca. 5 km gefahren. So ne Sch****

Am besten füllt man in 1/2-Liter Schritten nach und kontrolliert dann immer wieder per Messstab. War der Ölstand an der unteren Makierung, dann fehlt 1 Liter. Schau am besten noch mal auf den Messstab. Liegt er jetzt über Max. würde ich den Audi-Mobilitätsservice anrufen, damit die etwas von dem Öl absaugen können. Fahren würde ich dann nicht mehr.

Danke dir werde ich gleich morgenfrüh machen. Aber wenn ich mich recht erinnere war es etwas über max. sprich ich muss morgenfrüh mal den Audi dingsbums anrufen. Man das is mir jetzt aber echt peinlich. Steht irgendwo in dem Scheckheft die Telefonnr. die ich anrufen muss? Wird bestimmt etwas kosten oder??

Ja, die Nummer steht im Handbuch. Ist ne Vanity-Nummer 0800-AUDIHILFE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen