Ölverbrauch 1.8 + 2.0 TSI (EA 888)

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

etwas aufgeschreckt von einem Autobild Bericht und diversen Beiträgen im Audi Forum würde mich mal interessieren, wie bei den 2.0er Passat Fahrern der Ölverbrauch ist.
Wäre super wenn sich die 2er TSI Fraktion mal meldet, am besten noch mit Angaben wieviel Kilometer die Motoren schon gelaufen sind.

Danke im voraus !

(im GTI Forum der 6er Generation scheint das irgendwie weniger ein Problem / Thema zu sein 😕 )

Beste Antwort im Thema

Wow. Einen Liter auf 20Tkm und dann noch nicht zufrieden? Sind für die meisten hier sicher Traumwerte.....

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ok, Titel angepasst.

Hallo

Ich fahre den 1.8TSI Motor in meinem Octavia Scout den ich im Oktober 2010 neu gekauft habe, hat aktuell 72000 Km gelaufen, er braucht aktuell ca. alle 5000 Km einen Liter Oel, mein Schwiegervater hatte auch den gleichen Octavia Scout, auch neu gekauft im November 2010, er hat ihn vor einem Monat mit 55000 KM verkauft, am Schluss verlangte dieser alle 2000 Km nach Oel.

Gruss
Martin

Zitat:

@Martinhess schrieb am 17. Mai 2015 um 16:49:15 Uhr:


Hallo

Ich fahre den 1.8TSI Motor in meinem Octavia Scout den ich im Oktober 2010 neu gekauft habe, hat aktuell 72000 Km gelaufen, er braucht aktuell ca. alle 5000 Km einen Liter Oel

Dieser Ölverbrauch steht bei meinem 1.8er auch zu Buche! Da mir das mittlerweile deutlich zu viel ist (ich sehe es einfach nicht ein während eines Intervalls, ca 25 bis 27000 km bei LL, fast einen kompletten Kanister nachzufüllen) steige ich jetzt um auf Festintervall (15000 km) und es kommt das Mobil 1 New Life 0W-40 rein. Bin dann mal gespannt wie sich das auswirkt.

Definitiv eine sehr gute Entscheidung.
Deine Steuerkette wirds danken.

Ähnliche Themen

Werd dann auch mal meinen Senf dazugeben. Fahre einen Passat Variant 2.0 TSI, gebaut Dezember 2012.
Fahre eher den Kurzstreckenbetrieb und meine bisherigen Serviceintervalle lagen jeweils bei ca. 21Tkm.
Bin im Alltagsbetrieb eher der Typ Gaspedalstreichler, trotzdem benötigt der Motor etwa 1 Liter Öl je 10Tkm.
Ich halte mich hierbei an die vom Bordcomputer angezeigten Intervalle.
Beim freundlichen wird das übliche Castrol eingefüllt, nachgekauft habe ich bisher entsprechend zertifiziertes Öl von ARAL, Liqui Molli und Shell, wobei ich bei keiner Ölsorte große unterschiede im Ölverbrauch feststellen konnte.
Lasufleistung aktuell etwa 49Tkm.

Ich hoffe, das hilft weiter.....!

Zitat:

@passatsucher schrieb am 17. Mai 2015 um 18:38:10 Uhr:



Zitat:

@Martinhess schrieb am 17. Mai 2015 um 16:49:15 Uhr:


Hallo

Ich fahre den 1.8TSI Motor in meinem Octavia Scout den ich im Oktober 2010 neu gekauft habe, hat aktuell 72000 Km gelaufen, er braucht aktuell ca. alle 5000 Km einen Liter Oel

Dieser Ölverbrauch steht bei meinem 1.8er auch zu Buche! Da mir das mittlerweile deutlich zu viel ist (ich sehe es einfach nicht ein während eines Intervalls, ca 25 bis 27000 km bei LL, fast einen kompletten Kanister nachzufüllen) steige ich jetzt um auf Festintervall (15000 km) und es kommt das Mobil 1 New Life 0W-40 rein. Bin dann mal gespannt wie sich das auswirkt.

Ich habe beim letzten Service bei 66000 KM auch auf Festintervall gewechselt, es wurde 5W/40 Oel eingefüllt, leider ist der Oelverbrauch nicht zurückgegangen, hat davor ca. alle 6000 Km einen Liter verlangt und nun aktuell ca. alle 5000 Km.

5W40 kann den Verbrauch verringern, aber ich denke nicht bei fehlerhaften Kolben und Ringen!

Ich glaube an "EswirdallesbessernachUmstellungaufFestinterval" erst, wenn meine Steuerkette das Zeitliche segnet. Bis dahin fahre ich weiter mit LL und meiner Shell-Suppe......
😉
Ölverbrauch minimalst, 1.8 TSI mit 47.000km.

Ich fahre ebenfalls einen 1.8 TSI und kann die Aussagen zum Ölverbrauch nur bestätigen. Einen Liter muss ich auf ca. 20.000 KM schon nachfüllen. Lt. meiner Werkstatt ist das bei den Turbomotoren völlig normal.
Ich finde das ziemlich viel und habe jetzt auch immer Öl im Auto, denn bei mir leuchtete schon einmal die ÖlLampe.

Wow. Einen Liter auf 20Tkm und dann noch nicht zufrieden? Sind für die meisten hier sicher Traumwerte.....

Völlig normal das ein Motor Öl verbraucht.
50 ml auf 1000 Km ist doch nichts.
Das ist am Messstab nicht mal sichtbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen