Ölverbrauch 1,4 TSI

VW Sharan 2 (7N)

Hallo miteinander,

wie hoch ist euer Ölverbrauch? Ist 1 Liter auf 1000 km normal? Mittllerweile hat das gute Stück 180.000 km gelaufen. Es ist der 1,4 Motor mit 150 PS - Bj 2011

Danke,

Martin

12 Antworten

Normal ist das sicherlich nicht

Was fährst du denn für Öl?

Und wie ist dein Fahrprofil?

Abend zusammen,

Meiner hat auf 1000km eine halben Liter gebraucht.

Ich verwendet das 5W-40

Mein Sharan ist auch ein 1.4 TSI und hat jetzt 180.000km

Bei unseren letzten Urlaub hat er mit dem 5W-40 von Petronas weniger gebraucht, habe diesmal eins von Rowe genommen.

Könnt Ihr für die 1.4 TSI was empfehlen??

[quote][i]@Elchfreund89 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72220110]schrieb am 25. Juni 2025 um 17:52[/url]:[/i] Normal ist das sicherlich nicht Was fährst du denn für Öl? Und wie ist dein Fahrprofil?[/quote] Hallo, überwiegend Kurzstrecke. Ich nehme Öl von Mannol. Hat schon jemand Erfahrungen mit Additiven gemacht?

Also wir haben 5W-40 drin, fahren auch hauptsächlich Kurzstrecke unter 10km.

Daher wird das Öl auch alle 7500km getauscht oder halbjährlich.

Einen Ölverbrauch konnte ich nicht feststellen.

Hat der Motor äußerlich Undichtigkeiten?

Ansonsten würde ich Mal die Zündkerzen raus drehen. Da kann man schon viel sehen.

Und wenn die schonmal draußen sind ein Endoskop rein halten um zu sehen wie es innen aussieht.

Was für einen Wechselintervall fahrt ihr ?

Ähnliche Themen

Hallo, alle 10.000 km wird das Öl gewechselt. Von außen ist nichts ersichtlich.

Den Tip mit den Zündkerzen werde ich nachgehen!

Auch Max. Alle 10.000km kommt das Öl raus

Wir fahren prinzipiell auch nur kurzstrecke, aber diesmal sind wir am Stück 1.000km gefahren und da dieser halbe Liter Ölverbrauch.

Welches Ölmarke verwendet ihr ??

Beim Ölstand kann es im Kurzstreckenbetrieb durchaus zu einer Erhöhung kommen. Das hängt mit dem Kraftstoffeintrag in das Motoröl zusammen.

Beim Benziner ist das nicht so extrem wie beim Diesel, aber durchaus auch zu beobachten.

Gut möglich, dass Dir während der 1.000km ein halber Liter Kraftstoff aus dem Motoröl verdunstet ist.

Wenn Du jetzt einen halben Liter reines Motoröl nachgefüllt hast, solltest Du den Verbrauch mal weiter beobachten und auch mal 30-40km am Stück fahren.

Als Spanne für einen normalen Ölverbrauch kann man 0,05-0,5% des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs annehmen.

Als Beispiel:
Dein Fahrzeug verbraucht auf 100 km durchschnittlich 8 Liter Kraftstoff. Damit wären 0,05% davon 0,004 Liter und 0,5% entsprechend 0,04 Liter (jeweils auf 100km).

Das ergäbe auf 1.000km einen Ölverbrauchs-Bereich von 0,04 bis 0,4 Liter. Alles was sich dazwischen befindet, gilt noch als normal.

Die ominösen Werksangaben von 1 bis teilweise 2 Liter auf 1.000km dienen nur der Herstellerabsicherung. Normal ist das in keinem Fall.

Zusammenfassend würde ich sagen (wenn das bei Dir realer Ölverbrauch ist), dass 0,5 Liter auf 1.000km an der oberen Grenze ist, aber für einen Benziner mit 180.000km nicht beunruhigend.

Super!Danke für die ausführliche Beschreibung.

Sehr interessant. Bin zwar im Automobilindustrie, aber so tief beschäftigt ich mich nicht mit Verbrauchen:-)

Ich habe schon gehört das die 1.4 TSI Probleme mit den Ölabstreifring bekommen.

Das waren auch Temperaturen im Urlaub

Welches Öl schreibt VW denn vor? 5W30 oder 5W40?

Ich fahre das 5W-40 extreme von Mannol.

Entscheidend ist die Freigabe von VW und die dementsprechende findest du im Handbuch

Hallo, es sollen ja exakt vier Liter beim Ölwechsel als Füllmenge eingefüllt werden. Habt ihr exakt 4 Liter? Ich mache das jetzt zum ersten Mal allein zu Hause. Ich hab jetzt 4 l drin aber da fehlt noch 1/2 l.?

Ich stelle mir den Ölstand immer auf Mitte des Peilstabes ein.

Ich glaube ich brauche auch nur um die 4 Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen