Ölverbräuche 1.8T´s

Audi A3 8L

Ich weiss da gabs schon mal ein Thema wo es um den Ölverbrach der 1.8T´s ging. Ich würde trotzdem gern mal von den Turbofahrern hier erfahren, was sich eure so genehmigen.

Aktuell meiner. ca. 300ml auf 1000 KM. Was ich trotzdem für zuviel empfinde. Zumal dieser Verbrauch ziemlich plötzlich eingesetzt hat.

68 Antworten

Um den K03 besser auch bei Warmen Wetter auf die Sprünge zu Helfen wäre ein LLK und eine Überarbeitung des Luftfilter Kastens die beste Hilfe.

Guck doch mal im K04 Thread von mir da hat Bundebacher sein LLK mit einem Ebay Link eingestellt.

Dafür wäre der Ideal.

190 -195 Ps geben die Tuner an die ihr Handwerk verstehen , Wichtig ist hierbei das es auf einem Prüfstand gemacht wird , da sehr oft LLM und Lambda hin sind und so als Fehler beim Messen erkannt werden was die MSTG nicht immer zuverlässig macht .

Was kostet eigentlich der Austausch der Ventilschaftdichtungen und kann man bei einem "höheren" Ölverbrauch davon ausgehen dass diese es auch sind??? Oder eher Kolbenringe oder Turbo???

Danke dir. Wenn ich das tuning machen lasse werd ich eh zu Klasen fahren, hab hier ja schon einiges darüber gelesen und meine Meinung steht da fest.

Ich schau jetzt gleich mal nach dem Beitrag mit dem LLK

Hab mir den LLK ma angeschaut, ich denk der Preis wird noch richtig hoch gehen, ma schaun wie weit der hoch geht.

Was meinst du mit überarbeiten des Luftfilterkastens. Kann ich die Luftzufuhr vom Radkasten aus lassen oder sollte diese verlegt werden?

Ähnliche Themen

Hat denn keiner ein Bild vom AGU wie die Ansaugrohre anders verlegt sind wie bei meinem AUM?

Also meiner saugt beim Grill an. Mach fix n Pic

Hey super. Danke dir.

Wäre keine überlegung Wert dass auch so zu machen. Da ich meinen bald für längere Zeit abmelde und dann mal so richtig dran rumbastel.

Würde ich denn bei so einer Änderung einen kleinen unterschied merken. Bei mir habe ich festgestellt dass wenn es außen richtig heiß ist, zieht der total schlecht und das wäre eine günstige variante zu einem anderen LLK, dass die aber nicht sogut wirkt wie ein anderer LLK ist mir klar.

Das is beim AGU nicht anders. Wenns heiss is, is der auch wie erschossen. Und das mit den Ladeluftkühlern, is auch n Zweischneidiges Schwert. Der eine sagt so, der andere so. Wenn deiner noch Orginal macht n grösserer LLK das kraut garantiert nicht fett. Unser Audi Guru hier meint das des nix bringt bzw. ein AHA Effekt wird ausbleiben.

Original wird er nicht bleiben, ich wollte ihn aufjedenfall so auf ca. 190 PS chippen lassen.

Ja so ein anderer LLK ist so eine Sache. Das Geld zieht man halt auch nicht so einfach aus der Tasche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen