Ölthermometer bzw. Öltemperatur mittels OBD2 auf App anzeigen lassen
Hallo zusammen,
Ich würde gerne die Öltemperatur mittels App auf meinem Handy anzeigen lassen.
Bei der beliebten App "Torque" funktioniert das leider nicht.
Der Sensor Öltemperatur wird da nicht angeboten. Liegt das an der App oder an der Tatsache, dass hier MB das nicht zulässt?
Bei icarsoft kann man das Auslesen. Ist aber nicht komfortabel, da man erst durch zig Menü sich durchklicken muss.
Probiert habe ich auch Autool x60. Hier werden allerdings Fantasie-Werte angezeigt.
Habt ihr weitere Ideen?
Gruß Harry
27 Antworten
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 29. September 2020 um 12:17:41 Uhr:
Kannst du nach belieben ändern die Anzeigen.
Vielen Dank für die Screenshots.
Noch eine Frage: muss man dafür online mit dem Internet verbunden sein?
Das is Mercedes Me. Das macht der Händler zB vor Ort mit dir, glaube kann man auch alleine. Wenn du glück hast gibts den OBD2 Adapter noch Gratis dazu.
Das wundert mich ein wenig. Für meinen s205 habe ich die MercedesMe App ja auch. Die Menge an verfügbaren und angezeigten Daten ist enorm geringer. Motordaten sind keine dabei. Das macht den Me Adapter in der Baureihe 204 sehr attraktiv.
Das ist was ich auch nie verstanden habe und ein kleiner "Schock" für mich war beim neuen 205er. Das alte Auto (204er) hatte mit der Adapter App Features, die es beim neuen gar nicht gibt (Fahrtenaufzeichnung). Ich dachte damals, dass alles was beim alten mit dem Adapter geht, beim neuen selbstverständlich auch geht.
Ähnliche Themen
Unverständlich. Aber sicherlich ist das wie einiges anderes dem Rotstift zum Opfer gefallen. Die Komfortschliessung ist beim 205 nur noch in Verbindung mit KeylessGo verfügbar, Öffnen und Schliessen der Fenster per App genauso nur in Verbindung mit KeylessGo.
Nun ja, ich hätte auch wieder einen w204 nehmen können. Dagegen war allerdings meine bessere Hälfte. Meinem 204 trauere ich aus mehreren Gründen nach... da kommt es auf die Mehrfunktionen nun auch nicht mehr drauf an... 🙂
Nach Rücksprache mit einer Mitarbeiterin der MB Niederlassung soll es nicht möglich sein die Öltemperatur über die me App auslesen zu lassen.
Was ist nun korrekt?
Das 5te Wort in dem Text sagt doch schon alles :-)
Mein Screenshot mit der Öltemperatur ist von meinem Handy und meinem Auto. Mit Mercedes Me App und deren Adapter, also geht es auf jedenfall. Vielleicht nicht bei jedem W204 aber bei einigen zumindest. Vielleicht hat sie sich mit dem 205er vertütelt, da gehts ja anscheind garnicht mehr.
Zitat:
@fotom schrieb am 29. September 2020 um 15:17:25 Uhr:
Das wundert mich ein wenig. Für meinen s205 habe ich die MercedesMe App ja auch. Die Menge an verfügbaren und angezeigten Daten ist enorm geringer. Motordaten sind keine dabei. Das macht den Me Adapter in der Baureihe 204 sehr attraktiv.
Vielleicht kann man so dem Kunden nun noch jede kleinste Möglichkeit nehmen, irgendwas selbst am Auto zu prüfen oder diagnostizieren.
Bei meinem C250 geht es auch mit der Öltemperatur, aber noch nicht lange. Das kam erst mit einem Update der App dazu.
Hab es auch nur durch Zufall bemerkt. Man fragt ja die "Möglichen Funktionen" meist nur einmal ab.
Mein Werkstadt Fritze wusste das letztens auch noch nicht, dass das geht.
Sagt einem ja auch keiner 🙂
p.s. Dafür funktioniert die Anzeige der Tankstellen und der Preise in der App nicht mehr. Kommt immer nur.: "Störung bitte versuchen sie es später noch einmal"
Man muss hier immer differenzieren zwischen der Adapter Lösung und entsprechender App und der integrierten Me Variante. Das wird oft durcheinander geworfen. Und bei der Adapter Variante ist vieles Fahrzeug abhängig. So war es zumindest bei meinem C204 220er damals (hatte ich bis 05/2019). Da gab es mal ne Phase wo die Öltemp. angezeigt wurde und mit irgendeinem Update dann nicht mehr. Scheint sich bisher nicht groß geändert zu haben.
Mit car scanner und dem elm 327 kann man sich die Öltemperatur anzeigen lassen. Neuen Sensor auswählen und folgende Daten eingeben. Den neuen Sensor auswählen, und sehen was geht.
UDS Befehl: 222095. Formel: A-40
Bin auf der Suche nach nach den Daten für Getriebeöltemperarur.
Hat jemand dazu eine Info.
Vielen Dank an Bernd491.
Zitat:
Mit car scanner und dem elm 327 kann man sich die Öltemperatur anzeigen lassen. Neuen Sensor auswählen und folgende Daten eingeben. Den neuen Sensor auswählen, und sehen was geht.
UDS Befehl: 222095. Formel: A-40
Moin,
wie kann man diese Werte in Torque Pro eingeben?
Ich bin im OBD2 PID Editor - Der Will aber OBD Mode und PID wissen (hex Wert)
01 5C - oder was muss da rein?
Dann kann man eine Gleichung eingeben: [A-40]
Mit oder ohne Klammern?
Ich weiss aber nicht, wo die 222095 rein muss in welches Feld.
Kann jemand helfen?
Ich habe ja auch für die App carscanner geschrieben.
Wie das bei Trque ist weiß ich nicht.