Öltemperaturanzeige

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

seit Tagen habe ich das Problem, dass die Öltemperaturanzeige während der Fahrt (ca. 2000-2300 Umin) minutenlang eine niedrige Temperatur 56 - 65*C anzeigt und dann plötzlich im Sekundentakt um ein paar Grad steigt und dann wieder fällt. Bis ich 80*C oder mehr erreiche brauche ich teilweise 25 Kilometer.

Woran liegt das Verhalten …?

Danke

19 Antworten

VFL mit Schutz (Serie BJ 2018) - akt. bei Draussen +5° = 92° Öl.
Sommer bei Draussen +25° = ca. 103° Öl (5W30 LL). Immer wenn die Rackete richtig warm ist...

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 13. Dezember 2023 um 19:04:24 Uhr:



Zitat:

@mrbabble schrieb am 11. Dezember 2023 um 22:25:38 Uhr:


@Hobbybastlerin
Hast du den Unterfahrschutz nachgerüstet? Oder hatte der das von Werk aus?

Meiner hat seit 3 Wochen zwischen 5-10 Grad Öltemperatur schätzungsweise… 😉

Deiner ist auch im Winterschlaf 😁

Richtig 😁

Aber ich muss echt zugeben, dass er mir fehlt 🙁

Dafür freue ich mich das er nicht so voller Salz und Dreck ist wie alle anderen Autos gerade 😉

Wie schafft ihr @ernieistda @GTI-Chris denn 102-3°C als Maximum? Wie bewegt ihr euer Auto denn?
Meine ~120°C habe ich wöchentlich mehrfach gesehen.

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 14. Dezember 2023 um 22:40:39 Uhr:


Wie schafft ihr @ernieistda @GTI-Chris denn 102-3°C als Maximum? Wie bewegt ihr euer Auto denn?
Meine ~120°C habe ich wöchentlich mehrfach gesehen.

Der Jahreszeit und dem Verkehr angepasst.
Und im dunklen bei Regen trete ich kein Auto egal welches.

Davon abgesehen beträgt mein Arbeitsweg 20km, da ist der noch nichtmal warm und das alles ist kurvenreiche Landstraße.

Selbst im Sommer wenn ich ab und an mal auf die Bahn komme hatte ich nie mehr als 102 oder 103 Grad Öl.

@Hobbybastlerin
- deiner erwärmt sich mehr, ggf. mal den Ölstand gecheckt? Weniger Öl muss dann mehr Temp. aufnehmen.
Im Fahrverhalten bin ich eher bei GTI-Chris, wenn aber Öl warm ziehe ich auch auf 5 T. Touren zum schalten.
Verwende dabei 5W30LL, ggf. hat das auch Einfluss...

Deine Antwort