Öltemperaturanzeige

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

seit Tagen habe ich das Problem, dass die Öltemperaturanzeige während der Fahrt (ca. 2000-2300 Umin) minutenlang eine niedrige Temperatur 56 - 65*C anzeigt und dann plötzlich im Sekundentakt um ein paar Grad steigt und dann wieder fällt. Bis ich 80*C oder mehr erreiche brauche ich teilweise 25 Kilometer.

Woran liegt das Verhalten …?

Danke

19 Antworten

Kalte Temperatur?
Ich fahre 20km und erreiche bei -10 Grad gerade mal 70 Grad Öltemperatur

Im Sommer bei 28 Grad fahre ich 10km und Öl hat locker die 80 Grad

Ist doch normal wenn es kälter ist dauert es auch länger

Großer Unterfahrschutz hilft etwas 😉

Zitat:

@mrbabble schrieb am 5. Dezember 2023 um 04:06:40 Uhr:


Großer Unterfahrschutz hilft etwas 😉

.....stört dann aber wieder im Sommer.
Also saisonal umbauen 🙂😛

Jap

Ich bin jetzt dazu übergegangen den GTI nur saisonal zu fahren 😉 noch einfacher 🙂

Ich hab keine Bühne oder Grube deshalb fahr ich einfach Serie

Mir egal ob es im Winter länger braucht, bei den Eisigen Temperaturen hab ich sowieso nicht vor den zu treten 😁

Zitat:

@Hubert19 schrieb am 4. Dezember 2023 um 19:09:45 Uhr:


Hallo,

seit Tagen habe ich das Problem, dass die Öltemperaturanzeige während der Fahrt (ca. 2000-2300 Umin) minutenlang eine niedrige Temperatur 56 - 65*C anzeigt und dann plötzlich im Sekundentakt um ein paar Grad steigt und dann wieder fällt. Bis ich 80*C oder mehr erreiche brauche ich teilweise 25 Kilometer.

Woran liegt das Verhalten …?

Danke

Die Ölwanne liegt sehr tief und ist dem (ständig kühlenden) kalten Fahrtwind ausgesetzt.

Das "Verhalten" deiner Öltemperaturanzeige ist also völlig normal und der kalten Jahreszeit geschuldet.

Mein vorheriger GTI (MJ22) hatte auch ein erhebliches Platteau bei um die 60°C. Sobald er dieses einmal überschritten hat ist er kontinuierlich gen 80°C geklettert.
Mein jetziger GTI (MJ23) hat dieses Platteau bisher nicht sondern steigt relativ linear.
Letzterer hat einen Unterfahrschutz, der erste hatte keinen.

Wie hoch sind denn eure Öltemparaturen zur Zeit?
Meiner kommt bei längerer Autobahn fahrt locker an 105 grad. Ist das ok oder stimmt was nicht?
Durchschnitt 140 gefahren bei 7 grad Außentemperatur

Ich war nie höher als 102, aber im Sommer bei 25 Grad

Jetzt nach 20km fahrt erreiche ich zw 70 u 80 Grad bei 0 Grad Außentemperatur

Hatte die Tage nach ca. 15km mit 170km/h bei 5°C Außentemperatur 107°C Öltemperatur. Finde ich schon sehr hoch, angesichts der Umgebungstemperatur.
Mein vorheriger hatte im Sommer regelmäßig 120°C bei Vmax, wurde aber überdurchschnittlich oft ausgefahren.
Bin mal gespannt was er bei 20°C aufwärts macht. Ich denke da muss der Unterfahrschutz raus.
Wäre gut wenn ihr mal die Motorisierungen und ob ein Unterfahrschutz verbaut ist reinschreibt.
Bei mir: GTI FL mit Unterfahrschutz, vorher GTI FL ohne.

FL GTI ohne Unterfahrschutz

@Hobbybastlerin
Hast du den Unterfahrschutz nachgerüstet? Oder hatte der das von Werk aus?

Meiner hat seit 3 Wochen zwischen 5-10 Grad Öltemperatur schätzungsweise… 😉

War schon drin. Ist ab MJ23 wohl Serie. Im Winter find ichs bisher gut, weil das Plateau wegfällt, im Sommer wird der aber wohl rausmüssen weil zu heiß.

Zitat:

@mrbabble schrieb am 11. Dezember 2023 um 22:25:38 Uhr:


@Hobbybastlerin
Hast du den Unterfahrschutz nachgerüstet? Oder hatte der das von Werk aus?

Meiner hat seit 3 Wochen zwischen 5-10 Grad Öltemperatur schätzungsweise… 😉

Deiner ist auch im Winterschlaf 😁

Deine Antwort