Öltemperatur unter 50 Grad
Warum kann man eigendlich nicht die Öltemperatur unter 50 Grad im MFA ablesen.
Würde mich morgens nach dem Start schon interessieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von clirons
Warum kann man eigendlich nicht die Öltemperatur unter 50 Grad im MFA ablesen.
Würde mich morgens nach dem Start schon interessieren?
Was würde das für einen Sinn machen, außer leicht erhöhten Produktionskosten?
Jedem ist doch klar, dass man den Motor bei Temperaturen unter 50 Grad schonen sollte - richtig belasten sogar erst bei 80-90 Grad. Warum also sollte man den Fahrer mit niedrigeren Werten belasten, die keinen Sinn ergeben?
Direkt nach dem Start kannst du die Temperatur übrigens ablesen, schau mal auf Außenthermometer. Die Werte wären nach langer Nacht identisch mit dem Ölthermometer 😁😉.
Gruß Karsten, der sich nach dem jetzigen MJ 2009 B6 überhaupt auf eine Anzeige freut.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Das setzt natürlich voraus, dass der Fühler auch solche Temperaturen erfassen kann. Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Fühler für rund 250 Grad Differenz (ca. -50 bis 200 Grad) schon etwas mehr kostet als einer, der nur 150 Grad anzeigen können muss. Das mögen nur Centbeträge sein, auf alle Modelle gerechnet und über den Produktionszeitraum, kommen da doch schnell Millionenbeträge zusammen.Zitat:
Original geschrieben von clirons
Na ja, die Produktionskosten werden sicherlich nicht erhöht, dürfte nur eine Softwaresache sein.
Mich interssiert der Temperaturverlauf nach dem Start, auch in der Hinsicht, dass die Start/Stop-Automatik schon nach kurze Fahrt an der nächsten Ampel den Motor abschaltet.Womit sich dann doch die Frage nach dem Sinn stellt? Ich bin auch jemand, der gerne alles wissen möchte und gerade die Öltemperatur ist ein Lieblinskind von mir - schon in den 80ern hatte ich ein analoges in vier Autos nachgerüstet. Glücklich war ich dann mit dem VR6, der hatte eins serienmäßig, bevor es im 3B wieder abgeschafft wurde. Weder die analogen, noch die serien-digitalen in den 90ern hatten Anzeigen unterhalb von 50 Grad.
Ich bin nun glücklich, dass es im B7 wieder eins gibt und denke sogar, dass das VW nicht ganz uneigennützig wieder eingeführt hat. Wenn ich nur einige Motorschäden dadurch vermieden habe, kann es sich rechnen. Dafür muss man(n) natürlich auch darauf schauen und bis mindestens zur Anzeige einer Gradzahl inne halten 😁. Hat sicher auch noch einen psychologischen Effekt. Solange nix angezeigt wird, ist jedem sofort klar - kalt! Bei jeder Anzeige muss man ersteinmal wieder denken, ist die Zahl schon OK?
Übrigens, beim Benzinergolf (160 PS TSI) werden auch Gradzahlen ab 50 angezeigt.
Gruß
Karsten
Aber wenn eine Anzeige ab 50 Grad erscheint, dann suggeriert es dem Autofahrer, dass er den Motor in allen Drehzahlbereichen ausreizen darf obwohl dies doch erst ab 80 Grad geschehen soll.
Hallo,
ich denke der, der sich den Wert anzeigen läßt weiß ihn auch zu deuten.
Die Leute die den Wagen auf kalt hochdrehen schauen ja noch nicht mal auf die Wassertemperatur
bzw. ignorieren jede Anzeige oder es ist Ihnen egal weil Sie einen Firmenwagen fahren den Sie jedes Jahr neu bekommen. Ich bin auch froh das es dies Anzeige gibt. Meiner hat ca. 50 Grad Öltemperatur nach ca. 3Km erreicht.
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Burscheider
Meiner hat ca. 50 Grad Öltemperatur nach ca. 3Km erreicht.
Jürgen
Meiner zeigt auch nach 2 - 3 km ab 50 Grad an. Motor 140 PS BMT TDI
Zitat:
Original geschrieben von clirons
Ist ja interessant, beim Benziner werden dann die Temperaturen erst ab 80 Grad angezeigt und beim Diesel "schon" ab 50 Grad. Aber warum nicht auch Temperaturen wie etwa 10 Grad?
Ich möchte gerne die Zylinderkopftemperaturen kennen. Aufs Zentel Grad. Wegen dem Warmfahren und beim Vollgasüberholen.
Und ... bitte an 4 Stellen gemessen.
In diesem Sinne
nb
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Ich möchte gerne die Zylinderkopftemperaturen kennen. Aufs Zentel Grad. Wegen dem Warmfahren und beim Vollgasüberholen.Zitat:
Original geschrieben von clirons
Ist ja interessant, beim Benziner werden dann die Temperaturen erst ab 80 Grad angezeigt und beim Diesel "schon" ab 50 Grad. Aber warum nicht auch Temperaturen wie etwa 10 Grad?
Und ... bitte an 4 Stellen gemessen.In diesem Sinne
nb
Ja, der Hammer, wie so ein unwichtiges Thema hier breit getreten wird. Man muss nur ein Bröckchen hinwerfen und schon .....
Wenn es die Anzeige in der MFA nicht gäbe, würde keiner darüber sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Ja, der Hammer, wie so ein unwichtiges Thema hier breit getreten wird. Man muss nur ein Bröckchen hinwerfen und schon .....Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Ich möchte gerne die Zylinderkopftemperaturen kennen. Aufs Zentel Grad. Wegen dem Warmfahren und beim Vollgasüberholen.
Und ... bitte an 4 Stellen gemessen.In diesem Sinne
nb
Wenn es die Anzeige in der MFA nicht gäbe, würde keiner darüber sprechen.
Aber ist doch auch schön.
Es zeigt, dass es keine ernsthaften Probleme gibt.
Schau mal ins E Klasse Forum: Rost, Ausfälle Navi ... - die ganze Bandbreite.
Hier haben die Leut keine Probleme, also schaffen sie sich welche.
nb
AN 4 STELLEN, da muss ich drauf bestehen ...
Und der grösste Skandal war heute morgen, als die Öltemperatur von 50°C schrittweise auf 55°C ging, um dann wieder kurzzeitig auf 50°C abzufallen und dann langsam wieder auf Betriebstemperatur zu gehen. Und das bei kontinuierlicher Fahrt!
Ich möchte deswegen mein Fahrzeug wandeln, was muss ich tun?
@Golftime
wenn zeitgleich die Außentemperatur auch gefallen ist wird VW die Wandlung ablehnen! Hab grad die Antwort aus Wolfsburg bekommen.
Die sind sogar einen Schritt weitergegangen und haben mir Sesamöl empfohlen da es schneller heiß wird.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Und der grösste Skandal war heute morgen, als die Öltemperatur von 50°C schrittweise auf 55°C ging, um dann wieder kurzzeitig auf 50°C abzufallen und dann langsam wieder auf Betriebstemperatur zu gehen. Und das bei kontinuierlicher Fahrt!
Ich möchte deswegen mein Fahrzeug wandeln, was muss ich tun?
Es gibt da saugute Rechtsanwälte, die bringen auch die ganz aussichtslosen Fälle bis nach Karlsruhe.
Bei Interesse PN
nb
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
@Golftime
wenn zeitgleich die Außentemperatur auch gefallen ist wird VW die Wandlung ablehnen! Hab grad die Antwort aus Wolfsburg bekommen.
Die sind sogar einen Schritt weitergegangen und haben mir Sesamöl empfohlen da es schneller heiß wird.
Das ist aber nur für die Sesamstrasse zugelassen, also aufpassen.
nb
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
@Golftime
wenn zeitgleich die Außentemperatur auch gefallen ist wird VW die Wandlung ablehnen! Hab grad die Antwort aus Wolfsburg bekommen.
Die sind sogar einen Schritt weitergegangen und haben mir Sesamöl empfohlen da es schneller heiß wird.
@Stan_x
Danke für den Tipp, das Altöl kann ich dann später für meinen Wok verwenden.
@ Nosibaer:
Ich möchte gern, dass Karl-Dieter Möller exklusiv aus Karlsruhe in der Tagesschau über diesen Fall berichtet!
Moin,
ich finde, ihr seid kleinlich....solche Ansprüche könnte man höchstens an ein Premiumautomobil stellen 😁
Aber bitte weiter so..nette Unterhaltung.
Gruß
Uwe