Öltemperatur- und Öldruckanzeige
Moin
Ich möchte mir in meinen E46 eine Öltemperatur- und Öldruckanzeige einbauen
https://www.ebay.de/itm/291109825596
Und
https://www.ebay.de/itm/180585251078
Was muss ich dabei beachten und benötige ich weitere Teile?
Und ist es sinnvoller, die Temperatur am Ölfilter mit einem entsprechenden Adapter abzunehmen oder an der Ablassschraube?
74 Antworten
Ich auch nicht, daher frage ich.
Wäre natürlich eine saubere Lösung für Dich via App direkt aus dem System.
Nutzt jemand hier die App Carly?
Die App wäre die günstigste und eleganteste Lösung
Ginge es nicht theoretisch auch wenn ich mir ein kurzes Edelstahlrohr nehme auf welches ich den Schlauch der rechts aus dem Filtergehäuse kommt stülpe und mit Schellen fest mache.
Das Rohr eventuell in der Mitte verstärken und dann zwei Löcher für die Sensoren rein, und die Sensoren dort befestigen?
Falls man das auch dicht bekommt
Oder ich Kauf auf eBay ein gebrauchtes Gehäuse und mach dort in die Seite 2 Löcher mit Gewinde und schraub dort die Sensoren rein
Da liegen doch etliche Bar Druck an, oder? Da würde ich nicht versuchen etwas zu bohren und abzudichten.
Also die druck Anzeige geht bis 10 bar
Die Deckel für den anderen Motor sind ja im Prinzip auch nur gebohrte Metall Ölfilterdeckel oder sehe ich da was falsch?
Ähnliche Themen
Das mit der A-Säule würde ich mal lassen! Moderne Autos haben dort einen Airbag! Ich würde keine Öltemperaturanzeige in der Stirn kleben haben wollen, wenn der Airbag mal öffnet.
Ich bin Montag morgens in der Werkstatt (neue Reifen aufziehen) und frag dann mal den Werkstattmeister ob man das dicht bekommt ohne das mir das Öl zusammen mit den Sensoren um die Ohren fliegt
Mir fällt nicht besseres ein als ein gebrauchtes Gehäuse zukaufen und das zu bearbeiten
Die Sensoren an die Ölwanne anzuschließen macht glaube ich nicht viel Sinn da es dort kälter ist und im Vergleich zum motor so gut wie keine Bewegung
Zitat:
@naalsogehtdoch schrieb am 23. Juli 2016 um 23:09:03 Uhr:
gabs neulich schon mal, ging mit Adaptern oder Doppelhohlschraube von ebay, mußt mal bischen suchen
Adapter suche ich schon ne ganze Weile aber für den n42 mit dem einsatzölfilter und dem Plastik Deckel scheint es keine zu geben
Eine Doppelhohlschraube klingt vernünftig, nur wo würdest du die einsetzen wenn nicht in der Ölwanne
Der Ölstandssensor in der Ölwanne hat auch ein Temperatursensor, kann man mit der Toque-App abrufen ;-)
Aber ich finde die Idee mit dem gebrauchten Ölfiltergehäuse auch nicht schlecht ;-)
Solange ich es abgedichtet bekomme sollte es In der Theorie funktionieren
Nur wenn es nicht dicht ist fliegt mir das Öl zusammen mit den Sensoren mit Hochdruck durch den Motorraum
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 23. Juli 2016 um 23:23:22 Uhr:
Der Ölstandssensor in der Ölwanne hat auch ein Temperatursensor, kann man mit der Toque-App abrufen ;-)Aber ich finde die Idee mit dem gebrauchten Ölfiltergehäuse auch nicht schlecht ;-)
Hast Du dass beim E46 getestet?
Interesante App, kannte ich nicht. Man könnte irgendwo sauber ein Android Telefon als Anzeige verbauen.
Ja das können auch andere Apps, Charly bestimmt auch, habs mit Charly aber noch nicht getestet.
Mit einem Erisin Radio kann man sich sowas alles anzeigen lassen ;-)
Such doch mal im Internet, ob du da auch Apps installieren kannst und ob es eine OBD App ähnlich wie Torque oder Charly gibt, Bluetooth hat das Pumpkin ja.....