Öltemperatur?!
Hallöchen,
ständig hört man beim Käfer was über die Öltemperatur...
Werte zwischen 80-120° sind OK usw.
Dann wieder andere die behaupten ihre Temperatur geht nicht über 90°.
Hab einen Öltemperaturgeber im Peilstab. Nach ca. 8-10km steht die Öltemperatur bei ca. 80°.
Nach 30km Landstraße + Dörfer ~ 80km/h liegt diese bei ca 110°. In wie weit die noch weiter ansteigt hab ich noch nicht getestet. Außentemperatur 20-25°. 2,5l 15 W40 sind drin, ca 500km alt.
Hab nen 1600er mit W110 und 39er Solex 34 PICT 3. Motorhaube ist nicht geschlitzt oder aufgestellt.
Sind die Temperaturen so im grünen Bereich? Ab wann wirds kritisch?
Hat die Nockenwelle was mit der Temperatur zu tun?
Wo sind die ersten Ansatzpunkte um die Temperatur zu senken? Wo sollte man nachschauen?
Grüße
15 Antworten
Ja,an den Stellen hatte ich auch meine 95° gemessen.
Nur am Öldeckel unten war es weniger womit der am wenigsten geeignet ist sie zu messen.
Schaff dir mal so ein IR-Thermometer an,voll geil !
Da kannst selbst rausmesen das die Ventildeckel links heißer sind als rechts.
Gaser lagen bei nichtmal 35° im LL nach dem fahren,Direkt unter dem Backelitflansch waren es schon 55 im LL am Saugrohr. Später wurde dann alles heiß nach dem abstellen.
Vari