Öltemperatur dauerhaft anzeigen lassen ?
Sagt mal was ist die eleganteste Lösung sich bei einem E90 325d N57 ohne Navi die Öltemperatur anzeigen zu lassen? Im Geheimmenü findet man ja nur die "Wassertemperatur", aber auch nur umständlich. Gefallen würde mir ein Instrument wo alle môglichen Temperaturen zu sehen sind wie Öl, Wasser, Getriebe, Differential usw. Na vielleicht noch Ladedruck. Und klar, kosten darf es am besten gor nix und verbastelt soll die Karre auch nicht wirken 😉
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 16. September 2015 um 01:07:13 Uhr:
Gott ey vielleicht reagier ich über aber irgendeinen Tod muss man sterben!
Für was zum Teufel braucht man Momentananzeige?
Will ich Performance sche** ich darauf
Will ich möglichst sparsam brauch ich eh die Öl temp Anzeige nicht.
Außerdem ich will die perfekte Welt aber nix dafür opfern.
Gruß
Niko
Was geht denn mit dir ab ?
196 Antworten
Momentanverbrauchsanzeige würde ich dafür auch nicht opfern wollen. Und in die schaltknauf blende zu schnibbeln tut mir am herzen weh.
Evtl hat jemand eine andere methode, um die öltemperatur sehen zu können.
Ich verstehe echt nicht, weshalb man die temp. Anzeige weggelassen hat.
Gott ey vielleicht reagier ich über aber irgendeinen Tod muss man sterben!
Für was zum Teufel braucht man Momentananzeige?
Will ich Performance sche** ich darauf
Will ich möglichst sparsam brauch ich eh die Öl temp Anzeige nicht.
Außerdem ich will die perfekte Welt aber nix dafür opfern.
Gruß
Niko
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 16. September 2015 um 01:07:13 Uhr:
Gott ey vielleicht reagier ich über aber irgendeinen Tod muss man sterben!
Für was zum Teufel braucht man Momentananzeige?
Will ich Performance sche** ich darauf
Will ich möglichst sparsam brauch ich eh die Öl temp Anzeige nicht.
Außerdem ich will die perfekte Welt aber nix dafür opfern.
Gruß
Niko
Was geht denn mit dir ab ?
Hallo zusammen.
Bezüglich der Öltemperaturanzeige finde ich die hier aufgezeigten Lösungen (anstelle der Momentanverbrauchsanzeige die Öltemperaturanzeige) sehr innovativ. Frage an der Stelle: Wie ist dies bei Dieselfahrzeugen möglich? Es soll doch kein Ölsensor vorhanden sein. (?) (Oder habe ich etwas überlesen?)
Auch die Lösung von Inside-Performance finde ich gelungen, obwohl ich mich da frage, wie es mit der Straßenverkehrszulassung aussieht. Auf der Seite von Awron wurde explizit darauf hingewiesen, dass es nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist. (Gleichwohl sah man bei den neueren Alpina-Modellen solche Anzeigen.)
Ich meine, die Lösung mit dem Datendisplay ist auch gelungen und relativ gesehen besser (in Anbetracht der anzeigbaren Werte), als beispielsweise das Sportlederlenkrad I von BMW. (Bei dem für das doppelte an EUR nur ein paar Daten zur Verfügung stehen.)
Was mir aber an der Stelle nicht in den Kopf will:
Im Kombiinstrument wird die Außentemperatur angezeigt. Im Geheimmenü ist dies Punkt 07.02. Unter 07.01 ist die Kühltemperatur. Warum kann diese nicht anstelle des Punktes 07.02 angezeigt werden? Oder anders gefragt: Bei Anfragen an verschiedene Codierer, wird immer verneint, dass dies möglich ist. Warum? Gibt es eine interne Sperre? Was würde passieren, wenn ich im Programm den Punkt 07.01 mit 07.02 überschreibe?
Natürlich wäre dies eine sehr einfache Lösung und irgendjemand wäre schon darauf gekommen - aber mal jetzt und an dieser Stelle: Was verhindert dies? Oder ist mehr nötig, als nur eine Überschreibung?
In einigen alten Freds habe ich auch den Hinweis gefunden, dass Fahrer mit dem High-Kombiinstrument (also mit Tempomat) sich dies einfach und permanent (ohne Geheimmenü) anzeigen lassen könnten. Das Wie blieb leider unbeantwortet.
Kann vielleicht jemand Licht ins Dunkle bringen?
Danke im Voraus.
LGD.
Ähnliche Themen
Ich pushe dieses thread nochmal hoch.
Hat jemand irgendwie eine lösung gefunden, womit man die öltemperatur sehen kann??
Zitat:
@FazZlack schrieb am 30. September 2015 um 03:39:37 Uhr:
Ich pushe dieses thread nochmal hoch.Hat jemand irgendwie eine lösung gefunden, womit man die öltemperatur sehen kann??
Ja kauf dich ein Zenec oder Dynavin.
Igitt, igitt ... 😁
Zitat:
@ephox schrieb am 30. September 2015 um 13:55:31 Uhr:
Ja kauf dich ein Zenec oder Dynavin.Zitat:
@FazZlack schrieb am 30. September 2015 um 03:39:37 Uhr:
Ich pushe dieses thread nochmal hoch.Hat jemand irgendwie eine lösung gefunden, womit man die öltemperatur sehen kann??
...wenn das SG die Öltemperatur nicht unterstützt kann man einbauen was man will, es bringt ohne passende Hardware nix.
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 30. September 2015 um 15:22:58 Uhr:
...wenn das SG die Öltemperatur nicht unterstützt kann man einbauen was man will, es bringt ohne passende Hardware nix.Zitat:
@ephox schrieb am 30. September 2015 um 13:55:31 Uhr:
Ja kauf dich ein Zenec oder Dynavin.
Gruß
Es gibt ja auch Temperaturfühler für die Ablassschraube!
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 15. September 2015 um 21:42:39 Uhr:
Momentanverbrauchsanzeige möchte ich eigentlich nicht opfern.
Da hat man aber als E90 Fahrer das Glück, das man sekundär den Momentanverbrauch im Bordcomputer anzeigen lassen kann. Was beim E60 leider nicht geht.
Lässt sich der Momentanverbrauch im BC dauerhaft oder nur temporär codieren?
Dauerhaft zum durchklicken, wie bei der Geschwindigkeit
Zitat:
@eugen schrieb am 30. September 2015 um 20:34:21 Uhr:
Dauerhaft zum durchklicken, wie bei der Geschwindigkeit
Mit BMWhat/Carly geht das aber nicht? Bzw. mir ist das nie aufgefallen.
Zitat:
@eugen schrieb am 30. September 2015 um 20:34:21 Uhr:
Dauerhaft zum durchklicken, wie bei der Geschwindigkeit
Ach echt???
...natürlich, ist beim 1er und 3er E92-93 (6zyl mit Öltemperatur) von Werk aktiviert.
Diese seltsame App müsste es auch können.
Gruß