Öltemperatur dauerhaft anzeigen lassen ?

BMW 3er E90

Sagt mal was ist die eleganteste Lösung sich bei einem E90 325d N57 ohne Navi die Öltemperatur anzeigen zu lassen? Im Geheimmenü findet man ja nur die "Wassertemperatur", aber auch nur umständlich. Gefallen würde mir ein Instrument wo alle môglichen Temperaturen zu sehen sind wie Öl, Wasser, Getriebe, Differential usw. Na vielleicht noch Ladedruck. Und klar, kosten darf es am besten gor nix und verbastelt soll die Karre auch nicht wirken 😉
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 16. September 2015 um 01:07:13 Uhr:


Gott ey vielleicht reagier ich über aber irgendeinen Tod muss man sterben!
Für was zum Teufel braucht man Momentananzeige?
Will ich Performance sche** ich darauf
Will ich möglichst sparsam brauch ich eh die Öl temp Anzeige nicht.
Außerdem ich will die perfekte Welt aber nix dafür opfern.
Gruß
Niko

Was geht denn mit dir ab ?

196 weitere Antworten
196 Antworten

@Tl-01a
bis jetzt erfolgreich Codiert beim e91 325i vfl und fl, 530i und 530d LCI, sowie 325d und 330d M57
man kann wählen zwischen 50-150grad (bevorzuge ich da 100grad genau bei 10l sind) oder 70-170grad

Woher kommst du?

Die Momentanverbrauchsanzeige liefert die Öltemperatur? Sehr sehr geil, ich will auch! Was kostet sowas?

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 17. Mai 2015 um 02:50:51 Uhr:


Woher kommst du?

...also @eugen kommt aus Kreis Rottweil und ich aus Raum Kassel. Es gibt natürlich in DE andere User die diese Funktion aktivieren können. Die Aufwandsentschädigung fällt unterschiedlich aus und sollten lieber per PN abgefragt werden, es ist hier nicht erwünscht öffentlich anzugeben, aber diese sind fair bei uns 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Mit der BMWhat App geht das nicht oder?
Ich bräuchte jemanden aus Thüringen und im Idealfall aus Gera oder Umgebung.

Aus Gera bin ich bzw Bad Köstritz (Bierstadt), aber programmieren kann ich es nicht. Sag bescheid, wenn du jemanden hast😉

Mach ich. 😁

Wie siehts in Berlin aus? 😁

Gibt es einen Codierer aus dem Rhein-Neckar-Raum, der die Öltemperatur dauerhaft ins Kombiinstrument "einprogramieren" kann? Fahre einen E91 330D von 2011.

...meines Wissens funktioniert es bei N57 Motoren leider nicht. Einfach mal mit INPA oder Rheingold den Öltemperatur-Status abfragen. Wenn abrufbar dann auch realisierbar.

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 20. August 2015 um 21:46:02 Uhr:


...meines Wissens funktioniert es bei N57 Motoren leider nicht. Einfach mal mit INPA oder Rheingold den Öltemperatur-Status abfragen. Wenn abrufbar dann auch realisierbar.

Gruß

Doch man kann beim N57 die Öltemperatur auslesen.

Was ist denn nun richtig, hat jeder N57 einen Temperaturfühler im Öl?

Ja.(egal ob N57D30A,B usw. oder UL,OL,TOP)Der Ölniveausensor Nr.16 misst die Öltemperatur.Kann z.B. mit Tool32 unter status_oelniveau -> status_oeltemperatur_wert ->job ausführen ausgelesen werden.

http://www.leebmann24.de/.../?...

Das hört sich ja bisher alles sehr gut an, interessant wäre jetzt halt noch wie genau die Codier- bzw. Programmierroutine aussieht.

Da es sich aber wohl um eine Codierung handelt die nur wenige beherrschen und welche über das "Standardcodieren" per NCS***ert hinaus geht habe ich wenig Hoffnung dass es eine Anleitung geben wird.

Aber vielleicht irre ich mich auch und die Programmiernerds packen aus ;-)

Parameter für M57N2 Ölsensor_lesen

apiJob("D60M57A0","oelsensor_lesen"😉

Satz : 0
OBJECT = d60m57a0
SAETZE = 1
JOBNAME = oelsensor_lesen
VARIANTE = D60M57A0
JOBSTATUS =
UBATTCURRENT = -1
UBATTHISTORY = -1
IGNITIONCURRENT = -1
IGNITIONHISTORY = -1
Satz : 1
JOB_STATUS = OKAY
OEL_TEMP_WERT = 94.80
OEL_TEMP_EINH = Grad Celsius
OEL_NIVEAU_WERT = 73.54
OEL_NIVEAU_EINH = mm
OEL_QUALITAET_WERT = 0.000
OEL_KURZMW_WERT = 59.12
OEL_KURZMW_EINH = mm
OEL_LANGMW_WERT = 60.59
OEL_LANGMW_EINH = mm
_TEL_AUFTRAG = 6 Bytes
0000 : 83 12 F1 22 0E 01 ?.ñ"..
_TEL_ANTWORT = 13 Bytes
0000 : 89 F1 12 62 0E 01 03 B4 00 FB 00 00 AF ?ñ.b...´ .û..¯
_TEL_AUFTRAG_1 = 6 Bytes
0000 : 83 12 F1 22 40 00 ?.ñ"@.
_TEL_ANTWORT_1 = 51 Bytes
0000 : AF F1 12 62 40 00 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF ¯ñ.b@.ÿÿ ÿÿÿÿÿÿÿÿ
0010 : FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF ÿÿÿÿÿÿÿÿ ÿÿÿÿÿÿÿÿ
0020 : FF FF FF FF FF FF FF 00 D5 00 FB 00 C8 CD 00 00 ÿÿÿÿÿÿÿ. Õ.û.ÈÍ..
0030 : C9 CE 2F ÉÎ/

Deine Antwort
Ähnliche Themen