Öltemperatur dauerhaft anzeigen lassen ?
Sagt mal was ist die eleganteste Lösung sich bei einem E90 325d N57 ohne Navi die Öltemperatur anzeigen zu lassen? Im Geheimmenü findet man ja nur die "Wassertemperatur", aber auch nur umständlich. Gefallen würde mir ein Instrument wo alle môglichen Temperaturen zu sehen sind wie Öl, Wasser, Getriebe, Differential usw. Na vielleicht noch Ladedruck. Und klar, kosten darf es am besten gor nix und verbastelt soll die Karre auch nicht wirken 😉
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 16. September 2015 um 01:07:13 Uhr:
Gott ey vielleicht reagier ich über aber irgendeinen Tod muss man sterben!
Für was zum Teufel braucht man Momentananzeige?
Will ich Performance sche** ich darauf
Will ich möglichst sparsam brauch ich eh die Öl temp Anzeige nicht.
Außerdem ich will die perfekte Welt aber nix dafür opfern.
Gruß
Niko
Was geht denn mit dir ab ?
196 Antworten
Zitat:
@wolli. schrieb am 9. Oktober 2015 um 14:54:13 Uhr:
...habe doch geschrieben das es mit einem Tool realisiert wird, diese kann noch viel mehr als nur Öltemperatur.
Dieses nutzt vorgefertigten Templates von allen benötigten Parameter X/Y-Kennlinie, Nullpunktabgleich, Dämpfung, Schwelle, Binärbuffer und berechnet die auch die Checksumme.Da es nur wenige Programmierer sich damit auskennen muss es teuer erworben werden. Wie auch sonst im Leben kann nicht "alles" umsonst sein (was auch gerecht ist)... was man nicht selber erfinden kann muss eben käuflich erworben werden, oder ohne glücklich sein 🙂
Gruß
Sorry, hatte ich wohl überlesen. Danke für die Erklärung. Dann verstehe ich auch (und unterstütze das!) dass die Programmierung etwas kostet.
Die Carly for BMW app geht auf meinem Galaxy S4 mini schonmal nicht.
Und die Aussage mit dem Ölcheck wenn ohne verzögerung OK steht stimmt auch nicht wirklich.
Weil das Öl Check -OK nach 7Min fahren bereits ohne Verzögerung anzeigt.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass nach 7 min bereits die optimale Öltemp. erreicht ist.
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe das mit dem Öl Check auch mal testhalber versucht.
Bei mir wird direkt nach dem Losfahren (Öltemperatur ca. 20 Grad) bereits verzügerungsfrei "OK" angezeigt.
Auf das kann man sich nicht verlassen.
Am besten man verlässt sich auf sein gefühl.
So spätestens nach 20 min Autobahnfahrt (d.h. 120/130) geb ich Stoff
Und man muss ja nicht gleich den Kickdown Knopf drücken.
Meistens kommt man ja schon flott vorann wenn man 2/3 gas gibt.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 13. Oktober 2015 um 15:12:43 Uhr:
Auf der Autobahn ist er auch bei -10°C nach unter 10min komplett warm. Wohl eher 5min.
ja Wassertemperatur vieleicht schon.
Und die Lüftung ist dann auch schon gemütlich warm.
Aber die Öltemperatur ist dann noch lange nicht warm genug.
Beim 335er dauert es ca. 20min bis man ne ordentliche Temperatur hat.
Bei den Benziner ohne Lader muss man da nicht sooo genau drauf schauen aber öl sollte schon min 85° warm sein.
cheers
Das Öl hat schon bei 60 oder 70° eine Viskosität bei welcher man nicht mehr so zaghaft fahren muss. Schon bei 20° ist ein 0W Öl relativ flüssig. Ich würde jetzt auch noch nicht den Pinsel auf den Boden drücken nach 10min, aber Halbgas sollte sicher gehen.
Wenn man auf der Autobahn fährt ist die Drehzahl konstant relativ hoch und so wird er viel schneller warm.
Wenn ich an die Arbeit fahre und die flache Strecke wähle ist er nach 15min warm, wenn ich die Bergstrecke wähle nach 10min. Wenn ich an der Arbeit losfahre und gleich auf die Autobahn gehe ist er nochmals schneller warm. Warme Luft kommt auch im Winter nach etwa 2min, vielleicht 3 min auf der flachen Strecke.
dass dein Öl 0W ist hat doch nichts damit zutun dass die Teile noch nicht betriebswarm sind.
Klar schmiert ein 0W öl die Teile schneller als ein dickeres.
Aber das Öl muss auch eine gewisse Temperatur haben.
Also so nach 10 min lass ich ihn bis 3500 drehen.
Aber drüber auch nicht. Erst nach 20-30min
Und wirklich Kickdown geb ich erst wenn er richtig warm ist.
Sicher ist sicher
Über 3500 drehe ich ihn eigentlich nur wenn ich auf die Autobahn fahre, oder wenn ich in Deutschland bin. Wenn man ihn immer bei 2500 schaltet kommt man sehr flott voran. Jedenfalls mit einem gechippten 330d.
Ja gut bei bei einem 3.0l Diesel brauchst du den sowieso nicht ausdrehen mit dem kommst du auch mit wenig Gas vorwärts.
Ich muss meinen Benziner schon ordentlich drehen aber dann geht auch wirklich die Post ab.
Zumindest was den Sound betrifft 😁
Aber so permanent Kickdown mach ich auch nicht, oder nur manchmal.
1 Mal im Monat sollte man schon bissel Gas geben.
Zitat:
@Aemix schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:44:21 Uhr:
dass dein Öl 0W ist hat doch nichts damit zutun dass die Teile noch nicht betriebswarm sind.
Klar schmiert ein 0W öl die Teile schneller als ein dickeres.
Aber das Öl muss auch eine gewisse Temperatur haben.Also so nach 10 min lass ich ihn bis 3500 drehen.
Aber drüber auch nicht. Erst nach 20-30minUnd wirklich Kickdown geb ich erst wenn er richtig warm ist.
Sicher ist sicher
Nach 30 min??? Da bin ich meine 40km zur Arbeit gefahren!!!
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 13. Oktober 2015 um 18:24:56 Uhr:
Nach 30 min??? Da bin ich meine 40km zur Arbeit gefahren!!!Zitat:
@Aemix schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:44:21 Uhr:
dass dein Öl 0W ist hat doch nichts damit zutun dass die Teile noch nicht betriebswarm sind.
Klar schmiert ein 0W öl die Teile schneller als ein dickeres.
Aber das Öl muss auch eine gewisse Temperatur haben.Also so nach 10 min lass ich ihn bis 3500 drehen.
Aber drüber auch nicht. Erst nach 20-30minUnd wirklich Kickdown geb ich erst wenn er richtig warm ist.
Sicher ist sicher
Wen ich auf Nummer sicher gehen will dann nach 30. Sicher ist sicher.
Der 335er vom Kollegen braucht auch ca. so lange. Da dürfte mein N52 auch so lange brauchen.