Öltemperatur dauerhaft anzeigen lassen ?

BMW 3er E90

Sagt mal was ist die eleganteste Lösung sich bei einem E90 325d N57 ohne Navi die Öltemperatur anzeigen zu lassen? Im Geheimmenü findet man ja nur die "Wassertemperatur", aber auch nur umständlich. Gefallen würde mir ein Instrument wo alle môglichen Temperaturen zu sehen sind wie Öl, Wasser, Getriebe, Differential usw. Na vielleicht noch Ladedruck. Und klar, kosten darf es am besten gor nix und verbastelt soll die Karre auch nicht wirken 😉
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 16. September 2015 um 01:07:13 Uhr:


Gott ey vielleicht reagier ich über aber irgendeinen Tod muss man sterben!
Für was zum Teufel braucht man Momentananzeige?
Will ich Performance sche** ich darauf
Will ich möglichst sparsam brauch ich eh die Öl temp Anzeige nicht.
Außerdem ich will die perfekte Welt aber nix dafür opfern.
Gruß
Niko

Was geht denn mit dir ab ?

196 weitere Antworten
196 Antworten

Ich wollte ganz eifach den Gurtwarner deaktivieren.
Da stand aber immer Verbindung instabil oder so.
Ich konnte auch nicht die Parameter auslesen.

Michl 1987 wie ist deine Erfahrung mit der App macht es sinn die Vollversion zu kaufen?
Oder ist es besser den Codierer zu beauftragen? Der Codierer hat mir TFL usw.. codiert und ich fand seine Methode viel professioneller als die App..

Wieso sollte man den Gurtwarner deaktivieren wollen?

Weil der Gurtwarner nervt. Ich habe ihn mit der App deaktiviert.

@ Aemix: Ich finde die App sehr praktisch. Ich habe bei vielen Leuten spontan mal in 2 min ein paar Dinge eingestellt. Außerdem kann ich jeder Zeit Fehler auslesen.
Wenn ich spezifische Codierungen brauche, habe ich einen Kumpel, der sämtliche Programme auf dem PC hat.

Die App hat einen klaren Vorteil. Sie ist schneller und man hat sie immer dabei!

Wollt ihr mir allen erstes erzählen ihr fahrt 2015 ohne Gurt?

Ähnliche Themen

Nee wir fahren nicht ohne gurt, der gurt ist immernoch im auto wird aber gelegentlich benutzt oder bei Kontrollen..

Ne spass bei Seite der gurt nervt, machmal wil man ja nur kurz das auto umparken und setzt denn gurt etwas früher ab dann nervt dieses behinderte signal, selbst wenn ich im P bin hört es nicht auf.
Klar fahre ich mit gurt aber manchmal geht der einfach zu früh los und das nervt dann.

Ich hab es mal nachgezähl es sind exakt 30 warntöne oder 2 Minuten 😁

Kenn das Problem mit dem Gurt. Abschnallen, Schlüssel aus der Tasche kramen, Parkhaus-Schloss bedienen, kein Bock auf Anschnallen für 1 Minute Tempo 10, Bimmel-Alarm.

Auf der anderen Seite muss ich so die Beifahrer nicht mehr erziehen 😉

Ich finde den Bimmel-Alarm eigentlich noch in Ordnung. Ich kenne da andere Warntöne die viel penetranter sind.

Die Gurtgeschichte ist ja ganz interessant, aber eigentlich sollte dieser Thread ja dazu dienen das Thema "Öltemperatur" zu vertiefen.
Gibt es eigentlich bereits öffentlich zugängliche Informationen dazu wie Codierung abläuft um die Öltemp im Kombi (statt Momentanverbrauchsanzeige) zu programmieren?

Das kannste knicken. Die einzige bei den <335 ist ein Infodisplay nachzurüsten
Kostenpunkt: ca 1000 Euro
Rentiert das? -> mMn nicht
Irgendwann weisst du wie lange dein Auto braucht bis es warm wird.
Ausserdem sind die <335 benziner viel weniger empfindlich auf sowas weil die keinen lader haben.

Die Technik mit dem Ölstandkontrolle hab ich gecheckt.
Bei mir kommt das ok schon nach 10min ohne verzögerung also nach dem würd ich jetzt nicht gehen...

Und ob die Turbolader haben

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 9. Oktober 2015 um 12:07:43 Uhr:


Und ob die Turbolader haben

Welcher Benziner hat denn ein Turbo?

Zitat:

@Ged schrieb am 9. Oktober 2015 um 09:18:07 Uhr:


Die Gurtgeschichte ist ja ganz interessant, aber eigentlich sollte dieser Thread ja dazu dienen das Thema "Öltemperatur" zu vertiefen.
Gibt es eigentlich bereits öffentlich zugängliche Informationen dazu wie Codierung abläuft um die Öltemp im Kombi (statt Momentanverbrauchsanzeige) zu programmieren?

...habe doch geschrieben das es mit einem Tool realisiert wird, diese kann noch viel mehr als nur Öltemperatur.

Dieses nutzt vorgefertigten Templates von allen benötigten Parameter X/Y-Kennlinie, Nullpunktabgleich, Dämpfung, Schwelle, Binärbuffer und berechnet die auch die Checksumme.

Da es nur wenige Programmierer sich damit auskennen muss es teuer erworben werden. Wie auch sonst im Leben kann nicht "alles" umsonst sein (was auch gerecht ist)... was man nicht selber erfinden kann muss eben käuflich erworben werden, oder ohne glücklich sein 🙂

Gruß

Na was haben wir denn da ?

Image

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:57:26 Uhr:


Na was haben wir denn da ?

Eben Das ist der einzige Benziner in der E90 Motorenpalette der einen Turbolader hat. der 335i

aber ich hab ja geschrieben <335i damit ist gemeint alle Motorisierungen unterhalb d.h. 330i 325i usw...

Dann habe ich es missverstanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen