ÖlTemperatur beim G2 16V KR ????
Hallo !
Brauch dringend mal Rat von 16 V Kennern !
Meine Ex Golfs hatten folgende Ölthemperaturwert :
1.Golf 1 1,6L 110PS MKB EG (VDO Instrument)
Normal Stadt 95-100 Grad
Autobahn 120-160 km/h 105-110 Grad
Vmax ca. 5 KM ca. 190 km/h 111-116 Grad
2.Golf 2 1,8L 90PS MKB RP (MFA)
Normal Stadt 92-98 Grad
Autobahn 120-160 km/h 100-108 Grad
Vmax ca. 7 KM ca. 185 km/h 110-116 Grad
3.Golf 2 1,8L 139 PS MKB KR (MFA)
Normal Stadt 100-103 Grad
Autobahn 120-160 km/h 105-112 Grad
Vmax ca. 7 KM ca. 210 km/h 114-122 Grad
So und meine Sorge ist : Hab mal gelesen das man einen 1ser Motor bsi 60 Grad nie mehr als 3000 U/min geben sollte und er sich am Wohlsten zwischen 80 und 120 Grad fühlt !
Deswegen war bei 122 sofort auf die ganz recht Spur und Heizung voll auf + Gebläse an angesagt bis sich 114 eingepegelt hatten !
Was ist bei euch die durchschnittliche Öltemperatur in
der Stadt - Auf der Autobahn ???????
19 Antworten
Bin ich hier eigentlich der einzige der nicht über 100Grad Öl kommt(max. 102Grad und da bin ich mit loch im Kühlerkreislauf gefahren)?!
Mein Kumpel fährt einen G60 mit Motorkur 240ps und kommt auch nie wirklich über hundert drüber...
was mir da noch einfällt, ich hab einfach zum spass nen 1er GTi ölkühler reingebaut, und was is passiert die voherige Durschschnittstemerperatur is von 84Grad auf 87Grad gestiegen! Aber der Ölkühler hat sich bezahlt gemacht, weil bin mal zu testzwecken mit nur einem Liter Wasser gefahren und auch nicht über 100Grad gekommen, ich weiss nicht was ich falsch mache^^
Zitat:
Original geschrieben von golf16vau
was mir da noch einfällt, ich hab einfach zum spass nen 1er GTi ölkühler reingebaut, und was is passiert die voherige Durschschnittstemerperatur is von 84Grad auf 87Grad gestiegen! Aber der Ölkühler hat sich bezahlt gemacht, weil bin mal zu testzwecken mit nur einem Liter Wasser gefahren und auch nicht über 100Grad gekommen, ich weiss nicht was ich falsch mache^^
Du bist mit einem Liter Kühlwasser solange gefahren bis dein Oel auf 100C war????
Hat das die Kopfdichtung überlebt???
Ähnliche Themen
Vorsicht, bei zu wenig Medium (egal ob Öl oder Wasser) kann es passieren, das die Fühler nicht benetzt werden.
Dann hast Du eine prima Anzeige, aber besch....ne Werte! Und folgend auch Motorprobs / -schäden.
Bei meinen Fahrzeugen stellten sich 135°C nicht als Problem dar, sind trotzdem weit über 150 tkm gelaufen.
Extrem war mein Polo-Coupe, das kam schon mal auf 170°C ... . Da war dann drosseln angesagt.
Voraussetzung: gutes Öl!
Corrado 16V im Eigenbesitz : auch 135°C (bei Volllast im Sommer).
Die 827er Blöcke mit 8V liefen aber normal, selten, das die an 130°C herankamen.