Öltemp. und Tachoeinbau fertig
Hi.!
Am Wochenende ist endlich mein Einbau von Öltemp. und (beleuchtetem) Tacho fertig geworden :-) 11 Grad sind zwar noch nicht optimal, aber ich hoffe es wird beim Fahren etwas mehr ;-) Das hätten die aber irgendwie auch schon ab Werk einbauen können...
Gruß Rainer
33 Antworten
Finde die Lösung sehr gut!
Nur hätt ich da kein Platz mehr.
Ähnliche Themen
Anzeigegerät ist vom Conrad und der Sensor im Ölfilterdeckel auch... Tacho ist irgendein Sigma-Sport. Sind wohl die einzigen die bis/über 250km/h gehen. Der Rest ist Eigenbau.
Rainer
kannst du mir vll mal die Bestellnummer vom Conrad für den Sensor und dem Anzeigegerät zukommen lassen?
Finde das es sehr sehr sauber aussieht!
Die Bestellnummern würden mich auch interessieren, bin auch seit längerem auf der Suche nach einem ähnlichen Display. Wozu sind eigentlich die beiden Knöpfe unter der Temp-Anzeige?
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
klasse lösung sieht gut aus find ich.. jedoch finde ich das hier aufgeräumter
Wenn die Anzeigen nicht vorstehen würden --> perfekt
Die Bestellnummern
192147-99
186465-99
Der Tacho sagt mir, wie schnell ich wirklich fahre ;-) Ein bisschen sinnfrei, aber da ist halt mein Basteltrieb mit mir durchgegangen. Die Lösung mit den Uhren ist auch nicht schlecht, aber da ist bei mir kein Platz... Die Tasten sind für den Tacho, da dort kein Platz dafür ist.
Gruß Rainer
Geiler fand ich die Lösung wo sich jemand in einer Tuning Zeitschrift Zwei Digitale Anzeigen in den Tacho eingabaut hat für Öl und noch was.Das wäre mein Favorit 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Wenn die Anzeigen nicht vorstehen würden --> perfekt
hmmm weis net aber stört eigentlich weniger finde ich... ich hätte auch chrome ringe dran machen können aber ich hab nix anderes chrome im innenraum von daher häts net gepasst.... deins sieht halt bisi futuristischer aus wegen den ganze anderen knöpfen und so... bei mir halt das klassische aufgeräumte