Ölstandskontrolle als Öltemp.kontrolle?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

vorgestern hab ich meinen E90 codieren lassen, der Typ war ziemlich freundlich und informativ, und wir haben nebenbei einige andere Dinge geredet. Unter anderem meinte er (nach meiner Nachfrage, ob er die Öltemp.anzeige codieren könnte - geht leider nicht), dass man grob die Öltemp. checken kann, indem man einfach eine Ölstandsabfrage im iDrive macht - die geht nämlich angeblich erst ab 65 oder 67°C Öltemperatur. Das wäre ja schon mal ein guter Anhaltspunkt. Stimmt das so, dass die Ölstandsabfrage ab dieser Temperatur geht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Jein.
Im Stand liegt die Schwelle deutlich niedriger, in Fahrt hängt es vom Motor ab (typ. 40 bis 60 °C).
Du fährst einen N53? Dann müssten es 40 °C sein (wenn Du die Aussage gesichert haben willst, müsste ich erst nochmal nachsehen).

Ja, 330i N53. Wenn du nachsehen könntest, wär das super. Danke!

Bestätigt: 40 °C (in Fahrt), 15 °C (im Stand).

20 weitere Antworten
20 Antworten

@Rael_Imperial

Zitat:

Original geschrieben von Johnny2000


@Rael_Imperial

Kennst du auch den Wert vom 330i N52 ?

mich würde die Temperatur für den N57, 330d, BJ 10.2011 interessieren. Hättest Du vielleicht Zugriff auf die Werte und könntest sie nennen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Hibernaculum

Hallo zusammen,

bei mir verhält sich die Ölstandskontrolle so, je kälter es ist, desto länger dauert es bis der Ölstand angezeigt wird.
Besonders bei den jetzigen Temperaturen sehr gut zu beobachten.

Kann es sein, dass wir vom Aufbau her solch ein Thermischer Ölniveausensor wie im Anhang gezeigt, verbaut haben ?.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Johnny2000


@Rael_Imperial

Kennst du auch den Wert vom 330i N52 ?

Welches Baujahr?

2005, Danke

Zitat:

Original geschrieben von Johnny2000



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Welches Baujahr?

2005, Danke

Dann sind es 0 °C im Stand und 60 °C während der Fahrt.

Wenn Du bei warmem Motor weniger als 5 Balken (voll) hast, mache mal folgenden Versuch:
Starte den kalten Motor und lasse ihn im Leerlauf laufen, bis die Anzeige erscheint.
Wieviele Balken werden angezeigt? (Ich tippe auf 5 😁 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hibernaculum


@Rael_Imperial

Zitat:

Original geschrieben von Hibernaculum



Zitat:

Original geschrieben von Johnny2000


@Rael_Imperial

Kennst du auch den Wert vom 330i N52 ?

mich würde die Temperatur für den N57, 330d, BJ 10.2011 interessieren. Hättest Du vielleicht Zugriff auf die Werte und könntest sie nennen?
Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Hibernaculum

Nein, sorry, nur Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von Joebli


Hallo zusammen,

bei mir verhält sich die Ölstandskontrolle so, je kälter es ist, desto länger dauert es bis der Ölstand angezeigt wird.
Besonders bei den jetzigen Temperaturen sehr gut zu beobachten.

Kann es sein, dass wir vom Aufbau her solch ein Thermischer Ölniveausensor wie im Anhang gezeigt, verbaut haben ?.

Gruß

Der Sensor wird nur bei den 4-Zylindern verbaut. Die 6-Zylinder haben einen Sensor von Temic (Conti).

Die längere Zeit liegt daran, dass das Ölniveau erst ab einer bestimmten Öltemperatur ermittelt wird (siehe die anderen Beiträge).

Deine Antwort
Ähnliche Themen