Ölstandsanzeige minimum?

Audi A3 8P

Hi,

ich hatte am WE eine unangenehme Situation auf der Autobahn: Bei Tempo 150 geht die orange Warnung "Ölstand minimum, bitte prüfen" (sinngemäß) im FIS an. Also an der nächsten Tanke raus, einen Liter Longlife III gekauft (22,50 Euro, argh!) und rein damit. Das Problem: Danach war die Lampe immer noch an! Also nach 150km an die nächste Tanke, noch einen Liter gekauft (diesmal 23 Euro, doppel-argh!). Danach war die Lampe immer noch an. Also meine messerscharfe Folgerung: Ölstandssensor kaputt. Ich bin dann einfach weiter gefahren, und nach ca. 60km ging die Lampe dann von alleine aus.

Ich meine, hier irgendwo mal gelesen zu haben, dass es gut 50km dauern kann, bis die Lampe ausgeht. Stimmt das?

Und wie kann es denn überhaupt sein, dass ich bei Minimum-Warnung im FIS 2 Liter nachkippen muss? In der Anleitung steht, 0,5 Liter würden reichen! Und wenn die Lampe gerade im Moment angeht, gehe ich doch davon aus, dass dann genau ein paar Milliliter zu wenig drin sind. Also sollte 0,5 oder 1 Liter doch locker ausreichen, damit die FIS-Warnung wieder weggeht, oder?!

36 Antworten

Der wird sich wohl gedacht haben - "Da wollen die jungen Kerle schnelle Autos fahren, wissen aber nicht, wo man Öl nachfüllt. Das war zu UNSERER Zeit noch GANZ anders ... Da haben wir den Getriebeschaden noch am Straßenrand repariert. Und allein das Taschenmesser als Werkzeug".
😉
*in mich reingrins*

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


da haste aber gut gezielt...

War gar nicht mal so schwer. In der Öltasche war nämlich ein kleiner Papiertrichter - und den hab ich benutzt. *gg*

@Hermi78

Ich möchte nicht wissen was er gedacht hat. Aber wird wohl in etwa sowas gewesen sein. 😁

Köstlich ric, schämst Du Dich eigentlich gar nicht als ständiger Foren-User uns davon zu berichten😉😁

Äußerst lobenswert ist allerdings die Papiertrichter-Idee !😉

*grins* bei der bildlichen Vorstellung der Nachfüllung

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen