Ölstand zu hoch
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem mit meinem W212, 220CDi BJ.2010...
Ende Februar bei ca.120.000km stand bei meinem MB große Inspektion bevor. Mercedes- Benz Vertragswerkstatt ausgesucht, wo ich seit Jahren schon hingehe und eigentlich immer gut aufgehoben war. Das Auto abgegeben und dann am nächsten Tag abgeholt, hat alles super geklapt, alle waren zufrieden.
So weit so gut, gestern bin ich auf die Idee gekommen, einmal Ölstand zu prüfen und war richtig erschrocken; der Ölstand war ca.1cm über dem Maximum. Der erste Gedanke natürlich "und so bist du knapp10.000 km.gefahren!!!!". Ich muss aber dabei sagen, ich hatte null Anzeichen, dass da irgendwas nicht stimmt oder was nicht in Ordnung ist.
Meine Frage:
Wie soll ich vorgehen?
Könnten dadurch irgendwelche Schaden entstehen oder schon entstanden sein, was man nicht erkennen würde, aber es auf mich später zukommt (evtl. Katalysator usw.)
Bin für jeden Antwort dankbar
Danke und Gruß Phil
P.s bin heute einmal hin gefahren und ca.1L abpumpen lassen,die haben mir 1000 mal versiechert
das da nichts passiren kann und ich sorglos weiter fahren kann.
Ist es wirklich so???????
Beste Antwort im Thema
ÖL kann sich verdünnen und dann zunehmen in seiner Menge,hier mal ein Bericht dazu,es muß also nicht zuviel eingefüllt worden sein.
22 Antworten
Eine Möglichkeit für den zu hohen Ölstand könnte sein, dass nicht alles Altöl abgepumpt wurde vor dem eigentlichen Ölwechsel.
Hatte Ähnliches damals bei meinem 200 CDI.. War etwas über max. Besonders bei warmem Motor.
Das Öl dehnt sich aus, dass es sich warm halt über max. Befindet. Ist nichts Ungrwöhnliches, wenn man bei kaltem Motor einfüllt..
Mercedes nimmt das wohl in Kauf, bei dem 1cm würde ich mir auch keine Sorgen machen, eventuell stand dein Auto nicht perfekt grade, usw.
Ich habe mir von einem Meister sagen lassen, dass heutzutage die Messstäbe durch den Motor gehenubd nicht wie früher außerhalb und dann in die Ölwanne.
D.h. es kann passieren, dass man irgendwo mit dem Stab gegen kommt und er ölverschmiert ist. Zumindest beim dämlich angeordneten Stab im Golf 6 Benziner..
Zitat:
@lejockel schrieb am 17. September 2015 um 18:28:11 Uhr:
Wenn Du einen BlueTec hast, brauchst Du
229.52 wegen Adblue.LEjockel
und warum weis man das bei MB nicht?
Ich habe jetzt den Ölstand a
nachgesehen und der ist jetzt im mittleren Bereich. Also etwas geschlürft wie es auch üblich ist und nicht mehr geworden.
Im Prinzip so wie es mir Seinerzeit beim 211 der 🙂 sagte, wenn dem Auto was fehlt, dann kommt eh eine Anzeige. Wenn man nicht zu viel Wischwasser verspritzt, dann brauche ich die Motorhaube selber nie öffnen. Das Öl reiche immer bis zum nächsten Service.
Das mit dem Öl ist wohl eine neue Vorgabe, über die viele Werkstätten noch gar nicht informiert sind bzw. auf der Internetseite noch die alte Angabe 229.51 zu finden ist.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich weis jetzt nicht genau seit wann es die BlueTec mit AdBlue gibt, jedoch wenn es bei uns zwingend wäre 229.52 zu verwenden, dann würden die MB Werkstätten das auch tun.
Soweit ich das irgendwo gelesen habe, ist es bei uns in Mitteleuropa bei unseren Modellen nicht vorgeschrieben und es reicht das 229.51.
Generell ist ja der Markt nicht gerade als versorgt zu bezeichnen wenn man ein MB 229.52 sucht.
Die Auswirkung auf die Lebensdauer des DPF wird wahrscheinlich so gering sein, dass man es vernachlässigen kann.
Dafür kann man ja dann wieder mehr für das neue Öl verlangen. Im Moment sicher ca. 3 Euro pro Liter teurer!
229.52 ist mehr für kalte Regionen
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Hallo schaut euch mal den Beitrag zu Öl an,
besonders die Erläuterungen von Walter sind einfach sehr gut
Wann messt ihr den Ölstand immer,kalt oder warm?
Ich beobachte seit der Inspektion (Öl wurde in passender Menge angeliefert) kalt gemessen immer paar mm über max steht. Vielleicht wurde nicht lange genug abgelassen glaube ich aber nicht weil ich den Schrauber kenne.
Warm gefahren und paar Minuten stehen lassen ist der Stand dann so bei 3/4 voll bis kanpp unter max. so wie es sein soll.
Sollte der Stand kalt auch nicht über max stehen was meint ihr oder wie ist das bei euch?