Ölstand Warnleuchte

Ford Focus Mk1

Moin,

eine flackernde Öllampe im Cockpit,,,,, zeigt die den minmalen Ölstand oder den zu geringen Öldruck an ?

Grüsse
Dirk

24 Antworten

Die Focus sind für ACEA A1/B1 ausgelegt, auch die Diesel.

Heißt im Prinzip, das die Motoren mit dem schlechtestem Öl, was es gibt, auskommen.

Und der Turbo hat nur eine Stelle, wo er Öl durchlässt, das Wellenlager.

solange Der in Ordnung ist, ist auch fast kein Ölverbrauch da.

Der Öldunst in den Ladedruckschläuchen wird mengenmäßig meist krass überschätzt. ( vor allem von Werkstätten, die verkaufen möchten/müssen )

ich denke den höchsten Ölverlust hat man durch abwischen des Ölmesstabes. So sollte es eigentlich sein. Die Idee von Audi die Motorhaube nur mit einem Spezialschlüssel öffnen zu lassen fand ich wirklich gut. Leider inkonsequent, denn den Ölmesstab gab es immer noch, erreichbar. Da gehört ein Sensor hin, der den Inhalt misst und aus die Maus. Die Motorverkleidungen erlauben eh keinen Blick mehr auf den Motor.

Eine Motorhaube, die man im Brandfall nicht öffnen kann, finde ich aber absolut nicht gut.

Klar, mache ich die Haube auch auf, aber mit immensen Schaden...........

Ist doch Blödsinn, was soll da vor Wem versteckt werden ?

Motorhaube aufbrechen und Teile klauen ist in einigen Gegenden ein beliebter Sport! (Leider ist das mir auch schon passiert! Nähe Berlin...)

Im Brandfall ist es egal, ob du die Haube aufstemmen musst oder nicht! Wenn der Motor brennt ist das sowieso teuerer, als ne Haube und nen Schlossträger!

Zudem ist kein Motor im Focus für ACEA-A1 entwickelt worden! Es wird nur von FORD behauptet, das es das ideale Öl sein!! Für meine Behauptung spricht z.B. das Ford das Zeug in jeden Motor kippt! Sogar in welche, die gebaut wurden, bevor A1 überhaupt definiert wurde!

Ich würde keinem Motor ein Öl mit abgesenkter HTHS antuen! Selbst mein Duratec Bj.05 bekommt kein A1 Öl, obwohl ich noch ~10 Monate Garantie habe! Denn Kaputt geht der Motor erst später von dem Zeug! Darauf warte ich aber nicht. Handeln, wenn's passiert ist, ist mir zu teuer!

Bei ~2 ltr. Restmenge an Öl ist die Lampe im Cockpit an! Davon kannst du ausgehen. Erstfüllung am Werk ist 3,8 ltr.! Erst der Händler füllt ihn auf Max!

"Können sie mir helfen, ich weiß nicht wie ich bei mir Öl/Wasser/Wischwasser etc. kontrolliere!", höre ich öfters! Nicht nur von Frauen! Aber die Ausreden der Männer sind genial! Entweder es ist ein Leihwagen oder sie haben die Schüssel erst ne Woche! (Klar! 😉)

MfG

Ähnliche Themen

Wenn es jemand auf Motorteile abgesehen hat, dürfte es Den nicht interessieren, ob die Motorhaube versperrt ist oder nicht.

Die Focus Motoren wurden auf ACEA A!/B1 entwickelt, wegen dem USA Markt.

Wenn FFH die Brühe auch in ältere Motoren schütten, beweist nur die Unkenntnis oder Geschäfttüchtigkeit des Händlers..........

Bei 2 Liter Gesamtöl geht noch keine Öllampe an, das ist ein Druckschalter, der erst bei fehlendem Öldruck die Lampe anmacht. Klar, wenn man mit 2 Liter die maximale Kurvengeschwindigkeit auslotet, dann wird die Lampe auch aufleuchten.

zum letzten Absatz kann ich nur sagen, dass es genauso viele technische Laien bei Männern und Frauen gibt. ( Manchmal habe ich das Gefühl, die Männer werden immer blöder )

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Die Focus Motoren wurden auf ACEA A!/B1 entwickelt, wegen dem USA Markt.

Wird überhaupt einer der hier verbauten Motoren auch im US-Focus verbaut?

Zitat:

Wenn FFH die Brühe auch in ältere Motoren schütten, beweist nur die Unkenntnis oder Geschäfttüchtigkeit des Händlers..........

Nö,er befolgt nur blind die Herstellervorgabe,zumindest gibt es Motoren bei denen A1/B1 freigegeben ist obwohl die schon lange auf den Strassen unterwegs waren bevor die Norm eingeführt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Eine Motorhaube, die man im Brandfall nicht öffnen kann, finde ich aber absolut nicht gut.

Klar, mache ich die Haube auch auf, aber mit immensen Schaden...........

Ist doch Blödsinn, was soll da vor Wem versteckt werden ?

Hast du schonmal einen PKW gelöscht? Da würde ich nicht die Haube aufmachen. Erstens verbrennst du die Finger und zweitens gibst du dem Feuer Sauerstoff. Zulassen und wenn es sein muss von unten den Löscher reinhalten.

Aber gerade diese Fehlinfos haben die geschlossenen Haube verhindert.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Wenn es jemand auf Motorteile abgesehen hat, dürfte es Den nicht interessieren, ob die Motorhaube versperrt ist oder nicht.

Die Focus Motoren wurden auf ACEA A!/B1 entwickelt, wegen dem USA Markt.

Wenn FFH die Brühe auch in ältere Motoren schütten, beweist nur die Unkenntnis oder Geschäfttüchtigkeit des Händlers..........

Bei 2 Liter Gesamtöl geht noch keine Öllampe an, das ist ein Druckschalter, der erst bei fehlendem Öldruck die Lampe anmacht. Klar, wenn man mit 2 Liter die maximale Kurvengeschwindigkeit auslotet, dann wird die Lampe auch aufleuchten.

zum letzten Absatz kann ich nur sagen, dass es genauso viele technische Laien bei Männern und Frauen gibt. ( Manchmal habe ich das Gefühl, die Männer werden immer blöder )

So so, nur haben die da drüben ihre eigenen Motoren. Ein deutscher Motor ist da drüben immer noch die Ausnahme.

Aber sag Weltmarkt, das stimmt. Die Kisten fahren auch dort ewig lange wo man sich kein Öl mit A2 und höher leisten kann. VW z.B. muss sich da schon ganz schön strecken und umkonstruieren.

Nun, die Frauen haben den Vorteil, dass sie sich zuerst das Auto anschauen und auf den Blick auf den Motor eh verzichten, weil sie das nicht interessiert. Der deutsche Mann sieht sofort auf den Motor begreift aber meistens nicht um was es überhaupt geht.

Das von unten löschen hat man Dir aber nicht bei der Feuerwehr beigebracht......

Das war mal vor 20 Jahren die gängige Methode bei einem Motorbrand.

Bei den heutigen, teilweise vollverkapselten Motoren / Motorräumen gilt das leider nicht mehr.

schon bei den Focus Diesel kommt man von unten nirgends mehr wirksam rein.

Ach ja, also wieviel Autobrände ich schon gelöscht habe, oder dabei war, weis ich echt nicht.........Ist mir durch die Jahrzehnte entfallen....

Hallo,

danke für die Beiträge,,,,
ich habe die Frage deshalb gestellt, weil ich einen TDCI 1.8 116PS probegefahren bin und dabei nach 5 km diese Leuchte angegangen ist.
Der Verkäufer sicherte zu, dass das Auto natürlich in ordnungsgemässem Zustand geliefert würde und noch von der Werkstatt gecheckt werden würde.
Dennoch ist mir jetzt ein wenig zu mulmig das Auto zu kaufen ohne wirklich sicher sein zu können, dass der Motor keinen Schaden hat.
Vielleicht ist der Vorbesitzer wochenlang mit Öl unter Minimalstand gefahren.....Komische Geräuasche oder so hat der Motor aber nicht gemacht.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen