Ölstand niedrig nach Service

Audi R8 42

Hallo zusammen,

ich war kürzlich bei einem R8 zertifizierten Audi Partner um einen Service durchzuführen, Hauptarbeit waren die Zündkerzen wechseln und zusätzlich habe ich das Öl nach dem Winterschlaf wechseln lassen.

Heute bekomme ich die Meldung im Tacho beim Zündung einschalten: mind. 1 Liter Öl nachfüllen ,

habe dies überprüft und musste feststellen, dass sich der Stand wirklich am unteren Limit befindet.

Laut Rechnung wurden 8,30 Liter 0W30 Norm 50400/50700 eingelassen.

Es handelt sich um einen R8 V10+ 07/2013

KM Stand Service: 40.700

KM Stand Kontrollleuchte:40.800

Meine Frage klingt nun vlt. blöd aber sicherheitshalber:

bekomme ich an einer beliebigen Tankstelle dieses Öl ich kann diesen Liter ohne bedenken nachfüllen? bzw.wie würdet ihr generell darauf reagieren-fällt das in die Rubrik - kann mal passieren-?

Bin leider absolut kein Experte und wollte solche Probleme eigentlich möglichst umgehen weshalb ich ja eine Anreise von 100km zum nächsten R8 Partner in Kauf genommen habe für die Servicearbeiten.

Danke für eure Hilfe.

SG Chris

13 Antworten

Hi,

das ist vollkommen normal wenn du die Inspiration gemacht hast kenne ich auch . Die füllen das ganz knapp auf

lg

Ja, kenn ich auch. Kauf nur das Öl nicht an der Tanke, geh in einen Autoteilemarkt oder in einen Baumarkt und hol Dir gutes Markenöl.
Manche Tankstellen verlangen für den Liter schon Preise da bekommst Du anderweitig die 5 Literpulle.

Hi @Juengi

Wenn der Audidealer eine "richtige" Probefahrt gemacht hätte

und mindestens 30KM gefahren wäre, danach den Motor

2 Minuten im Leerlauf laufen gelassen und dann 2 Minuten

gewartet, hätte er festgestellt das 1 Liter ÖL am Peilstab fehlt.

Wenn beim V10 alles Öl aus allen vier Ablassschrauben

ausgelaufen ist, sind mindestens 9,5 eher 10 Liter frisches Öl auffüllbar.

In deinem Bordbuch kannst genau nachlesen was mit Motoröl

ist.

Tom

Öl

Du musst aber nicht sofort zur Tankstelle nur weil die Lampe angeht, kannst gemütlich weiterfahren und dir günstigeres Öl besorgen

Ähnliche Themen

Hi Chris!

Klingt fast so als hätte man in der Werkstatt nicht laut Anleitung aufgefüllt (siehe Anlage) und die zweite Teilmenge vergessen (aber abgerechnet).

Wenn Du es hast bei Audi machen lassen, haben Sie Dir sicher Longlife Öl eingefüllt. Müsste auf der Rechnung stehen. Dann hol Dir doch bei Audi nochmal 1-2- Litergebinde davon und füll einfach nach.

Ich habe schon vor Jahren auf festen Ölwechselintervall umgestellt und wechsle jährlich - egal wieviele Km gefahren.

Laut KH-Tuning Empfehlung verwende ich das ADDINOL SUPER LIGHT 5W-40

Grüße *Jens

Motoroel-auffuellen-v8-v10
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 18. Mai 2025 um 15:57:30 Uhr:
Hi @Juengi
Wenn der Audidealer eine "richtige" Probefahrt gemacht hätte
und mindestens 30KM gefahren wäre, danach den Motor
2 Minuten im Leerlauf laufen gelassen und dann 2 Minuten
gewartet, hätte er festgestellt das 1 Liter ÖL am Peilstab fehlt.
Wenn beim V10 alles Öl aus allen vier Ablassschrauben
ausgelaufen ist, sind mindestens 9,5 eher 10 Liter frisches Öl auffüllbar.
In deinem Bordbuch kannst genau nachlesen was mit Motoröl
ist.
Tom

Also ich würde meiner Werkstatt was erzählen, wenn sie mit meinem Auto eine Probefahrt von 30km gemacht hätten.

Zitat:
@gluecklicher_Pilz schrieb am 19. Mai 2025 um 16:17:58 Uhr:
Also ich würde meiner Werkstatt was erzählen, wenn sie mit meinem Auto eine Probefahrt von 30km gemacht hätten.

Dann darf man auch nicht meckern wenn der Ölstand nicht stimmt. 😉

Tom

Zitat:
@speedrs4 schrieb am 19. Mai 2025 um 18:05:29 Uhr:
Dann darf man auch nicht meckern wenn der Ölstand nicht stimmt. 😉
Tom

Ja nee is klar.

Weiß ja nicht was Du für einen Motor verbaut hast, dass es 30km Probefahrt bedarf bevor man nach nem Ölwechsel einen zuverlässigen Ölstand ermitteln kann. Bei meinem reichen da jedenfalls 300m oder auch nur mal im Stand für 10sec auf 3.000 Umdrehungen, damit alles neue Öl da ist wo es hingehört.

Peilstab ablesen, evtl. noch was nachfüllen und gut is.

Wer will denn da einen von der Werkstatt, der sich mit meinem Auto mal nen schönen Nachmittag macht. Aber wirklich nicht.

Hi

Nach Anleitung aus deinem Anhang sind die 10 Liter ( 7+3 )

beim V8 eben 1 Liter zu wenig und beim V10 mit 8,3 Liter ( 7+ 1,3 )

auch mindestens 1,2 Liter zu wenig.

Aber egal, mir Wurst

Tom

Zitat:
@speedrs4 schrieb am 21. Mai 2025 um 09:00:59 Uhr:
Hi
Nach Anleitung aus deinem Anhang sind die 10 Liter ( 7+3 )
beim V8 eben 1 Liter zu wenig und beim V10 mit 8,3 Liter ( 7+ 1,3 )
auch mindestens 1,2 Liter zu wenig.
Aber egal, mir Wurst
Tom

Dafür tauschen wir uns ja hier aus in dem Forum - alles gut.

Ich kann nur sagen, wenn ich beim V10 Ölwechsel mache (alle 5 Ablassschrauben auf) kommt das ziemlich gut hin mit der Volumenangabe.

Gruß *Jens

Hallo Chris!

Wie immer gehen die Kommentare zu der ursprünglichen Frage meilenweit auseinander!

Tom hat (wie immer) völlig Recht!

Irgendeine Suppe aus Kostengründen in einen R8 zu kippen ist völlig daneben. Das Geheule wenn dann ein Motor geschreddert wird möchte ich mir nicht anhören.

Der R8 braucht Öl VW/Audi Spezifikation 50400/50700. Kann man Recht einfach im Handbuch nachlesen.

Gibt es überall, auch günstig! Motul, Castrol ....

Viskosität 5W30, neuerdings 0W30 weil Audi auf nur noch eine Einheits-Ölsorte aus Logistikgründen umgestellt hat.

LG

Hi Chris,

ich bin auch mit dem Service dran - könntest du deine Kosten bitte transparent machen wie beispielsweise den Öl Wechsel? Mein Händler ist da derzeit sehr intransparent und hat mir als Voranschlag "einfach" die Summe von 1600 € genannt (ohne Zündkerzen, ohne Getriebeölwechsel).

R8 BJ2014 - 83000 KM

BG

Tobias

Hallo Tobias,

meine letzte Inspektion: 434.- ,

Filter, Dichtringe etc. 86.-,

Bremsflüssigkeit 255.-.

Öl 5W 30 habe ich beigestellt weil bei Audi nicht mehr verfügbar.

Alles Netto, zzgl. MwSt.!

Aktuell nächste Inspektion im Juli Angebot von Audi wie letzte Inspektion

Grüße Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen