Ölstand ablesen

Volvo S60 1 (R)

1 ½ Wochen fahre ich jetzt (wenn meine Frau mich denn mal lässt) mit unserem neuen V70 durch die Gegend und bin sehr zufrieden. Ein schönes Auto!

Aber gewisse Dinge sind doch anders als bei meinem alten Auto und eine Sache stellt mich gerade vor ein peinliches Problem: Ich kapiere den Ölmessstab für den Motorölstand nicht! 🙁

Ich habe einen V70 Baujahr 2002 mit dem 140 PS - 2.4er Motor. Dessen Messstab ist zwei Mal geknickt und am unteren Ende noch mal sehr spektakulär gedreht. Wirklich, sehr kreativ! 😁
Aber wo um alles in der Welt sind die Markierungen für max und min? Im Handbuch schaut das Ganze irgendwie doch ganz anders aus.

21 Antworten

Um noch ein bisschen zur Aufklärung oder Verwirrung beizutragen:

2.5T im V70 meines Wissens seit Mj. 04, bis dahin 2.4T. Änderungen am Motor: Längerer Hub (wie beim Diesel) und daraus resultierend größerer Hubraum. Wie schon geschrieben außerdem mehr Leistung und Drehmoment.

Aber: Es gab im alten V70 bis zum Mj. 99 auch schon die Bezeichnung 2.5T. Diese änderte sich zum Mj. 00 in 2.4T (bei den Saugmotoren übrigens auch), ohne dass sich aber am Hubraum etwas getan hätte. Der blieb bei 2,435 Litern, weshalb auch beide Bezeichungen gleichermaßen richtig oder falsch sind.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Der TÜV, dem Elch - eine Ende????

Der Elch hats überlebt. Im Moment läuft er auf Bewährung. Mal ein paar Wochen beobachten..

Zu dem Motor. Wie Jörg schon schrieb, den gabs ab 96 oder 97 mit 193PS, dann im V70II hatzte er zuerst 200, dann 210 (man liest auch 209) PS. Da wurde auch immer der T5 überarbeitet, der bekam dann auch immer etwas mehr. Leistung

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Der Elch hats überlebt. Im Moment läuft er auf Bewährung. Mal ein paar Wochen beobachten..

Zu dem Motor. Wie Jörg schon schrieb, den gabs ab 96 oder 97 mit 193PS, dann im V70II hatzte er zuerst 200, dann 210 (man liest auch 209) PS. Da wurde auch immer der T5 überarbeitet, der bekam dann auch immer etwas mehr. Leistung

Rapace

Der 2,5T und der T5 sind der gleiche Motor. Der T5 hat lediglich einen anderen Turbo und andere Steuersoftware.

Deswegen ist die Leistungssteigerung bei beiden Varianten gleich: 10 PS mehr als vorher...

Gruß

Steve

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Der Elch hats überlebt. Im Moment läuft er auf Bewährung. Mal ein paar Wochen beobachten..

Was hat er denn? Hört sich ja ernst an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Der 2,5T und der T5 sind der gleiche Motor. Der T5 hat lediglich einen anderen Turbo und andere Steuersoftware.
Deswegen ist die Leistungssteigerung bei beiden Varianten gleich: 10 PS mehr als vorher...

Gruß

Steve

ich denke das stimmt auch nicht ganz. er 2.5 t hat wohl 2521ccm und der T5 (zumindest der mit 250ps) 2319 ccm!! also nicht der gleiche motor! evtl. hat der neue T5 mit 260 ps den gleichen hubraum .

gruss

bildeve

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Was hat er denn? Hört sich ja ernst an.

Blutarmut und wunde Füße. Mal sehen, bis zur Notschlachtung ist es noch ein wenig hin.

Rapace

2,5T = 2521 cm³
T5 = 2401 cm³

Beide Angaben beziehen sich auf das aktuelle Modell also 210 respektive 260 PS...

Sorry also doch nicht exakt der gleiche Motor.... 🙂

Diese Angaben stammen von der VOLVO Website.....

Gruß

Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen