Ölstand ablesen ...
Hallo Community
kann mir jemand erklären warum es so lange dauert bis ich den Ölstand angezeigt bekomme?
Besitze einen 318 Touring und bekomme mit etwas Glück den Ölstand angezeigt aber in der Regel fast nie da es immer recht lange dauert sodass die Anzeige wieder auf Ausgangsstellung wechselt. Egal ob bei kaltem oder warmen Wetter meistens sieht man nur dieses "Uhrsymbol"
28 Antworten
Das liegt daran, dass das Öl immer nur dann gemessen werden kann, wenn dieses warm ist.
Sollte der Wagen jedoch schon warm gefahren sein und es dauert immer noch so lange, ist etwas mit dem Sensor.
Die Anzeige bleibt auch nicht so lange stehen, bis der Stand gemessen wurde, sondern geht spätestens nach ich glaube 30 Sekunden wieder in Ausgangsstellung.
Laut Bedienungsanleitung:
Ihr Fahrzeug ist mit einer elektronischen Ölstandskontrolle ausgestattet.
Voraussetzung für eine möglichst genaue Anzeige ist die Messung bei betriebswarmen Motor, d.h. nach einer ununterbrochenen Fahrt von mindestens 10 km. Sie können sich den Ölstand während der Fahrt oder im Stand auf ebener Fläche bei laufendem Motor anzeigen lassen.
„Motorölstand wird gemessen...“ Dauer bei laufendem Motor: ca. 3 Minuten. Dauer während der Fahrt: ca. 5 Minuten.
du musst ihn erst warm fahren 😉
unser 335i zeigt erst nach 10-15 KM den Ölstand an
die genaue Messung beim neueren N55 dauert etwa 1 Minute im Stand
Gruß
odi
Ich denke mal 196 km sollten ausreichend sein für eine Messung. Wird ein fehlerhafter Sensor angezeigt beim Auslesen?
Ähnliche Themen
Der Motor sollte dann aber auch irgendwann mal ne gewisse Zeit im Leerlauf gelaufen sein, einfach nur 196km am Stück ohne Unterbrechung fahren reicht nicht!
Aber gut, wirst ja sicher zwischendurch mal an einer Ampel gestanden haben, oder!?
Welche Motoren der E9x Reihe haben keinen Ölpeilstab wo man den Ölstand ganz klassisch ablesen kann ?
Oder haben die Motoren etwa beides ? ...Ölpeilstab und einen Senor um den Ölstand am Infodisplay anzeigen zu lassen ?
Zitat:
@Sega66 schrieb am 8. Februar 2015 um 11:57:22 Uhr:
Welche Motoren der E9x Reihe haben keinen Ölpeilstab wo man den Ölstand ganz klassisch ablesen kann ?
Dieser Elektronikquatsch ist leider Serie.
Ich glaube es gab hier mal ein paar wenige Ausnahmen wo es einen Ölpeilstab gab.
Beim 1er E8x gabs ein paar, glaube Diesel, die beides hatten, ansonsten nur elektronisch!
Ich habe aber bisher auch von so gut wie keinem Defekt an diesem Sensor gelesen, weder hier noch in drei anderen Foren, in denen ich regelmäßig mitlese, scheint sehr zuverlässig zu sein
Zitat:
@Gromopila schrieb am 8. Februar 2015 um 11:24:40 Uhr:
Ich denke mal 196 km sollten ausreichend sein für eine Messung.
Ja, das reicht natürlich. Wichtig ist aber, erst den Ölstand ablesen und dann erst den Motor ausmachen. Es kann sein, dass, wenn du den Motor ausstellst, ihn dann neu startest und dann den Ölstand abfragst, dass dann die Anzeige nicht sofort reagiert.
Gruß
Uwe
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 8. Februar 2015 um 13:11:36 Uhr:
Beim 1er E8x gabs ein paar, glaube Diesel, die beides hatten, ansonsten nur elektronisch!
Mein 3er hat beides, elektronische Anzeige und Stab.
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 8. Februar 2015 um 13:11:36 Uhr:
Ich habe aber bisher auch von so gut wie keinem Defekt an diesem Sensor gelesen, weder hier noch in drei anderen Foren, in denen ich regelmäßig mitlese, scheint sehr zuverlässig zu sein
Bei meinem BMW wurde der Sensor schon getauscht und ich habe hier auch schon mehrere Beiträge zu dem Thema „defekter Sensor“ gelesen.
Gruß
Uwe
Mein E91 320d (184 PS) hat den Ölpeilstab. Muss ich mal im Handbuch nachschauen ob es auch elektronisch geht.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 8. Februar 2015 um 13:20:00 Uhr:
Mein 3er hat beides, elektronische Anzeige und Stab.Zitat:
@knüppel74 schrieb am 8. Februar 2015 um 13:11:36 Uhr:
Beim 1er E8x gabs ein paar, glaube Diesel, die beides hatten, ansonsten nur elektronisch!
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 8. Februar 2015 um 13:20:00 Uhr:
Bei meinem BMW wurde der Sensor schon getauscht und ich habe hier auch schon mehrere Beiträge zu dem Thema „defekter Sensor“ gelesen.Zitat:
@knüppel74 schrieb am 8. Februar 2015 um 13:11:36 Uhr:
Ich habe aber bisher auch von so gut wie keinem Defekt an diesem Sensor gelesen, weder hier noch in drei anderen Foren, in denen ich regelmäßig mitlese, scheint sehr zuverlässig zu seinGruß
Uwe
Echt jetzt?😰 Fu..!
Zitat:
@YETI schrieb am 8. Februar 2015 um 12:18:58 Uhr:
Dieser Elektronikquatsch ist leider Serie.Zitat:
@Sega66 schrieb am 8. Februar 2015 um 11:57:22 Uhr:
Welche Motoren der E9x Reihe haben keinen Ölpeilstab wo man den Ölstand ganz klassisch ablesen kann ?
....
Nein;
mein E92 LCI 320d xDrive hat das nicht. Hier liest man noch "klassisch" ab.
Habe das heute Nachmittag gleich überprüft, im Handbuch steht dass man den Ölständ auch elektronisch messen kann. Aber bei meinem E91 Bj. 06/2010 ist dieses Ölmeß-Menü im Boardcomputer nicht vorhanden.
Kann es sein, dass das Ölmeß-Menü nur bei einem Boardcomputer dabei ist, der als Sonderausstattung bestellt werden muss ?