- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Motoren & Antriebe
- Ölstand ablesen klappt nicht, da der Stab komplett mit Öl verschmiert ist
Ölstand ablesen klappt nicht, da der Stab komplett mit Öl verschmiert ist
Wie gesagt das Öl ablesen klappt nicht, da der ganze Stab immer mit Öl verschmiert ist, egal ob warm oder kalt auf gerader Fläche geparkt. Was kann ich tun? Habe erstmal seid 8 Monaten etwas Öl nachgefüllt jetzt. Und die motorkontrollleuchte geht immer an. Bleibt dauerhaft an, manchmal blinken Batterie Kühl wasser plus wegfahrsperre wie wild und es stinkt nach verbranntem Öl oder gummi
Ähnliche Themen
20 Antworten
Auch wieder wahr.
Bei vielen Autos kann man den Ölstand und die Ölqualität über den Ölsensor mit spezieller Software z.B VCDS auslesen.
Wenn man den Ölmessstab nach dem herausziehen ordentlich sauber macht, zeigt der beim erneuten Messen auch den richtigen Wert an. ggf einen neuen Ölmesstab besorgen.
Eine Rückmeldung des TE wäre schön.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 17. Januar 2024 um 14:19:36 Uhr:
Nur blöd wenn man den Ölstand bei warmem prüfen soll.
Soll man aber nicht. Er zeigt dann zu wenig an. Alter Trick der Tankwarte früher. Rausziehen und guck mal,
zu wenig Öl! Also 1 ltr. Plörre kaufen an der Tanke für 29,95 €.
Dann hat er evtl. zu viel drin. Auch nicht gut.
Warum sollte der Ölstand bei warmem Öl zu niedrig angezeigt werden? Das Öl dehnt sich doch mit der Erwärmung aus, am Peilstab steigt der Ölstand also an.
Der Trick von betrügerischen Tankwarten funktionierte auch anders und hatte nichts mit der Öltemperatur zu tun: Nach dem Abwischen des Peilstabs steckte man ihn wieder rein, hielt aber einen Finger zwischen die Oberseite des Stabs und die Oberkante des Führungsrohrs. Der Peilstab wurde also nicht ganz eingesteckt und tauchte nicht ganz ins Öl. Dann zog man den Peilstab wieder raus und konnte dem Fahrer zeigen, dass der Ölstand angeblich zu gering war.
Die TE scheint sich für ihren eigenen Thread nicht zu interessieren.