Ölstand-abfrage
hallo,
jeder kennt bestimmt die reguläre messung übers kombiinstrument um den ölstand anzuzeigen.
leider muß da immer die wartezeit eingehalten werden...
kennt jemand diese methode:
- schlüssel auf stellung 1 drehen. (im kombiinstrument steht dann tages und gesammt kilometer).
- dann den linken knopf (rückstellknopf) drücken und gedrückt halten bis ein pipton kommt das dauert von 30sek bis zu 75sek.
- wenn der pipton da war die zündung einschalten (Motor auslassen)
- dann gleeich am leenkrad auf der linken seite ich meine diee unterste tast drücken, dann erschein vorn im display einigee daten unteranderem auch der ölstand.
mich würde nun interessieren (falls das jemand versucht hat) ab welcher ölmenge das fahrzeug nach öl schreit. ob es da ein bestimmten mittelwert gibt also wenn 5,8l drin sind sagt er ok aber bei 5,6l heißt es 0,5l nachfüllen. oder ähnlich...
gruß
32 Antworten
ich mein der ein hatte erst 1200km drauf der andere weis ich nicht aber nicht viel mehr.
ich weiß nur das die motoren absolut empfindlich reagieren wenn schon 0,2l zuviel öl drin ist!
gab es intern ne anweisung den ölstand beim wechseln besser 3 mal kontrollieren. kannst selbst ein ölwechsel selbst nimmer so einfach machen. brauchst nun auch schon ein pc dafür...
dann hoffen wir alle mal das deiner länger lebt...
mal im ernst, wann kommen eigentlich die cgi motoren?
ps: kosten wurden soweit mir bekannt alle übernommen.
Aha na dann hoffe ich mal das ich davon verschohnt bleibe und wenn dann soll das bitte wäremd der Garantie Zeit kommen und nicht danach. Demnach ist das wohl ein sehr empfindlicher Motor ich hoffe doch auch das ich keinen Motorschaden bekomme.
Das ist eine sehr gute frage wann der Motor kommen soll mein jetziger stand ist im Herbst so viel ich weis.
Gruss Graule
@lahn
Ich Arbeite nicht bei DC ich habe mich mal mit dem Werkstattmeister über einige Sachen unterhalten und einige Infos bekommt man auch über Zeitschriften wenn diese auch nicht immer Glaubwürdig erscheinen aber an der ein oder anderen Info ist schon was dran.
Die haben z.B. mit den CGI Motoren ganz schöhne probleme was der Spritverbrauch angeht der sei nehmlich noch zu hoch im Vergleich zu den M271er Motoren. Diese Info habe ich aus einem anderen Forum.
Gruss Graule
Ähnliche Themen
Hallo,
wie funktioniert das eigentlic bei nem 1998 er W208
den Ölstand anzeigen lassen im Cockpit oder andere Informationen
mfg Lenny320
Hi
Nach mehrmaliger Motor Öl Kontrolle ( auf gerade ebene ) am KI stellte ich fest , das ich 1 L Öl zu wenig hatte.
Habe 600 ml nach gefüllt.
Heute habe ich mit Öl maß Stab gemessen , und sehe da 3 mm über max.
Jetzt mein frage wie genau mist der Bord Computer.
C 200 K
Cimbom.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl messen' überführt.]
Moin Cimbom,
der Sensor kann die Ölmenge auf 1/10 l genau bestimmen. Voraussetzung für die korrekte Wiederholbarkeit der Messung ist der absolut ebene Stand des Fahrzeugs und die Einhaltung der Wartezeit. Dann sollte die Messung mit dem Sensor exakt sein. Ich habe bei meinem CDI keinen Ölmeßstab mehr und würde dir empfehlen ausschließlich eine Meßvariante zu nutzen. Also entweder Stab oder BC, dann hast du zumindest immer den exakten Vergleichswert zur vorherigen Messung (und denk dran: nie zuviel Öl).
Gruß
Niene
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl messen' überführt.]
Hi!
Ich hab das genau das gleiche Problem zur Zeit. Wenn ich im KI messe dann erscheint "Bitte 1,0 Liter Öl einfüllen"
Am Ölmeßstab bin aber knapp unter "max" und garantiert weit drüber wenn ich wirklich einen Liter einfüllen würde.
Ich hab auch keine Ahnung was nun stimmt.
Allersings trau ich dem Stab mehr und hab erstmal nichts eingefüllt.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl messen' überführt.]
schlüssel stellung 1
3 mal reset knopf drücken
schlüssel stelling 2
menu nach unter, jetzt zeigt der Computer die genaue Öl Menge.
🙂
Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl messen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von mike82y
schlüssel stellung 1
3 mal reset knopf drücken
schlüssel stelling 2
menu nach unter, jetzt zeigt der Computer die genaue Öl Menge.
bei mir gehts anders:
schlüßel in stellung 1 und dann den resetknopf ca. 20-25 sec. gedrückt halten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl messen' überführt.]
Moin heizer2005,
alles klar, du hast eine ältere Ausführung des KI, ab ca. Mitte 2003 wurde die Prozedur leicht geändert. Guckst du hier .
Gruß Niene
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl messen' überführt.]
Hallo Zusammen
@Niene
Es ist für mich nicht einfach von öl maß Stab rüber zur wechseln auf die Elektronik Messung.
Eins von beiden stimmt nicht .
Das eine wo mit ich Jahre lang öl menge gemessen habe (Maß Stab).
Und das neue von messen her bessere Variante, das mir jetzt aus sagt ich hätte 5,7 L öl menge im Motor.
Dem neckst müsste ich selber mein öl wechsle machen , und genauer messen damit ich es auch vertrauen kann .
Danke für euere Hilfe.
mfg cimbom1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl messen' überführt.]
Hallo Cimbom,
wie ich schon geschrieben habe, es kommt darauf an, die Messungen vergleichbar zu machen. Das geht nur unter jeweils identischen Rahmenbedingungen. Dann ist sowohl die Messung mit dem Peilstab als auch die elektronische Messung immer gleich. Will heißen: wenn der Ölstand der Elektronik bei zwei aufeinanderfolgenden Messungen einen definierten identischen Wert anzeigt, ist der mit dem Stab gemessene Ölstand bei beiden Messungen ebenfalls identisch.
Gruß Niene
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl messen' überführt.]
Hallo,
warum verlasst Ihr Euch nicht auf den automatischen Schrei nach mehr Öl 😉. Ich tue das seit 76000 Km, no prob.
Es ist dem Diesel doch vollkommen egal ob er 6,5 oder 5,8 Liter Öl drin hat. Es ist genug Punkt.
Zwischen zwei Assysts bei rund 17000 Km (ich gehe immer jährlich hin) hatte ich noch nie Öl nachzufüllen.
Grüße
Hellmuth
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl messen' überführt.]
Moin he2lmuth,
du hast zweifelsohne recht, ich habe auch gar keine andere Möglichkeit bei meinem Diesel. Aber cimbom hat einen C200K (der hat zusätzlich noch einen Ölmeßstab) und wundert sich über die erheblichen gemessenen Unterschiede der elektronischen zur Peilstabmessung.
Gruß Niene
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl messen' überführt.]