Ölspritzer
Hallo zusammen,
Heute habe ich bei der Kontrolle des Motoröls die folgenden feinen Ölspritzer bemerkt (s. Foto). Könnt ihr mir vielleicht sagen was das für eine Tülle bzw. Steuerungshebel ist? Ich fahre den 1,6l Diesel (136PS - Autom.). Der Motor hat erst 5000km drauf.
Danke und Grüße
spacenut
Beste Antwort im Thema
...unbedingt zum FOH und abklären lassen, geht ja auf Garantie!
24 Antworten
Zitat:
@-Pitt schrieb am 30. August 2020 um 09:53:30 Uhr:
Aha, stand der Technik, das Öl da ist wo es nicht sein soll...........
Aber es ist ja immer noch 1L Motoröl Schwund auf 1000km normal...........
Ich denke mittlerweile sollte allen bewusst sein, dass der Begriff "Stand der Technik" eine Schutzbehauptung ist und mit dem Abschmettern eines möglichen Garantiefalles gleichzusetzen ist. Jeder vernünftige Motorenbauer wird dir sagen, dass Öl und Rußbestandteile außerhalb des Motors und des Turboladers eine Undichtigkeit darstellt, die keinesfalls normal sein kann.
der Fahrzeughersteller Opel sagt das es in diesem Maße normal ist.
Dann ist Opel eben nicht vernünftig... 😛
Solange da nicht das Öl raus tropft und der Ruß nicht alles einnebelt, würde ich das auch noch als normal betrachten.
Zitat:
@philkinzigtal schrieb am 31. August 2020 um 09:57:19 Uhr:
Jeder vernünftige Motorenbauer wird dir sagen, dass Öl und Rußbestandteile außerhalb des Motors und des Turboladers eine Undichtigkeit darstellt, die keinesfalls normal sein kann.
Jeder vernünftige Motorenbauer wird dir sagen, das wenn es Ruß ist dann ist das normal.
Das ist Bauartbedingt und nichts außergewöhnliches.
Lass es ansehen und gut ist's
Wenn natürlich Öl raus kommt,sieht es anders aus, das darf nicht sein!
Brandgefährlich!
Opel als Hersteller hat da sicher nicht groß die Finger mit im Spiel
Sind alles Zulieferteile, und sicher mit leichten Veränderungen auch in anderen Fahrzeugen verbaut.
Lass dich nicht Verrückt machen, ist ja schön und sehr gut wenn jemand auf sein Fahrzeug aufpasst.
Machen immer weniger der Besitzer, langsam kommt mir es so vor, als wird das Auto ein kurzlebiges Produkt wie ein Handy.
Die haben auch eine Halbwertszeit von zwei Jahren.
Zitat:
@spacenut schrieb am 31. August 2020 um 20:14:20 Uhr:
War beim FOH. Ist alles normal. Danke für Eure Beiträge!
Die Antwort habe ich erwartet... 😛
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 31. August 2020 um 20:21:33 Uhr:
Lass dich nicht Verrückt machen, ist ja schön und gut wenn jemand auf sein Fahrzeug aufpasst.
Machen immer weniger der Besitzer...
Eigentlich kann mir das Auto ziemlich egal sein, da es sich um einen Dienstwagen handelt. Jedoch bin ich auch der Meinung, dass man ein Auto schätzen und in gewissem Maße pflegen sollte...
Ich habe da auch etwas Ruß. Es wird auch nicht mehr und auch mein Werkstattmeister meinte es ist normal. Wie gesagt, es ist auch nicht mehr geworden und somit OK für mich.
Ist egal ob es sich um ein privates oder ein Dienstlich zur Verfügung gestelltes Auto handelt.
Sowas gehört halt meiner Meinung nach schon mit Umsicht benutzt und in Schuss gehalten, es sollte ja eigentlich schon länger in Betrieb sein.
Es gibt halt noch Menschen die froh wären ein altes Fahrrad zu besitzen.
Uns fehlt immer mehr der Blick was wir für Privilegien haben!